Suche:
News

30.11.2012

Insularer Erfahrungsaustausch


Spiekeroog - Sieben verschiedene Inseln mit den selben Problemen? Nicht ganz. Beim jüngsten Insularen Erfahrungsaustausch Ende November auf Spiekeroog entdeckten die Bürgermeister, Ratsmitglieder und Vertreter der Kurbetriebe viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede. Gastgeber Bernd Fiegenheim begrüßte die Bürgermeister-Kollegen von Langeoog, Norderney und Juist. Wangerooge, Baltrum und Borkum schickten Vertreter auf die Grüne Insel. Insgesamt nahmen 24 Insulaner an dem Treffen teil. Traditionell kann jede Insel Themen auf die Tagesordnung bringen und in der großen Runde dann vorstellen.
Ein Hauptthema waren Probleme mit der Bebauung, wobei die großen zwei Inseln Norderney und Borkum sich eher mit Abrissen und Neubauten beschäftigen müssen, während eine kleine Insel wie Spiekeroog sich besonders um Nutzungsänderungen sorgt. Auch die Schaffung von arbeitgeberunabhängigen Wohnungen trifft nicht alle Kommunen gleich: Norderney etwa hat hier wegen der Nutzung von frei gewordenen Immobilien der Bundeswehr deutlich weniger Probleme. “Einheitliche Lösungsansätze gibt es nicht”, sagte Fiegenheim in einem Pressegespräch am Freitagmittag. Was die fünf Gemeinden und zwei Städte eint, ist die auf den Inseln begrenzte Fläche für neue Baugebiete. Dieses Thema hatte Langeoog auf die Tagesordnung gesetzt. Die Vertreter der sieben Kommunen kritisierten hier eine Art “Bodenvorratspolitik” des Landes – oder mit anderen Worten: neues Land gibt es nicht mehr so günstig wie früher. Nun will man in Hannover mit diesem Problem vorstellig werden.
Und mit noch einem Problem wollen sich zumindest die fünf kleineren Inseln ans Land Niedersachsen wenden: der pro Einwohner abgerechnete Finanzausgleich benachteiligt die kleinen Orte, die aber auf den Inseln für eine komplette Infrastruktur inklusive Feuerwehr aufkommen müssen. Auf Initiative von Spiekeroog wollen sich hier nun die Bürgermeister und Kämmerer von Juist, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge treffen, um eine gemeinsame Position in Hannover zu vertreten. Ziel ist es, dass alle Kommunen bis 5000 Einwohner die selbe Summe an Schlüsselzuweisungen des Landes bekommen.
Auf Initiative von Borkum wollen die sieben Inseln eine gemeinsame Resolution gegen das geplante Kohlekraftwerk im holländischen Eemshaven auf den Weg bringen, das Papier soll von allen Räten verabschiedet werden. Verhindern werden die Ostfriesen das Projekt nicht: “Wir spüren da eine gewisse Ohnmacht”, so Fiegenheim.
Schließlich blickten die Verwaltungs- und Kurverwaltungschefs auf die zurück liegende Saison. Nach ersten vorsichtigen Zahlen beziehungsweise Schätzungen schließt das Jahr 2012 für die großen Inseln Borkum und Norderney mit einem Plus, während die fünf kleineren Inseln derzeit von einer Stagnation oder einem minimalen Minus ausgehen.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: KV Spiekeroog
Quelle: Hartmut Brings, Inselbote Spiekeroog


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.5.2025

JeKaMi-Cobigolf-Turnier

60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025

Stromtrassen-Update

Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025

Baltrum schaurig-schön II.

Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025

Montag Sondermüll

Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025

Tolle Theatertage

Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025

Update zur Horizontalbohrung

Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025

Veranstaltungstipps

Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025

Ja mei, jetz is Mai

sagt man in Bayern......

5.5.2025

Wuppdi! Die Seilbahn kommt

in KW 24...

4.5.2025

Baltrum schaurig-schön

Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025

Sonnabend war Karaoke

Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025

Veranstaltungstipps

Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025

Am Freitag ist Mondlicht Shoppen

18 bis 22 Uhr...

1.5.2025

Der Maibaum steht

Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025

Beeindruckender Bernsteinfund

In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025

Tanz in den Mai

Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025

Pipos SurfBude startet am 1. Mai

Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7960 Artikel online verfügbar