
02.02.2023 - Wellen, Wind – und wenig Sand
02.02.2023 - Kanalspülung
01.02.2023 - Uschi braucht Hilfe
31.01.2023 - Wohnung gesucht!
31.01.2023 - Neu: Interaktiver Lageplan
29.01.2023 - Besuch auf der Carlo Schneider
28.01.2023 - Sonnabend
27.01.2023 - Seeadler Update
27.01.2023 - Karneval
26.01.2023 - Seeadler gesichtet
26.01.2023 - Trainingsschiff
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
24.01.2023 - Neues von Baltrum Aktiv
22.01.2023 - Wintermonat Januar
18.01.2023 - Schneeweißchen
17.01.2023 - Nationalpark-Haus im Winter
17.01.2023 - Floorball boomt
15.01.2023 - Das Foto des Jahres 2022
14.01.2023 - 5. Jahreszeit
09.01.2023 - Winterzeit
04.01.2023 - Frohes neues Jahr!
31.12.2022 - Fleitjes sagen Danke
30.12.2022 - Picknick hat auf
28.12.2022 - Kein Feuerwerk im Nationalpark
27.12.2022 - Apotheke am 30.12.2022
22.02.2008
Erste Stammgast-Messe in Essen 29.2. - 2.3.2008
Baltrum/Ostfriesische Inseln
Mit einem besonderen Werbecoup eröffnen die Sieben Ostfriesischen Inseln ihre diesjährige Saison. Sie laden gemeinsam zu einer Stammgast-Messe ein, und zwar direkt dorthin, wo die meisten der treuen Inselurlauber herkommen: ins Ruhrgebiet nach Essen.
Von Freitag, dem 29. Februar bis Sonntag, dem 2. März sind die Vertreter der Sieben Ostfriesischen Inseln in der Zeche Zollverein präsent, um die Stammgäste mit den neuesten Informationen ihrer Lieblingsinsel, mit Ostfriesischem Krinthstuut, einer Tasse Ostfriesentee oder einer Flasche Jever-Bier zu erfreuen, um ins Gespräch zu kommen und den einen oder anderen neuen Gast hinzuzugewinnen. Die von jeder Insel direkt angeschriebenen Gäste dürfen nämlich ihre Freunde mitbringen, die noch nicht Urlaub auf den Inseln gemacht haben. Bestimmt, so sind sich die Marktingstrategen sicher, kann man dabei den einen oder anderen für einen Urlaub auf einer der Ostfriesischen Inseln begeistern.
Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge - so verschieden sie sind, eines haben sie gemeinsam: den hohen Anteil an Stammgästen, die Jahr für Jahr „ihre“ Insel besuchen, die treu zu ihrer Lieblingsinsel stehen und die damit natürlich zum besten Werbeträger werden. Ein guter Tipp von Freunden ist mehr wert als die beste Werbung.
Thomas Vodde, Marketingleiter von Juist hat diese Tatsache als Idee aufgegriffen. Warum nicht die Stammgäste selbst besuchen und sie vor Ort einladen, um damit auch die Wertschätzung und Dankbarkeit für solcherlei Treue auszudrücken? Mit der gebündelten Kraft der Touristiker der Inseln, der Vertreter der Reedereien AG-Ems, Norden-Frisia, der DB-Bus und Bahn und der LFH Inselflieger wird die Messe nun verwirklicht. Ende Februar fahren die Insulaner mit ihren Prospekten und einem Spezial-Angebot im Gepäck ins Ruhrgebiet, unterstützt von der Jever-Brauerei und der Firma Bünting-Tee, die sie für ihre Aktion gewinnen konnten.
Gleichzeitig präsentiert die Werbegemeinschaft der Ostfriesischen Inseln ihre neue Kampagne „echtundklar“, mit der sie Anfang März auch zur Internationalen Tourismus-Börse nach Berlin reisen wird. Mit einem Augenzwinkern stellen sich die Inseln in Gemeinschaft vor, um neue Gäste anzusprechen. Ein frischer Internet-Auftritt, leckere Pauschal-Angebote und appetitmachende Bilder, gewürzt von einer guten Prise Selbstironie zeigen in neuer Weise, was die Ostfriesischen Inseln sind: Kleinode in der Nordsee, Urlaubsträume vor der Haustür und Lieblingsinseln für Generationen.
Mit der deutschlandweit ersten Stammgast-Messe in Essen beschreiten die Ostfriesischen Inseln neue Wege und halten im gleichen Atemzug an Bewährtem fest: Gute Gäste gewinnt man durch Herzlichkeit und Freundschaft.
Für Baltrum werden Udo Bengen, Peter Puls und Alfred Scheepker als bewährtes Team in Essen für die Gäste des Dornröschens der Nordsee da sein.
Wer noch eine Einladungskarte für sich und seine Freunde zur Stammgast-Messe haben möchte, schreibe an die kurverwaltung@baltrum.de.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs/Pree
Quelle: OFI
Weitere News

2.2.2023
Wellen, Wind – und wenig Sand
Viel Wasser und tolles Licht zum 1. Februar...

2.2.2023
Kanalspülung
OOWV reinigt nächste Woche Abwasserleitungen...

1.2.2023
Uschi braucht Hilfe
Unterkünfte gesucht...

31.1.2023
Wohnung gesucht!
Gode Tied hat neue Leiterin...

31.1.2023
Neu: Interaktiver Lageplan
Wir haben sämtliche Datenbanken der Insel Baltrum gebündelt und einen interaktiven Lageplan erstellt...

29.1.2023
Besuch auf der Carlo Schneider
Trainingsschiff der DGzRS bekommt Besuch ...

28.1.2023
Sonnabend
Wohin gehen wir heute? Mittendrin, Heimathafen, Sturmeck...

27.1.2023
Seeadler Update
Seeadler up Date! Sichtung auch im Dorf...

27.1.2023
Karneval
Hier sind jetzt erst einmal Zeugnisferien, und die Insel wird ziemlich still! Die Eltern fahren mit ...

26.1.2023
Seeadler gesichtet
Vom Ostende gen Langeoog beobachtet...

26.1.2023
Trainingsschiff
Carlo Schneider der DGzRS macht auf Baltrum Station...

26.1.2023
Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
um 11.30 Uhr im Dornumer Rathaus...

24.1.2023
Neues von Baltrum Aktiv
Spendenaufruf für Klassenfahrt...

22.1.2023
Wintermonat Januar
Einfach mal gemeinsam abtauchen – Entenvielfalt...

18.1.2023
Schneeweißchen
Märchenhaft! ...

17.1.2023
Nationalpark-Haus im Winter
Di + Do und zu den Zwischenferien...

17.1.2023
Floorball boomt
Neue KSV-Sparte Floorball erfreut sich großer Beliebtheit, zusätzl. Trainingsabend mittwochs 20 Uhr...

15.1.2023
Das Foto des Jahres 2022
Viele wunderschöne Baltrum-Aufnahmen haben uns erreicht. Wir möchten uns daher nochmal ganz herzlich...

14.1.2023
5. Jahreszeit
Jetzt aber! Zwischensaison zu Karneval!...

9.1.2023
Winterzeit
Geheimniskrämerei... Mittendrin Fisch, Heimathafen und die Backshops haben noch auf...

4.1.2023
Frohes neues Jahr!
Musikalisches Feuerwerk mit Nipptied...

31.12.2022
Fleitjes sagen Danke
Konzert zwischen den Jahren am Ende einer Saison mit ihren Tücken...

30.12.2022
Picknick hat auf
vom 28.12.22 bis 7.1.23 immer von 14 bis 18 Uhr...

28.12.2022
Kein Feuerwerk im Nationalpark
Was machen Vögel in der Silvesternacht? ...

27.12.2022
Apotheke am 30.12.2022
Am 30. Dezember findet nur eine Ausgabe von 14.00 bis 14.30 statt. Bitte beachten!...