
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
03.05.2020
Sonntagsimpuls
Sonntagsimpuls für den Sonntag Jubilate
Jesus spricht:
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.
Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht.
Johannes 15, 5
Liebe Baltrumer, liebe Freunde unserer Kirchengemeinde,
der Sonntag Jubilate ist (hoffentlich) der letzte Sonntag, an dem wir in der Kirche keinen Gottesdienst feiern können. Aber auch wenn jetzt Stück für Stück sogenannte „Lockerungen“ kommen, bleiben Einschränkungen. Es ist und bleibt anders als es noch vor zwei Monaten war. Es ist und muss anders bleiben, weil die Gefahr des Virus nicht gebannt ist. Und dadurch stellt sich für uns immer wieder neu die Frage, was wir eigentlich zum Leben brauchen.
Vermissen wir den Gang durch die Geschäfte, den Kaffee in der Stadt, das Miteinander mit den Kollegen, das grenzenlos mobil sein können? Oder die Schule, die Uni, den ganz normal geregelten Arbeitstag? Und den Sonntagsgottesdienst, das Treffen der Gemeinde, den Gesang, die Predigt, das unkomplizierte Miteinander, das aneinander Anteilnehmen?
Wir haben gerade erlebt, dass nichts davon möglich war, und wir werden erleben, dass all das nur unter Einschränkungen wieder möglich sein wird. Dadurch spüren wir, was besonders wichtig ist und was gerade in beschwerlichen Zeiten helfen kann: Der Glaube an Jesus Christus. Und die Hoffnung, die damit einhergeht: Dass seine Liebe zu uns stärker ist als alle Einschränkungen, sogar stärker als der Tod. Und dass wir, als seine geliebten Kinder, in dieser Liebe leben können. Das meint zum einen, dass wir ihm so vertrauen, dass wir ihm unsere Sorgen im Gebet anvertrauen können. Und es meint, dass wir so leben, dass wir versuchen, diese Liebe weiterzugeben. Dass wir versuchen, Frucht zu bringen.
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.
Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht.“
Das Bild ist eindrücklich: Als Trauben hängen wir am Weinstock und werden genährt mit Hoffnung und Liebe. Diese Nahrung müssen wir aufnehmen, um eine gute Frucht zu werden, um für andere da sein zu können. Und das, eine gute Frucht zu sein – so würde ich vermuten – wird in den kommenden Wochen und Monaten besonders wichtig. Mehr als sonst müssen wir aufeinander achten und Rücksicht nehmen, genau hinschauen, um zu sehen, wer Hilfe braucht.
Füreinander da sein, wenn es beschwerlich wird.
Johannes Heiber
Grundinformationen zum Sonntag
Der 03.05.2020 ist der Sonntag Jubilate.
In Psalm 66 heißt es „Jubilate deo, omnes terra“ - „Jauchzet Gott, alle Lande“.
Evangelium, zugleich Predigttext: Johannes 15, 1-8
Epistel: Apostelgeschichte 17, 22-34
Psalm: Psalm 66
Wochenlied: EG 432 Gott gab uns Atem, damit wir leben
Predigtlied: EG 324 Ich singe dir mit Herz und Mund
Liebe Kinder,
am Sonntag Jubilate – das steckt schon im Namen – geht es um die Freude. Um das Jubeln, das Jauchzen. Kinder können das meistens besser als Erwachsene. Wenn ein Erwachsener ein schönes Geschenk bekommt, spricht er meistens einen höflich-kontrollierten Dank aus. Bei einem Kind kann die Freude über ein Geschenk viel fröhlicher klingen: der eine hüpft durch die Gegend, die andere quietscht vergnügt auf – und wie sieht es bei Euch aus und hört es sich an, wenn Ihr Euch freut?
An diesem Sonntag freuen wir uns darüber, dass Gott diese Welt geschaffen hat: die Kleinen und die Großen, die Blumen, das Grass, den Strand, das Meer..... Wir freuen uns, dass er uns Menschen liebt und wir in seiner Schöpfung leben dürfen.
Auf der Seite der Kirchengemeinde findet Ihr eine Foto-Bastelanleitung für ein Spiel, in dem es darum geht, dass Ihr zeigt, wie es ist, wenn Ihr Euch freut!
Anna Henken
Link -> Inselkirche Baltrum im Internet
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Anna Henlen, Johannes Heiber, ev. Kirche Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
29.11.2023 - Baltrum, zum 1. Advent
10.07.2023 - Springtied im Sommer
29.06.2023 - Polen-Reise
17.05.2023 - Himmelfahrt: Musikalische Vesper
13.03.2023 - Konfirmation am 19. März 2023
24.12.2022 - Frohe Weihnachten!
15.12.2022 - Heiligabend im Haus Sandkorn
14.12.2022 - Weihnachtszeit 2022
09.12.2022 - Katholische Kirche im Advent
09.12.2022 - Evangelische Kirche im Advent
03.12.2022 - Krippenspielprobe!
17.11.2022 - Ewigkeitssonntag
16.10.2022 - Konfi-Freizeit
01.10.2022 - Erntedank!
15.08.2022 - Diese Woche in der kath. Kirche
15.08.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
14.08.2022 - Von Herz zu Herz
08.08.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
27.07.2022 - Rund um St. Nikolaus
25.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
18.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
10.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
04.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
15.06.2022 - Ein Strandkorb für die Seele
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





