
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
21.02.2016
Ein großer Tag für Baltrum...
... ein großer Tag für Pastorenehepaar Henken/Heiber.
"Fein lustig" könnte es mit den neuen Baltrumer Pastoren Anna Katharina Henken und Johannes Heiber werden, verkündete Superintendent Dr. Helmut Kirschstein am Sonntag Nachmittag beim Einführungsgottesdienst in der großen ev. Kirche auf Baltrum in seiner Ansprache. Damit griff er - neben seinem persönlichen Eindruck - die Tageslosung für den heutigen 2. Sonntag nach Aschermittwoch in der Lutherübersetzung auf:
"Dennoch soll die Stadt Gottes fein lustig bleiben mit ihren Brünnlein, da die heiligen Wohnungen des Höchsten sind. Gott ist bei ihr drinnen, darum wird sie fest bleiben." (Psalm 46,5-6)
Fröhlich und lustig wurde der Gottesdienst gefeiert, zu dem auch eine Delegation aus der Wingst (Landkreis Cuxhaven) angereist war, der vorigen Pfarrstelle des Pastorenehepaares. Die Pfarrstelle in Cadenberge wird nun auf eine halbe Stelle gekürzt, sodass sich die jungen Pfarrersleute auf die nach dem Weggang von Inselpastorin Hedwig Friebe frei gewordene Stelle beworben hatten. Der Wingster Chor gab mit Baltrumer Verstärkung dem Gottesdienst einen feierlich-maritimen Anstrich.
Es gab viel Applaus für die Musik, für den Hauptvakanzverwalter Klaus Kurt Raschkowski - und für die neuen Pastoren, die mit einer Dialog-Predigt überraschten und herzlich von der Gemeinde aufgenommen wurden.
Nebenan im Gemeindehaus BoJe hießen Baltrums Bürgermeister Berthold Tuitjer, Schulleiter und 1. Vorsitzender des Kultur- und Sportvereins Dr. Thomas Mronga und der 1. Vorsitzende des Pfarrstellenförderkreises sowie Leiter der Bücherei im (Kirch-)Turm, Sven Exner, die Neuen ebenso herzlich willkommen. Pastor Marten Lensch aus Norddeich überbrachte Grüße als Kollege aus dem Kirchenkreis Norden, Pastoralassistent Adam Chmielarz die Grüße der katholischen Kirche Norden, und Natalia Löster, Referentin in der Urlauberseelsorge des Bistums Osnabrück, gute Wünsche für die Ökumene.
Kirchenvorsteherin Elke Feldmann hatte die zahlreichen Gemeindeglieder im Gemeindehaus BoJe begrüßt und freut sich mit dem ganzen Kirchenvorstand und der Gemeinde, ein neues Pastorenehepaar auf Baltrum zu haben. Bei einem Sektempfang gab es Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch.
Anna Katharina Henken und Johannes Heiber sind dabei, mit ihren beiden Töchtern Elisabeth (6 Jahre), die die Baltrumer Schule in der 1. Klasse besucht, und Katharina (sie wird am 29.2. vier Jahre alt und geht in den Kindergarten) in das frisch renovierte Baltrumer Pfarrhaus einzuziehen.
Die Baltrumer Pfarrstelle wird seit 2007 nach dem „Norder Modell“ mit Hilfe des Förderkreises zum Erhalt der ev.-luth. Pfarrstelle auf Baltrum finanziert. Die beiden Pastoren teilen sich die ganze Stelle.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....