
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
20.03.2006
Die 'Sieben zum Verlieben' auf Norderney
Friesen können nicht singen? Mitnichten! Vergangenes Wochenende stellten die sieben Ostfriesischen Inseln zum zehnten Mal das Gegenteil unter Beweis, als sie auf Norderney "Insulaner unner sück" feierten. Drei Tage lang wurde gesungen, getanzt, musiziert und gespielt.
Die Norderneyer Döntje Singers waren unterstützt vom Heimatverein die Organisatoren, und sie haben keine Mühe und Aufwand gescheut, die große Insel Norderney mit ihrem städtischen und mondänen Flair den Insulanern der Nachbarinseln zu präsentieren.
Der Freitag Abend war für die Auftritte der rund 400 eingeladenen aktiven Insulaner von Borkum bis Wangerooge reserviert. Nach je einem kurzen Diavortrag stellte jede Insel persönlich ihr vielfältiges und erstaunliches Können unter Beweis, auch für die ebenfalls ca 1000 anwesenden Gäste der Insel Norderney, die den Saal füllten.
Mit Borkum im Westen ging das Programm los, De Oldtimers, der Männergesangsverein, die Feuerwehrkappelle und die Trachtengruppe De Eilanders traten nacheinander auf. Von Juist hatten sich alle Gruppen der Insel eine wunderbare und witzige Alternative zur WM-Eröffnungsfeier ausgedacht. Die Baltrumer hatten mit ShantyChor, Gitarrengruppe, Inselbühne, den Flöten und ein paar Mädels von der Bauchtanzgruppe ein gemeinsames Singspiel als Kurzprogramm aufgestellt. Langeoog wurde zu vorgerückter Stunde vertreten vom Shantychor de Flinthörners und dem Langeoogerchor "de Likedeeler". Erst nach Mitternacht fand das offizielle Programm mit dem Wangerooger Shantychor ein Ende.
Für Samstag waren Boßeln, Inselrundfahrten, Radtouren und ein Besuch des neuen Badehauses vorbereitet und abends gaben die Norderneyer im Haus der Insel ein vielfältiges Programm mit "Wein, Weib und Tanz" zum Besten. Harmonia Juist machte erste gute Stimmung, der Spiekerooger Musikverein und Les Ossis Norderney sorgten für Tanzmusik (mit und ohne Strom - bei Ausfall wird halt lustig unner sück weitergesungen...). Überraschungsgäste waren die junge, frische Bigband der Kooperativen Gesamtschule Norderney, die reizende Baltrumer Bauchtanzgruppe und der zwergfellstrapazierende Bauchredner Jörg Jara mit seiner Olga.
Nach dem "Zapfenstreich" von der Empore übergab Norderney die Flagge der "Sieben", die einst von Karin Bruns-Strenge von der Baltrumer Gitarrengruppe genäht worden war, an Borkum weiter. Die große Insel ganz im Westen wird im nächsten Jahr Gastgeber der sechs anderen Inseln sein. Das gemeinsame Lied erscholl nicht zum letzten Mal:
... "Die 'Sieben zum Verlieben' im Nordseeparadies! Borkum, Baltrum, Langeoog und auch die Insel Juist. 'Die Sieben zum Verlieben', hier bist als Mensch du frei! Auf Wangeroog', auf Spiekeroog und auch auf Norderney!" ...
Sonntag Morgen war der Gottesdienst um neun dann eigentlich viel zur früh, aber der Wangerooger Gospelchor sowie die Starfish-Singers aus Norderney sorgten mit gemeinsamen Liedern für gute Laune in der evangelischen Kirche und Pastorin Hedwig Friebe mit ihrer Predigt up Platt für die nötige Besinnung. Denn danach gab es noch einen Frühschoppen im Haus der Insel.
Die Baltrumer hatten auf ihrer Rückreise durch das Norderneyer Watt noch genügend Luft und Laune - und noch lange nicht genug gesungen - und so kamen die Baltrumer Shantys, Gitarrendamen, Bauchtänzerinnen, Flöten und Mitwirkende der Theatergruppe am Sonntag Nachmittag wohlbehalten zur kleinsten Ostfriesischen Insel zurück.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...