Suche:
News



14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen

14.08.2021

Strandsinger-Quartett


Dieses Jahr waren zum ersten Mal (!) alle vier Nachfolger/innen von "Tante Anneliese" gleichzeitig auf der Insel und haben gemeinsam das Strandsingen begleitet. Isabel Ruland, die Autorin von "Vom Tamburin zur Strandband", war ebenfalls zugegen. 

 

Die Leiterinnen und Leiter des Strandsingens waren

"Tante Anneliese" (1946–1988)

Heide Siegmann (1989–2000, zwölf Jahre)
Gerlinde Wiencirz (2001–2010, zehn Jahre)
Franz Strickmann und Christiane Wolff (seit 2011 bis heute)

 

Das Singen als solches ist ja schon einmalig, aber noch nie waren alle vier Nachfolger/innen gleichzeitig da – das war eine Freude und ein Klang!

(Waren sie nicht bei der Buchvorstellung auch schon alle da? Das war ja ein ganz besonderes Treffen).

 

Strandorchester oder Strandband erweitern bzw. vervollständigen sich regelmäßig von selbst, und zum obligaten, kurverwaltungseigenen Akkordeon gesellen sich gerne weitere Schifferklaviere, Quetschkommoden, Gitarren, Ukulelen, Querflöten und allerlei andere Instrumente samt ihren jeweiligen Spielerinnen und Spielern hinzu, sodass es auf dem Sportpodest schon mal eng werden kann. Den "Sammelsingsang" mit den Liedertexten gibt es vor Ort, für Neulinge oder zum Festhalten für die dritten und vierten Strophen, die ja meist nicht so bekannt sind.

 

Das Strandsingen findet montags bis freitags immer um Viertel vor Elf (für die Süddeutschen: Dreiviertel Elf) nach der Strandgymnastik am Sportpodest statt, bei Schietwetter auch mal an der Mehrzweckhalle Mitte (beim Strandcafé). Mittwochabends um 19 Uhr gibt es das Dünensingen in gleicher Besetzung in der Dünenarena hinter der katholischen Kirche.

 

Anneliese Grossjohann hat das Strandsingen nach der Strandgymnastik auf Baltrum eingeführt und etabliert. Es ranken sich viele Geschichten drumherum. Das Buch zum Strandsingen gibt es für zehn Euro in der Kurverwaltung oder im Baltrum-Shop online.

 



Link -> Vom Tamburin zur Strandband, das Buch im Baltrum-Shop

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Isabel Ruland


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025

Impf-Saison

Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025

Neuer Sauna-Außenbereich

Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025

Veranstaltungen

Kulturelle Highlights...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8245 Artikel online verfügbar