
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
26.04.2020
Sonntagsimpuls
Sonntagsimpuls zum Sonntag Miserikordias Domini
Wie funktioniert unser Zusammenleben derzeit?
Die einen sind in Kurzarbeit, andere beruflich gerade besonders belastet. Während Eltern ihre Kinder seit sechs Wochen ununterbrochen zu Hause erleben (und die erste Woche „Homeschooling“ geschafft haben), sollen Großeltern mit ihren Enkeln derzeit keinen persönlichen Kontakt haben. In Altenheimen herrscht weiter ein Besuchsverbot, und auch hier auf der Insel sind die Kontakte seit Mitte März besonders reglementiert. Gemeinschaft ist zur Zeit sehr ungleich verteilt.
Gemeinschaft entsteht, wenn Menschen zusammenleben: Als Bewohner eines bestimmten Ortes, als Einwohner eines Staates oder als Mitglieder einer Familie.
In unserem Zusammenleben gibt es derzeit Herausforderungen: Es gilt, trotz Distanz und eventueller Virus-Gefahr, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu wahren. Und in den „nicht-distanzierten“ Kernfamilien muss der Alltag neu und anders organisiert werden.
An vielen Orten gab es in den vergangenen Wochen „Balkon-Musik“: Bestimmte Zeiten und Orte, an denen Menschen gemeinsam musizieren, jeweils von ihrem „Balkon“, also mit ausreichend Abstand und trotzdem gemeinsam. Musik kann über die Distanz verbinden.
Der Predigttext für diesen Sonntag ist ein Lied. Dieses Lied findet sich im 1. Petrusbrief (Kapitel 2, die Verse 21-25) und steht mitten zwischen (Er-)Mahnungen, also Verhaltensregeln.
Der 1. Petrusbrief ist um 90 n. Chr. geschrieben worden, ungefähr 60 Jahre nachdem Jesus gewirkt hat. Es ist eine Zeit, in der es kleine christliche Gemeinden gibt, die von der römischen Staatsmacht nicht gerne gesehen sind. Die Christen damals leiden. Das Lied erinnert damals wie heute daran, dass wir Menschen „irrende Schafe“ sind, auf der Suche und ohne Ziel, bis wir Christus als „Hirten“ erkennen. Ein Hirte, der sich um seine Schafe kümmert. Der ihnen die Richtung weist, aber auch auf sie aufpasst. Ein Hirte, der mit seinen Schafen durch gute und leidvolle Zeiten geht. Und ein Hirte, der gerade in leidvollen Zeiten ein Vorbild ist. Weil er selbst (unverschuldet) Leid erlebt hat, und „als er geschmäht wurde, die Schmähung nicht erwiderte, nicht drohte, als er litt“ (1. Petrus 2, 23). Mit Leid, mit Einschränkungen müssen wir umgehen. Mit fehlender Gemeinschaft genauso wie mit einem „Zuviel“. Christus kann uns ein Vorbild sein. Wer Schmähungen, Beleidigungen nicht erwidert, der deeskaliert. Wer Drohungen sein lässt, trägt zu einem friedlichen Miteinander bei. Dass uns diese Verse des 1. Petrusbriefs als Lied präsentiert werden, erinnert noch einmal daran, dass Gemeinschaft auch über den direkten, persönlichen Kontakt hinweg erlebt werden kann. Beispielsweise beim gemeinsamen Singen und Musizieren.
Seit sechs Wochen auf Baltrum jeden Tag um 19 Uhr zwischen Gemeindehaus und „Bankenviertel“.
Mit dem Wunsch, dass Sie gelingendes Zusammenleben erleben,
grüßt sie herzlich
Inselapstorin
Anna Henken
Grundinformationen zum Sonntag
Der 26.04.20 ist der Sonntag Miserikordias Domini (2. Sonntag nach Ostern).
Der Name ist Psalm 33, Vers 5 entnommen, dort heißt es „misericordias domini plena est terra“ -„die Erde ist voll der Güte des Herrn“.
Predigttext: 1. Petrus 2, 21-25
Evangelium: Johannes 10, 11-16
Psalm: EG 711 Psalm 23
Wochenlied: EG 358 Es kennt der Herr die Seinen
Predigtlied: EG 409 Gott liebt diese Welt
Bastelidee für den Sonntag Miserikordias Domini
Liebe Kinder,
Jesus Christus hat gesagt: „Ich bin der gute Hirte“. Ein Hirte passt auf Schafe auf. Früher, als es noch mehr wilde Tiere gab, war das viel wichtiger als heute. Denn wenn niemand aufpasst, werden die Schafe gefressen. Damit das nicht passiert, braucht es einen guten und mutigen Hirten, der die wilden Tiere vertreibt. Dabei setzt der Hirte sogar sein eigenes Leben aufs Spiel. Die wilden Tiere könnten auch ihn fressen, wenn er die Schafe verteidigt. So ein guter Hirte ist Jesus für uns. Er passt auf, damit uns nichts Böses geschieht. Und er gibt sein Leben, damit wir sicher sind.
An den guten Hirten Jesus Christus denken wir heute. Damit wir nicht vergessen, dass er auf uns aufpasst, basteln wir ein Schaf. Eine Anleitung dafür findet Ihr auf www.inselkirche-baltrum.de unter „Aktuell“.
Viel Spaß wünscht Euch
Inselpastor
Johannes Heiber
Der heutige Sonntag mit dem Namen "Miserikordias Domini"
Misericordias = Barmherzigkeit
(Die nächsten drei Wochen kommen kürzere Namen: Jubilate, Kantate, Rogate).
Die evangelische Kirche kennt sechs „Sonntage nach Ostern“; sie beginnt die Zählung mit dem Sonntag nach Ostern und endet mit dem Sonntag nach Christi Himmelfahrt; die Osterzeit endet mit dem Pfingstsonntag.
Link -> Inselkirche Baltrum im Internet
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Quelle: Anna Henken und Johannes Heiber, ev. Kirche Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
29.11.2023 - Baltrum, zum 1. Advent
10.07.2023 - Springtied im Sommer
29.06.2023 - Polen-Reise
17.05.2023 - Himmelfahrt: Musikalische Vesper
13.03.2023 - Konfirmation am 19. März 2023
24.12.2022 - Frohe Weihnachten!
15.12.2022 - Heiligabend im Haus Sandkorn
14.12.2022 - Weihnachtszeit 2022
09.12.2022 - Katholische Kirche im Advent
09.12.2022 - Evangelische Kirche im Advent
03.12.2022 - Krippenspielprobe!
17.11.2022 - Ewigkeitssonntag
16.10.2022 - Konfi-Freizeit
01.10.2022 - Erntedank!
15.08.2022 - Diese Woche in der kath. Kirche
15.08.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
14.08.2022 - Von Herz zu Herz
08.08.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
27.07.2022 - Rund um St. Nikolaus
25.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
18.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
10.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
04.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
15.06.2022 - Ein Strandkorb für die Seele
Weitere News

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...