
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
31.05.2020
Schauplatz Parkplatz
Gedanken zur aktuellen Situation auf Baltrum bzw. in Neßmersiel
von Susanne Grändorf
Insulaner/in wird man ja erst in der xten Generation, das bin ich also nicht, und zudem bin ich nur an den Wochenenden auf Baltrum. Also gehöre also nicht so richtig dazu, aber heute möchte ich mich doch einmal als Vermieterin äußern:
Wie kann es sein, dass es scheinbar keinerlei Motivation gibt, die derzeitige Parkplatzsituation zum Wohle unserer Gäste und uns zu verbessern? Seit Monaten ist bekannt, dass der Pachtvertrag von Assing ausläuft. Die Ausschreibung und anschließende Klage wurden in meinen Augen seelenruhig abgewartet. Nun haben wir desaströse und für unsere Gäste und uns nicht zeitgemäße Umstände.
Alle stürmen von der Fähre, um möglichst in einem der ersten „Garagenwagen“ zu sitzen, um das eigene Auto hinterm Deich abzuholen. Viele möchten aufgrund von Corona aber auch nicht in einem der Bullis fahren, oder nicht längere Zeit stehen und auf die nächste Passage warten. Also wird der Weg hinter den Deich von Vielen zu Fuß zurückgelegt. Ich bin immer für Bewegung, aber hier gebe ich zu Bedenken, dass es nicht nur mich gibt, die diese eindeutige Verschlechterung der An- und Abreise nervt. Ein Großteil der Baltrum Gäste sind älter oder Familien mit Kindern.
Letzte Woche gab es bereits erste Abholer, die gejoggt sind, oder den Weg mit einem Roller zurückgelegt haben und an der fußläufigen Karavane vorbeigezogen sind.
Der Schauplatz Hafen entbehrt nicht einer gewissen Komik, aber ich empfinde ihn als eine Zumutung. Zudem werden die Parkpläte in der Hauptsaison nicht ausreichen, da der gemeine Autofahrer nicht so geübt im Tetris-Parken ist, wie die Mitarbeiter von Assing.
Bin ich die Einzige, die sich für diese Situation schämt? Warum setzen sich die verschiedenen Parteien nicht an einen Tisch und überlegen, wie das Debakel gelöst werden kann?
Von Seiten der Baltrum Linie wurde vor Wochen erklärt, dass Mitte Juni eine Lösung vorliegen würde, und nun kam vor zwei Tagen eine Mitteilung, dass Insulaner und Gäste ab sofort Dauerparkplätze buchen könnten. Wo, bitteschön, ist das die Lösung?
Abgesehen von der wohl kaum ausreichenden Fläche frage ich mich, was passiert, wenn wir Hochwasser haben.
Das eigene Boot ist für Insulaner auch keine Lösung der Misere, da auf Dornumer Seite keine Anlegeflächen mehr vorhanden sind. Da frage ich mich, warum es einen Hafenzweckverband gibt, und was dessen Aufgaben sind.
Ich werde den neuen Bürgermeister nicht mitwählen dürfen, würde mich aber trotzdem freuen, wenn sich die Kandidaten und vielleicht auch andere Mitbetroffene jetzt ins Zeug legen und versuchen würden, dass unsere Gäste auch weiterhin gerne nach Baltrum kommen.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Archiv s-press!
Quelle: Susanne Grändorf
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
01.08.2023 - Die alte BALTRUM III ist heute die ÅDALEN III
17.07.2023 - Parktickets bitte nicht ins Sonnenlicht!
17.06.2023 - Pendel-Schwalben
08.06.2023 - Baustellen-Report
31.05.2023 - Baltrum IV: Fahrten fallen aus
27.05.2023 - B-L bittet um Klarstellung
17.05.2023 - Baufortschritt Strandstraße
08.05.2023 - Strandstraße: Baustelleneinrichtung
05.05.2023 - B-L: Geänderte Frachter-Abfahrtszeiten
21.04.2023 - Strandstraße in Neßmersiel wird saniert
14.04.2023 - B-L.: Schalterzeiten reduziert
17.03.2023 - Schrankenanlage in Betrieb
10.03.2023 - Snackbar im Neßmersieler Hafen
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
15.11.2022 - Fahrgastplätze auf der Baltrum II
14.11.2022 - Mega-Probleme bei Mini-Fähren
08.11.2022 - Hafen im Winter
07.11.2022 - Parkplatz-Saisonende der BL
31.10.2022 - TV-Tipp: Hallo Niedersachsen
28.10.2022 - Töwi stellt Betrieb vorerst ein
21.09.2022 - Weinprobe auf der Baltrum III
04.09.2022 - Töwi sucht Unterstützung
01.08.2022 - Othello!
25.07.2022 - Watt ne Party!
Weitere News

19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...