18.03.2022
Inselkarken unner sück
Inselkirchentreffen
Für zwei Tage sind Vertreterinnen und Vertreter der ostfriesischen Inselkirchengemeinden auf Baltrum zusammengekommen. Seit vielen Jahren treffen sich die auf den Inseln tätigen katholischen, reformierten und lutherischen Kolleginnen und Kollegen im März, um jeweils eine der Ostfriesischen Inseln zu erkunden und sich über ihre Arbeit auszutauschen. Nach einer Corona-Pause im vergangenen Jahr war in diesem Jahr Baltrum Gastgeberin.
Diakonin Tina von Pentz (Wangerooge), Pastoralreferentin Susanne Wübker (Langeoog), Pastorin Stefanie Lohmann (Juist) und Pastor Jörg Schulze (Borkum) folgten der Einladung von Pastoralreferentin Natalia Löster (Norden/ Baltrum) und Pastorin Anna Henken (Baltrum). Ergänzt wurde die Runde durch die Theologiestudentin Katharina Roes (derzeit Praktikantin auf Borkum) und Pastorin Antje Wachtmann (Aurich) vom Haus kirchlicher Dienste.
Bei einer Dorfführung und einem Besuch im Museum Altes Zollhaus gewann die Gruppe einen Eindruck von der kleinsten der sieben Ostfriesischen Inseln. Die drei Kirchen wurden bewundert, die Sonnenhütte als weiterer „kirchlicher Ort“ besucht, und es gab einen Austausch mit Bürgermeister Harm Olchers.
Es wurde manche Gemeinsamkeit zwischen den Inseln entdeckt, wie die Strandsituation oder die Wohnraumproblematik. Aber es wurde auch deutlich, dass jede Insel ihre Besonderheiten hat, auf die es einzugehen gilt.
„Auf Baltrum würde ich sofort Urlaub machen,“ ließ eine Nachbar-Insulanerin zum Ende der gemeinsamen Zeit verlauten. Welch schönes Lob von Insel zu Insel zu Beginn der Saison, für welche auf allen Insel ein umfangreiches kirchliches Programm geplant ist.
In einem Jahr gibt es ein „Inselkirchen-Wiedersehen“, dann auf Juist.
________________
An diesem Wochenende hätte das große Insulaner unner sück stattfinden sollen. Borkum als Gastgeberin hat das Treffen zum zweiten Mal coronabedingt verschieben müssen. Wie die Kirchen treffen sich auch die kulturschaffenden Gruppen und die Presse jährlich reihum auf den Inseln. Die Verwaltung und Politik hat mit dem Insularen Erfahrungsaustausch ein ebensolches Format. Zudem streiten die Fußballer alljährlich um den Inselpokal.
Dass ein Inseltreffen mit allerlei logistischen Raffinessen zusammenhängt (bei der die Tide einen nicht unerheblichen Anteil hat), macht das Ganze umso attraktiver. Mit Ehrgeiz gehen alle daran und geben alles, es jeweils möglich zu machen!
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Inselkirche Baltrum
Quelle: Inselpastorin Anna Henken, ev. Kirche Baltrum
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
08.06.2022 - Orgelführung
18.04.2022 - Ev. Kirche: Morgenandachten
14.04.2022 - Für den Frieden
27.03.2022 - Konfirmation
24.03.2022 - Konfirmation
23.03.2022 - Erstkommunion
17.03.2022 - Erstkommunion auf Baltrum
06.03.2022 - Friedensgebet
25.02.2022 - Heute abend Friedensgeläut
09.02.2022 - Nikolausfenster
08.01.2022 - Familiengottesdienste
22.12.2021 - Heiligabend in der ev. Kirche
27.11.2021 - Advents- und Weihnachtszeit
16.11.2021 - Rundbrief der ev. Kirche
08.11.2021 - November in der ev. Kirche
27.10.2021 - JHV Förderkreis Pfarrstelle
25.10.2021 - Umfrage! Studie der Jade-Hochschule
12.10.2021 - Wunderbares Zeichen der Ökumene
11.10.2021 - Konfirmation
26.09.2021 - Konfirmation 20/21/22/23
19.09.2021 - 3-Kirchen-Führung und Musik
18.07.2021 - KiBi-Treff u.a.m.
01.06.2021 - Visitation
29.05.2021 - Ab Montag wieder Andachten
Weitere News

25.6.2022
Preis für Inselbühnen-Sektdamen
Michaela Moschner erhält Helga-Laue-Preis des Amateurtheaterverbandes Niedersachsen...

25.6.2022
DLRG-Wachstation wieder besetzt
Alles im grünen Bereich!...

25.6.2022
Fleitjes-Konzert findet nicht statt
Konzertje up 30. Juni fallt ut...

25.6.2022
Nationalpark-Haus (keine) 35 Jahre
Nächste Woche nur Führungen und Wanderungen, Ausstellung bleibt geschlossen, Fest fällt aus...

24.6.2022
Sieben auf einen Streich
20. Nordseelauf über alle Ostfriesischen Inseln...

24.6.2022
Ratssitzung wird verschoben
Die für den 28. Juni 2022 vorgesehene Sitzung des Gemeinderates muss verschoben werden...

24.6.2022
Vogelgrippe
Bestände von Seeschwalben im Nationalpark betroffen - Update | Regeln...

23.6.2022
Partysaison beginnt...
Ferienbeginn: In der Saison jeden Sonnabend Ahoi-Party im Heimathafen...