Suche:
News

07.05.2020

Kunst in der Nationalpark-Verwaltung


Take-away-Kunst in der Nationalparkverwaltung

 

"Komm, nimm mich!" – unter diesem Motto hatte die Kunsthalle Wilhelmshaven eine Ausstellung des Künstlers Reiner Maria Matysik geplant, die den Lebensraum Wattenmeer, die mächtige Kraft des Wassers, die Künstlichkeit der Trennung von Wasser und Land sowie den stetig ansteigenden Meeresspiegel thematisiert. Ein Thema, das uns an der Küste alle bewegt. Was lag da näher als eine Kooperation mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer. Neben Aktionen an der Küste war dazu auch ein Symposium mit Künstlern und Wissenschaftlern zu dem Thema der Ausstellung geplant. Dies muss jetzt, wie die Ausstellung selber, ausfallen. Die Kunsthalle hat es nun geschickt geschafft, aus der Not eine Tugend zu machen und das Thema der Ausstellung mit der aktuellen Corona-Lage verbunden. Da die Menschen nicht zu den Kunstwerken kommen können, sollen die Kunstwerke zu den Menschen kommen

https://www.kunsthalle-wilhelmshaven.de/ausstellungen/aktuelle/

 

Daraus ist eine bundesweit beachtete Aktion entstanden, bei der die Kunstwerke an interessierte Menschen für die geplante Dauer der Ausstellung ausgeliehen werden. Auch die Nationalparkverwaltung hat eines der Kunstwerke in ihre Räume geholt. Es handelt sich um eines von vielen Radiolarien-Modellen. Diese auch Strahlentierchen genannten, mikroskopisch kleinen Organismen, haben ein Skelett aus Opal (Siliziumdioxid), das es in den verschiedensten Formen gibt. Radiolarien leben ausschließlich im Meer als Plankton, die meisten Arten bevorzugen allerdings wärmere Gewässer als die Nordsee. Der berühmte Meeresforscher Ernst Haeckel studierte sie bereits im 19. Jahrhundert und veröffentlichte Zeichnungen in seinem Buch „Kunstformen der Natur“. Ein Teil dieser faszinierenden Formenvielfalt sollte mit den vergrößerten Radiolarienskeletten in der Ausstellung gezeigt werden.

 

 

 



Link -> Kunsthalle Wilhelmshaven

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLPV
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8263 Artikel online verfügbar