25.10.2021
Umfrage! Studie der Jade-Hochschule
Online-Umfrage plus Interviews mit Expertinnen und Experten
Wie bereits angekündigt führt eine Projektgruppe der Jade Hochschule (Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth) in den nächsten Wochen eine Studie zur Wohnungssituation auf Baltrum durch. Die Studie analysiert die aktuelle Situation auf der Insel und geht dann der Frage nach, wohin sich Baltrum in den nächsten Jahren entwickeln kann/könnte.
Wie ist der Status Quo?
Welche Ideen und Vorstellungen haben die Menschen auf Baltrum für die Zukunft?
Das Projekt wurde durch die Baltrumer Wohngenossenschaft WoGe angeregt und wird von der Gemeinde unterstützt. Auf der Insel hat sich erfreulicherweise ein breit aufgestelltes Kompetenz-Team zusammengefunden, das die Studie begleitet. Die Studie will den aktuellen Wohnraumbedarf analysieren und auf Basis der Entwicklungsperspektiven Prognosen über den zukünftigen Wohnraumbedarf auf der Insel erstellen.
Diese Analyse des Wohnraumbedarfes ist eine wichtige Grundlage für alle Initiativen, die an der Schaffung von Dauerwohnraum auf Baltrum arbeiten.
Daher werden alle Bewohnerinnen und Bewohner der Insel sowie alle auf der Insel tätigen Handwerkerinnen und Handwerker, Gewerbetreibende und Beschäftigte gebeten, sich an der Studie zu beteiligen!
Zum Einen gibt es eine Online-Umfrage unter:
https://survey.academiccloud.de/index.php/775466?lang=de
Eine Variante der Umfrage in Englisch findet sich unter: https://survey.academiccloud.de/index.php/775466?lang=en
Hier kann die jeweilige Situation beschrieben und Vorstellungen eingebracht werden.
Es wäre schön wenn dieser Link auf Baltrum einen möglichst großen Kreis erreicht:
Bitte im Freundes- und Bekanntenkreis teilen und vor allem auch die Mitarbeierinnen und Mitarbeiter zum Mitmachen animieren!
Zum anderen ist die Projektgruppe vom 24.10. bis 28.10. vor Ort.
In diesem Zeitraum werden gezielte Umfragen durchgeführt. Für Fragen, Gespräche und Anregungen ist die Projektgruppe erreichbar unter
andrea.reisdorf (at) student.jade-hs.de
soeren.schreich (at) student.jade-hs.de
Die Initiatorinnen und Initiatoren freuen sich auf dieses Projekt, und sie sind sehr gespannt auf das Ergebnis!
Link -> Zur Umfrage
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Petra de Vries, Martin Heinkelein, Peter Scheutwinkel (für die WoGe Baltrum)
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
14.04.2022 - Für den Frieden
27.03.2022 - Konfirmation
24.03.2022 - Konfirmation
23.03.2022 - Erstkommunion
18.03.2022 - Inselkarken unner sück
17.03.2022 - Erstkommunion auf Baltrum
06.03.2022 - Friedensgebet
25.02.2022 - Heute abend Friedensgeläut
09.02.2022 - Nikolausfenster
08.01.2022 - Familiengottesdienste
22.12.2021 - Heiligabend in der ev. Kirche
27.11.2021 - Advents- und Weihnachtszeit
16.11.2021 - Rundbrief der ev. Kirche
08.11.2021 - November in der ev. Kirche
27.10.2021 - JHV Förderkreis Pfarrstelle
12.10.2021 - Wunderbares Zeichen der Ökumene
11.10.2021 - Konfirmation
26.09.2021 - Konfirmation 20/21/22/23
19.09.2021 - 3-Kirchen-Führung und Musik
18.07.2021 - KiBi-Treff u.a.m.
01.06.2021 - Visitation
29.05.2021 - Ab Montag wieder Andachten
11.11.2020 - Kirche im November
27.10.2020 - JHV Förderkreis Pfarrstelle
Weitere News

17.5.2022
Schotterhopper
Insektenvielfalt in Niedersachsen...

16.5.2022
Renaturierung
Ab Mittwoch Ampelanlage beim Hafen...

16.5.2022
Rundbrief der Gemeinde
Strandaufschüttung...

16.5.2022
Wachsaison
TV-Tipp: Hallo Niedersachsen | 15.05.2022 | 19:30 Uhr...

15.5.2022
Badezeit!
Am Sonntagmorgen um 11 Uhr war Anbaden am Baltrumer Badestrand. ...

15.5.2022
Keine Gospeltage
Die im Veranstaltungskalender angezeigten Gospeltage in der Sonnenhütte müssen leider wegen Krankhei...

13.5.2022
Inselkonferenz
Inselresolution auf Rügen unterzeichnet...

13.5.2022
Baltrumkurs
Mini-Fotokurs findet auch am 16.5. statt...