
22.11.2025 - Echos der Vergangenheit
21.11.2025 - KSV Nikolaus
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
08.05.2020
Parkplatzsituation in Neßmersiel
Kurz vor "Öffnung" der Inseln zunächst für die Ferienwohnungsurlauber gibt es eine große Verunsicherung unter den mit Auto anreisenden Urlaubsgästen, berichtet Frank Assing. Garagen und Parkplatz Service Assing hatte in der Vergangenheit die Fahrzeuge von Gästen wie von Insulanern zu den Schiffen gebracht oder umgekehrt zum Parkplatz, bzw. den Shuttle-Service für Eigentümer organisiert.
Im Zuge der Ausschreibung zur Neuvergabe der Hafen-Tagesparkflächen sowie den innendeichs gelegenen Langzeitparkflächen war, wie berichtet, der von Assing seit 40 Jahren betriebene Service der An- und Abgabe der Fahrzeuge von Inselübernachtungsgästen nicht berücksichtigt worden.
"Die deutlichen Hinweise auf den Serviceverlust und die sich daraus ergebenen Probleme wurden nicht zur Kenntnis genommen", bedauert Assing. Der analoge Service-Dienst scheint im digitalen Zeitalter nicht mehr erwünscht.
Die Annahme und die Abgabe der Gästefahrzeuge direkt am Hafen werde in naher Zukunft eingestellt, kündigt er an:
"In Zukunft müssen die Fahrzeuge nach der Gepäckverladung am Hafen von den Gästen selber zum Langzeitparkplatz gefahren werden. Bei Abreise muss das Fahrzeug erst wieder vom Parkplatz abgeholt, und dann das Gepäck am Hafen wieder eingeladen werden. Hierfür ist je nach Verkehrsaufkommen bis über eine Stunde Zeit einzuplanen."
Ob und in welcher Form ein Fahrdienst gestellt werde, sei noch nicht in Klärung.
Die Corona Krise zeige deutlich, welche wirtschaftliche Leistung die Gäste in die Region bringen würden. Zu hinterfragen sei, ob wirklich alle dies verstünden.
Durch das getrennte Ausschreibungsverfahren seitens des Hafenzweckverbandes und der Gemeinde Dornum liegen die Parkplätze am Hafen und die sich innerdeichs befindenden Langzeitparkflächen nicht mehr in einer Hand. Der Parkplatz am Hafen ist nunmehr ein reiner Tagesparkplatz, Langzeitunterstellung, auch nicht über eine Nacht, ist nicht möglich.
____________________
Vorläufige Regelung
Unter Erfüllung der Corona-Regeln wird der Service am Hafen aufrecht erhalten.
Es wird um eine frühzeitige Anreise gebeten, damit auch ein Selbstabstellen auf dem Langzeitparkplatz möglich ist.
Speziell für Gäste mit Einschränkungen wird auch weiterhin der Hol- und Bringdienst der Fahrzeuge wie bisher angeboten.
Alles unter den Corona-Hygienebedingungen.
Assing:
"Natürlich lassen wir unsere Kunden nicht im Stich!
Wir sind täglich telefonisch für Sie da:
Tel.: 04933 2223 von 9:00 – 18:00 Uhr
(Wegen der möglichen Überlastung aufgrund der vielen Anrufe bitten wir Sie, es öfters zu versuchen!)"
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Quelle: Frank Assing, Parkplatz und Garagen-Service Neßmersiel
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
01.08.2023 - Die alte BALTRUM III ist heute die ÅDALEN III
17.07.2023 - Parktickets bitte nicht ins Sonnenlicht!
17.06.2023 - Pendel-Schwalben
08.06.2023 - Baustellen-Report
31.05.2023 - Baltrum IV: Fahrten fallen aus
27.05.2023 - B-L bittet um Klarstellung
17.05.2023 - Baufortschritt Strandstraße
08.05.2023 - Strandstraße: Baustelleneinrichtung
05.05.2023 - B-L: Geänderte Frachter-Abfahrtszeiten
21.04.2023 - Strandstraße in Neßmersiel wird saniert
14.04.2023 - B-L.: Schalterzeiten reduziert
17.03.2023 - Schrankenanlage in Betrieb
10.03.2023 - Snackbar im Neßmersieler Hafen
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
15.11.2022 - Fahrgastplätze auf der Baltrum II
14.11.2022 - Mega-Probleme bei Mini-Fähren
08.11.2022 - Hafen im Winter
07.11.2022 - Parkplatz-Saisonende der BL
31.10.2022 - TV-Tipp: Hallo Niedersachsen
28.10.2022 - Töwi stellt Betrieb vorerst ein
21.09.2022 - Weinprobe auf der Baltrum III
04.09.2022 - Töwi sucht Unterstützung
01.08.2022 - Othello!
25.07.2022 - Watt ne Party!
Weitere News
22.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...
21.11.2025
KSV Nikolaus
Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...





