Suche:
News

19.06.2020

Klarstellung der Baltrum-Linie


Klarstellung der Reederei Baltrum-Linie betreffend die Hafenparkplätze

 

 

Aufgrund verschiedener Artikel und Meinungsbeiträge auf Baltrum-Online zum Thema Parkplätze sieht sich die Reederei Baltrum-Linie GmbH ("B.-L.") zu der folgenden Klarstellung veranlasst:

 

Im Jahr 2009 wurden die Pachtverträge für die Parkplätze des Hafenzweckverbands Neßmersiel ("HZV") am Hafen und für die Parkplätze der Gemeinde Domum hinter dem Deich gemeisam ausgeschrieben, für ein Mindestgebot von ca. EUR 71.500 netto für beide Flächen zusammen. Den Zuschlag erhielt die Garagen Assing GmbH ("Fa. Assing"), die dann die beiden Parkplätze wie auch den Zubringerservice dazwischen betrieb. Dieses Pachtverhältnis endete am 31.12.2019.

 

Im September 2019 schrieben der HZV und die Gemeinde Domum die Verpachtung öffentlich neu aus, diesmal aber getrennt und mit deutlich erhöhten Mindestgebotspreisen von EUR 100.000 netto (HZV) und EUR 85.000 netto (Gemeinde). Die B.-L. wies den HZV und die Gemeinde umgehend auf die drohenden Schwierigkeiten bei der praktischen Abwicklung hin, sollten die beiden Flächen an unterschiedliche Bieter verpachtet werden. Zudem war es offenkundig, dass durch die dann erstmals entstehende Anbietervielfalt ein starker Wettbewerbsdruck unter den Parkplatzbetreibern entstehen würde, um ihre Flächen trotz der um ein Vielfaches erhöhten Pachtkosten überhaupt wirtschaftlich betreiben zu können.

 

Die B.-L. gab für beide Flächen Angebote deutlich über den Mindestgebotspreisen ab und bot für den Fall, dass sie in beiden Verfahren den Zuschlag erhalten sollte, sogar freiwillig einen kostenlosen Zubringerbus zwischen dem Hafen und den Gemeindeparkplätzen an.

 

Für die Hafenparkplätze gab die B.-L. das höchste Gebot ab, das Höchstgebot für die Gemeindeparkplätze kam von der FLN-FRISIA Luftverkehr GmbH Norddeich ("FLN"), einer 100%igen Tochtergesellschaft der Reederei Norden-Frisia. Die Angebote der Fa. Assing waren in beiden Fällen zu niedrig, um den Zuschlag zu erhalten.

 

Trotz des Höchstgebots der B.-L. erteilte der HZV dieser nicht den Zuschlag, sondern schloss sie wegen eines angeblichen Formfehlers aus dem Verfahren aus und beabsichtigte, den Zuschlag der FLN zu erteilen. Hiergegen stellte das Landgericht Aurich mit Urteil vom 03.12.2019 fest, dass der HZV das Angebot der B. -L. zu Unrecht ausgeschlossen hatte, weil es den Vorgaben der Ausschreibung entsprach. Die Begründung des HZV für den Ausschluss bezeichnete das Gericht dabei als fernliegend.

 

Hiergegen ging der HZV in Berufung zum Oberlandesgericht Oldenburg und beantragte dabei vorsorglich sogar, im Falle seines Unterliegens die Revision zum Bundesgerichtshof zuzulassen und den Fall dem Europäischen Gerichtshof vorzulegen. Wohlgemerkt, dies alles, um den Zuschlag der FLN erteilen zu können, die eine deutlich geringere Pachthöhe als die B.-L. geboten hatte! Da das OLG einstimmig davon überzeugt war, dass die Berufung des HZV "offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg" hatte, ließ es diese gar nicht erst zur mündlichen Verhandlung zu, sondern wies sie mit Beschluss vom 17.03.2020 im schriftlichen Verfahren zurück. Dabei bezeichnete das OLG die vom HZV für den Ausschluss der B.-L. vorgeschobenen Gründe als "ersichtlich konstruiert" und "äußerst fernliegend", und den Antrag auf Vorlage zum EuGH als "abwegig".

 

Trotz dieses eindeutigen und rechtskräftigen OLG-Beschlusses erteilte der HZV der B.-L. den Zuschlag erst sechs Wochen später, am 29.04.2020. Aufgrund des benötigten Vorlaufs konnte die B.-L. daher erst am 15.06.2020, statt wie geplant am 01.01.2020, den Betrieb der Hafenparkplätze übernehmen.

 

Zum Thema "Dauerparkplätze am Hafen" enthält der Pachtvertrag - wie vom HZV öffentlich ausgeschrieben - folgende Regelung: "Es ist beabsichtigt, den vorhandenen Dauerparkplatz westlich der Zufahrtsstraße mit ca. 320 Stellplätzen mit geschotterten Fahrwegen und unbefestigten Parkflächen im Zuge des Gesamtkonzepts far den Hafenausbau auszubauen und damit aufzuwerten." Daran, dass es Dauerparkplätze am Hafen schon unter der bisherigen Betreiberfirma Assing gab und es diese auch unter der B.-L. weiterhin geben wird, besteht danach kein Zweifel. Anderslautende Behauptungen sind falsch. In diesem Sinne hat der HZV an der Zufahrtsstraße zum Hafen erst kürzlich ein großes Verkehrsschild aufgestellt, dass zutreffend u.a. auf die Dauer- und Strandparkplätze verwiesen hat. Warum der HZV den Hinweis auf die Dauer- und Strandparkplätze erst überklebt hat (siehe Foto) und das nagelneue Schild inzwischen wieder ersatzlos entfernt hat, entzieht sich unserer Kenntnis; die B.-L. verlangt die Wiederaufstellung.

 

Auf unsere Frage zu einer etwaigen Konkurrenztätigkeit anderer Parkplatzbetreiber unmittelbar im Hafen hatte uns der HZV vor der Abgabe unseres Angebots schriftlich mitgeteilt, dass der Pächter einer anderen Fläche keine Möglichkeit erhalten werde, am Hafen für sein Angebot zu werben und dort Parkscheine zu verkaufen. Auf diese Erklärung des HZV haben wir bei der Kalkulation unseres Angebots vertraut.

 

Tatsächlich ist die Fa. Assing - wohl in Kooperation mit der FLN - jedoch seit unserem Betriebsbeginn am 15.06.2020 jeden Tag unmittelbar im Hafen tätig und wirbt uns dort Parkplatzkunden ab. Zudem betreibt die Fa. Assing auf ihrer Website und auf Handzetteln seit kurzem irreführende Werbung für ihre innderdeichs gelegenen Parkplätze, indem sie vor einer angeblich ganzjährigen Überflutungsgefahr auf den Hafenparkplätzen warnt. Bezeichnenderweise hat sie in all den Jahren, in denen sie selbst die Hafenparkplätze betrieben hat, nie in dieser Weise auf angeblich drohende Überschwemmungen hingewiesen - die außerhalb der Sturmflutsaison bisher auch nie aufgetreten sind.

 

Vor diesem Hintergrund kann es niemanden überraschen, dass wir uns hiergegen zur Wehr setzen müssen. Hätten wir vor Abgabe unseres Angebots gewusst, dass uns entgegen der Zusage des HZV unmittelbar im Hafen und mit solchen Mitteln Kunden abgeworben werden, hätten wir nur eine deutlich geringere Pacht angeboten. Wie sollen wir die hohe Pacht denn sonst verdienen? Auch wenn wir den Bewohnern und Gästen der Insel Baltrum selbstverständlich keine Schwierigkeiten bereiten wollen, können die vom HZV, der Gemeinde Dornum und unseren Wettbewerbern geschaffenen Probleme doch jedenfalls nicht einseitig zu Lasten der B.-L. gehen.

 

Abschließend möchten wir betonen, dass wir als Reederei Baltrum-Linie ein Unternehmen sind, das sich seit über 92 Jahren jeden Tag im Jahr seiner Aufgaben und Verantwortung bewusst ist. Wir arbeiten stets serviceorientiert, kundenfreundlich und nachhaltig. Wir sind sowohl am Telefon als auch per E-Mail immer erreichbar und antworten auf alle Fragen und Anmerkungen, und versuchen hierbei stets innerhalb unserer Möglichkeiten auf alle Kundenwünsche einzugehen. Darüber hinaus sind wir ein starker Ausbildungsbetrieb in dieser Region. Aktuell haben wir insgesamt neun Auszubildende auf See und an Land, denen wir mit einem möglichen dualen Studium eine Zukunftsperspektive und einen langfristigen Arbeitsplatz in Aussicht stellen können. Außerdem haben wir während der Corona-Pandemie jeden Ausbildungs- und Arbeitsplatz erhalten! Dieses ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich. Wir bedanken uns daher bei unseren Fahrgästen, unseren Kunden und den Baltrumem, die uns in dieser schwierigen Wirtschaftslage täglich unterstützen. 

 

Reederei Baltrum-Linie


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Baltrum-Linie
Quelle: Reederei Baltrum-Linie


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Heute ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8207 Artikel online verfügbar