Suche:
News

04.05.2020

90 Jahre große Kirche Baltrum


Sie sollen dem Herrn die Ehre geben

und seinen Ruhm auf den Inseln verkünden!

Jesaja 42,12

 


Inseln – was heute für viele ein Sommertraum ist, bedeutete in früheren Jahrhunderten harte Arbeit, kargen Boden, und den Gefahren des Meeres ausgesetzt zu sein. Inseln sind schwer erreichbar. Sie sind die Peripherie, aber auch hier soll Gottes Wort verkündet werden. Auch hier soll die Freude über seine Schöpfung in den Häusern Wirkung entfalten. Auch in der Peripherie – sozusagen am Ende der Welt.

Gott die Ehre geben und sein Wort hören – dafür schafft eine Kirche Raum und Zeit, besonders mit dem Sonntagsgottesdienst. Eine erste Kirche soll es auf Baltrum bereits vor 1700 gegeben haben. Diese ist aber, genauso wie die um 1700 errichtete, die 1754 eingeweihte und die 1784 gebaute Kirche vom Meer, Wind, Wetter und Sturmfluten zerstört worden. Erst die fünfte Kirche, die 1826 gebaute "Alte Inselkirche", wurde für die Inselbewohner ein Ort, an dem sie dauerhaft zum Gottesdienst zusammenkommen konnten. Über 100 Jahre war sie Baltrums einzige Kirche. Als in den 1920er Jahren Sommer für Sommer mehr Gäste auf die Insel kamen, reichte der Platz in der Alten Inselkirche nicht mehr aus. Der Legende nach sollen die Baltrumer dem Sonntagsgottesdienst ferngeblieben sein, damit sie den Gästen nicht den Platz wegnehmen.

 

So wurde am 13.9.1929 der Grundstein für die Inselkirche gelegt, damit zukünftig die Baltrumer Gemeindeglieder und die Gäste in dieser Platz finden. Am 4. Mai 1930 konnte die Inselkirche nach nur einem Winter Bauzeit eingeweiht werden. Später wurde das Kirchenschiff noch erweitert und der Turm erhöht, stets mit dem Ziel, Gott die Ehre zu geben und seinen Ruhm auch auf der kleinen Insel Baltrum zu verkünden.

 

Seit 90 Jahren ist die Inselkirche Baltrums Gemeindekirche. Die Inselkirche begleitet seither das Leben der Menschen. Gerade an den wichtigen Punkten im Leben eines Menschen sind viele Inselbewohner in den Mauern dieser Kirche zusammenkommen: bei Taufen, Trauungen, Konfirmationen und Trauerfeiern. Und dann ist da ja noch die Größe der Kirche, die einen für Baltrum besonders wichtigen Aspekt deutlich macht. Die Inselkirche soll genug Platz bieten, damit auch Gäste mit dazu kommen können. Viele Gäste kommen regelmäßig, oft zu einer bestimmten Jahreszeit und sind dann Teil der Gottesdienstgemeinde – die hier auf Baltrum im Sommer gerne mal die Anzahl der örtlichen Gemeindeglieder übersteigt. Mit soviel starkem Gesang, liturgischer Festigkeit und fröhlichen Besuchern wie die Baltrumer Inselkirche, sind wenige andere Kirchen gesegnet.

 

Es ist schon schade, dass ein „richtiger“ 90. Geburtstag derzeit nicht gefeiert werden kann.

 

Aber ganz gewiss wird die Baltrumer Inselkirche weiterhin dafür einstehen, dass Insulaner und Gäste in ihren Gemäuern Gott „die Ehre geben und seinen Ruhm auf den Inseln verkünden“.

 

Anna Henken und Johannes Heiber


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs/Klaffke
Quelle: Anna Henken und Johannes Heiber, ev. Kirche Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.7.2025

Von Nachtschwärmern und Nachteulen

Skurrile Schönheiten...

9.7.2025

20 Jahre Hennings Kiteschule

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025

Der Jugendclub hat wieder auf

Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025

B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme

Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025

Kleine Freiheit hat wieder auf!

Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025

Post für die Dorfmoderatorinnen

Ideen erwünscht...

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8051 Artikel online verfügbar