
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
28.11.2020
Meeresleuchten!
Meeresleuchten... das taucht um diese Jahreszeit eigentlich eher selten bis gar nicht auf. In lauen Sommernächten begegnen wir ihm häufiger, und es gehört zu einem der faszinierendsten Phänomenen hier an der Nordseeküste.
"Meeresleuchten" war eine Konzertreihe der Fleitjes in 2019, in der sie sich diesem Phänomen in musikalischer wie literarischer Weise näherten. An Musik war einiges zu finden, an potenziell vorzutragenden Gedichten fast* nichts. Daher lud das illustre Baltrumer Blockflöten-Ensemble zu einem Wettbewerb ein, die Gäste sollten selbst Meeresleuchten-Gedichte verfassen. Es kamen viele zusammen, lustige, heitere, tiefgreifende, nachdenkliche, aktuelle, von ganz jungen Künstlerinnen, von gestandenen Stammgästen... und sie wurden während der Konzerte vorgetragen. Manchmal waren der Autor oder die Verfasserin** sogar anwesend. Geplant war obendrein, ein Büchlein daraus zu machen.
Blasmusiker (wie auch Sänger) haben es derzeit bekanntlich unter den Kunstschaffenden besonders schwer, weil das Spielen nicht ohne viel Luft und Aerosole aber schon gar nicht mit Maske geht. Weshalb weder De Fleitjes noch der ShantyChor in diesem Jahr ein Konzert geben konnten, denn so viel Platz, wie man für die einzuhaltenden Abstände gebraucht hätte, gab es in keinem Konzertsaal...
So entgingen den Fleitjes einige Spenden, die stets einem guten Zweck zugedacht wären.
Der Rosengarten hat es ihnen (unter anderem) angetan, denn sie bewundern das Engagement der freiwilligen Gärtner und Blumendoktorinnen, die sich nicht nur um das Wohl der Gewächse kümmern sondern sich auch des Ambientes dieses kleinen paradiesischen Kurparks angenommen haben.
Und jetzt kommts: De Fleitjes rufen zu einer adventlichen Spendenaktioen für den Rosengarten auf. Er braucht neue Muscheln für den Weg. Die dürfen aus bergbaurechtlichen Gründen nicht am hiesigen Strand geschürft sondern müssen teuer eingekauft werden. In der Vergangenheit kamen sie aus Texel.
Weil das mit dem Meeresleuchten-Buch (noch) nicht wie versprochen geklappt hat (der Druckauftrag wurde in weiser Voraussicht gerade noch Mitte März zurückgezogen) gibt es ab morgen, dem 1. Adventssonntag, jeden Tag ein Meeresleuchten-Gedicht bis Weihnachten oder darüber hinaus. Sie fangen jetzt schon an, weil es mehr als 24 sind.
So haben Sie, liebe Gäste, etwas helle Sommerstimmung in der dunklen Jahreszeit, der Rosengarten hoffentlich viel Unterstützung durch Ihre Spenden, und De Fleitjes eine kleine Erinnerung an schöne Konzerte, an die sie mit etwas Wehmut zurückdenken. Sie sind nämlich noch da, die Fleitjes, haben sich statt zum Flöten donnerstags, solange erlaubt, draußen an der frischen Luft zum Klönen getroffen. Und erfahren, wie schön es ist, tatsächlich etwas Meeresleuchten zu erleben!
* Herr Hebbel hatte einst ein romantisches Meeresleuchten-Gedicht verfasst:
Meeresleuchten
Aus des Meeres dunklen Tiefen
Stieg die Venus still empor,
Als die Nachtigallen riefen
In dem Hain, den sie erkor.
Und zum Spiegel, voll Verlangen,
Glätteten die Wogen sich,
Um ihr Bild noch aufzufangen,
Da sie selbst auf ewig wich.
Lächelnd gönnte sie dem feuchten
Element den letzten Blick,
Davon blieb dem Meer sein Leuchten
Bis auf diesen Tag zurück.
Friedrich Hebbel (1813 – 1863)
**
Falls ein Verfasser oder eine Gedichteschreiberin sein/ihr Gedicht an dieser Stelle nicht veröffentlicht sehen oder anonaym bleiben möchte, möge er oder sie es bitte kundtun:
Bitte per Mail an sabine@fleitjes.de
Spenden bitte für den Rosengarten!
Die Bankverbindung der Gemeinde Baltrum lautet:
Sparkasse Aurich - Norden (BLZ 283 500 00) Kto.-Nr. 9000522
IBAN: DE85 2835 0000 0009 0005 22 BIC: BRLADE21ANO
Verwendungszweck: Rosengarten - Muschelschill
Link -> Projekt Gutenberg
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Nannen/Hinrichs
Quelle: Hebbel-Gedicht: Projekt Gutenberg, s. Link
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
28.06.2024 - Schön war die Zeit
18.06.2024 - Veranstaltungstipps
28.11.2023 - Jahreswechsel III.: Inselabend!
28.11.2023 - Jahreswechsel II.: De Fleitjes!
16.10.2023 - Schönes Dreiviertelstündchen
13.10.2023 - Heute: Jens Wienand
11.10.2023 - Donnerstag: De Fleitjes van Baltrum
04.10.2023 - Donnerstag: Konzert mit Alexander Bärike
04.10.2023 - Freitag: ShantyChor!
03.10.2023 - Mittwoch: Theater!
31.08.2023 - Verona - auf ein Neues!
28.08.2023 - Alle wieder an Bord
23.08.2023 - Ab Donnerstag wieder Inselkino
21.08.2023 - Musik für das Nationalpark-Haus
20.08.2023 - Sonntag Nipptied Open Air!
09.08.2023 - Baltrum am Dienstag
07.08.2023 - Dienstag: Reis against the Spülmaschine
02.08.2023 - Paul Klee Vernissage
22.07.2023 - Nipptied fällt aus
21.07.2023 - Heute Saxophon-Konzert in der Kleinen Freiheit
18.07.2023 - Heute Uschis Geburtstags-Abfahrt
18.07.2023 - Heute Musikalische Vesper um 20 Uhr
17.07.2023 - Veranstaltungstipp!
15.07.2023 - Sonnabend: Party im Heimathafen
Weitere News

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...