03.08.2020
SUP-Trend
Die derzeitige Wachmannschaft der DLRG macht sich gerade etwas Sorgen: Das so genannte Stand-Up-Paddling (SUP) mit aufblasbaren Boards ist absolut im Trend, aber auf der Insel und an der Nordsee nicht ganz ohne. Damit sind nicht die angeleiteten sportlichen Paddel-Touren z.B. der Surf- und Kite-Schule gemeint, sondern die Spaßfahrten von Jugendlichen mit mitgebrachten aufblasbaren Boards. Diese können nämlich leicht abtreiben, die Boards, mit den jungen Leuten. Die Strömung zwischen den Sandbänken wird unterschätzt, dass mit Wasser und Wind schnell eine Unterkühlung einsetzen könnte ebenso. Und auch, dass es notfalls für eine Hilfe per Rettungsboot zwischen den Sandbänken und der Insel zu flach wird. Die Strömung ist so schnell, dass auch kein Schwimmer hinterherkommen könnte. Es müsste ein Helikopter eingesetzt werden, wenn eine andere Rettungsmöglichkeit entfällt. Die Kosten trüge der Verursacher.
Die DLRG warnt entsprechend:
Aufblasbare SUP-Boards sind nicht nordseetauglich!
Aber die derzeitige DLRG-Wachmannschaft um Gerd Malysch bietet zusammen mit der Surf- und Kite-Schule eine Reviereinweisung an! Man wende sich an die entsprechenden Stellen (Surf- und Kite-Schule im Westen, DLRG-Wach-Container in der Mitte). Die Jungs und Mädels freuen sich über eine kleine Spende für die jeweiligen Kaffeekassen ;-)
Mit einsetzender Ebbe wird der Weg zur Sandbank attraktiv. Es handelt sich zur Zeit um mehrere Sandbänke vor der Insel; je nach Windrichtung strömt das Wasser sehr schnell zwischen ihnen durch hinaus in die offene See. Gefährlich wird es besonders bei Westwind oder ablandigem Wind aus Süd-West. Wer sich darin bzw. darauf befindet, kommt möglicherweise nicht gut wieder zurück. Oft ist das Wetter gut, und man muss sich keine Sorgen machen. Aber an der Nordsee sollte immer auch mit einem schnellen Wetterumschwung gerechnet werden!
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs / Malysch
Quelle: Gerd Malysch, DLRG-Baltrum
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
16.05.2022 - Wachsaison
13.05.2022 - Abtauchen!
14.04.2022 - Tutti completti!
02.04.2022 - Inseldialog
28.01.2022 - Niedriges Strandniveau
17.10.2021 - Uschis Clean-Up-Day
14.08.2021 - Strandsinger-Quartett
02.08.2021 - Große Kreise!
02.10.2020 - Bernsteinfund
07.08.2020 - Sportliche Gemeinschaft
01.08.2020 - Kappe wieder da!
31.07.2020 - Badekappe vermisst
17.07.2020 - Coastal Rowing
16.07.2020 - Alter Badeturm steht
25.06.2020 - Strandkörbe ausgebucht
22.05.2020 - Steinesammler
01.04.2020 - Baltrumer findet Gold am Strand
13.02.2020 - Sabine – Strand-Nachlese
10.02.2020 - Badestrand nach dem Hochwasser
30.09.2019 - Mortimer I. – Strandsaison geht zu Ende
07.08.2019 - Just Friends an der Strandmauer
06.08.2019 - Open Air an der Strandmauer
30.07.2019 - Vom Tamburin zur Strandband
28.05.2019 - Stranderkundung für Kinder
Weitere News

17.5.2022
Schotterhopper
Insektenvielfalt in Niedersachsen...

16.5.2022
Renaturierung
Ab Mittwoch Ampelanlage beim Hafen...

16.5.2022
Rundbrief der Gemeinde
Strandaufschüttung...

16.5.2022
Wachsaison
TV-Tipp: Hallo Niedersachsen | 15.05.2022 | 19:30 Uhr...

15.5.2022
Badezeit!
Am Sonntagmorgen um 11 Uhr war Anbaden am Baltrumer Badestrand. ...

15.5.2022
Keine Gospeltage
Die im Veranstaltungskalender angezeigten Gospeltage in der Sonnenhütte müssen leider wegen Krankhei...

13.5.2022
Inselkonferenz
Inselresolution auf Rügen unterzeichnet...

13.5.2022
Baltrumkurs
Mini-Fotokurs findet auch am 16.5. statt...