
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
01.10.2012
Plattdeutsche Luther-Sprüche für jede Woche
Neje Spröken för elke Week
„Die plattdeutschen Luther-Zitate eignen sich durch ihre oft bildhafte Sprache und ihre prägnanten Glaubens-Aussagen auch heute noch gut dazu, Menschen den Glauben lieb zu machen“.
Dies sagte jetzt der Landessuperintendent des evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland, Detlef Klahr (Emden), bei der Vorstellung der von Öffentlichkeitspastor i. R. Pastor Jörg Buchna (Norden) herausgegebenen Broschüre „Luthers neje Spröken för elke Week“. In diesem kleinen Büchlein sind die gesammelten Zitate enthalten, die im Rahmen der Luther-Dekade 2007 - 2017 gegenwärtig in allen ostfriesischen Tageszeitungen wöchentlich erscheinen. Anlass dieser Dekade ist das 500-jährige Reformations-Jubiläum, das im Jahre 2017 gefeiert wird.
Nach den Worten Klahrs sei es erfreulich, dass die Luther-Zitate bei den Lesern so großen Anklang fänden.
Das habe schon für die hochdeutschen Zitate gegolten, die in den vergangenen Jahren in den Zeitungen veröffentlicht wurden und dann auch als Broschüre ein großes Echo gefunden hätten. Dass die Zitate auch in plattdeutscher „Übersetzung“ viele Menschen ansprächen, zeige, dass viele Menschen auch heute noch in der plattdeutschen Sprache „beheimatet“ seien. In diesem Zusammenhang dankte Klahr Pastorin Hedwig Friebe (Baltrum), die im vergangenen Jahr die plattdeutsche Übertragung der Zitate übernommen hatte, für ihre „einfühlsame und schöpferische Arbeit.“ Klahr wörtlich: „Martin Luther hätte sicherlich seine Freude daran gehabt, wie Sie den Leuten auf das plattdeutsche Maul geschaut haben.“
Die Baltrumer Pastorin betonte, für sie sei die Arbeit an den Zitaten eine Herausforderung gewesen, der sie sich gern gestellt habe. Freilich habe es bei der Übertragung ins Plattdeutsche auch so manche „sprachliche Nuss“ zu knacken gegeben, um den jeweiligen Inhalten gerecht zu werden.
Wie schon bei den vorangegangenen beiden hochdeutschen Luther-Broschüren soll, so Buchna, auch bei dieser plattdeutschen Broschüre der Reinerlös wohltätigen Zwecken zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt 6.000 Euro seien bisher aus dem Verkauf der beiden Broschüren als Spenden zusammengekommen.
Die 52 seitige Broschüre, die bei SKN in Norden gedruckt wurde, kostet 2,50 Euro und ist unter der ISBN 978-3-939870-98-2 in allen Buchhandlungen erhältlich und kann auch direkt beim Herausgeber unter Tel. 04931-5315 oder e mail: joerg.buchna at yahoo.de bestellt werden.
In der Ev. Kirche auf Baltrum kann sie natürlich ebenfalls erworben werden.
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: ev. Kirche Baltrum/ Jörg Buchna
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...
14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...
12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...
11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....
11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...
11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...
11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...
10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...
Baltrum Wetter

9°C,
87% Luftfeuchtigkeit
44 km/h NW Wind



