Suche:
News

08.11.2009

OFIs: Dritter Platz für Botschafter-Kampagne


Die Ostfriesischen Inseln haben mit ihrer Botschafter-Kampagne den 3. Platz beim Deutschen Tourismuspreis gewonnen.
Aus 93 Bewerbern gehörten sie zu den sieben Nominierten. Für die Marketingidee, Botschafter mit Herz für die Belange der Inseln werbewirksam einzusetzen, wurden sie hoch gelobt - von PR würden sie ja etwas verstehen, wurden sie bei der Vorstellung am Donnerstag Nachmittag im Kongresszentrum in Dresden als "Alte Bekannte" begrüßt. Man hätte meinen können, sie hätten die Fachvorträge, die zuvor gehalten wurden, alle schon gekannt. Die Preisverleihung im Trocadero Chapiteau des Zirkus Sarassani war Höhepunkt des Deutschen Tourismustages vom 5. bis 7. November 2009 in Dresden.
Der Donnerstag hatte dabei ganz im Zeichen des Deutschen Tourismuspreises gestanden. Nach den Fachvorträgen waren am Nachmittag die Nominierten in Kurzfilmen vorgestellt worden.
Die Jury des Deutschen Tourismusverbands würdigte bei der Botschafter-Kampagne insbesondere die Verknüpfung von klassischem Empfehlungsmarketing mit den Möglichkeiten des Internet: Die 18 Insel-Botschafter machen die Inseln als Urlaubsziele nicht nur durch Aktionen in ihren Bundesländern sowie in Österreich und der Schweiz bekannt, sondern berichten von ihren Erlebnissen auch in einem Botschafter-Blog im Internet. Über 1500 Insel-Fans hatten sich als Botschafter beworben - allein diese Zahl zeigte die große Reichweite und die Wertschätzung der Aktion der Sieben Ostfriesischen Inseln. Im Februar 2009 waren dann 18 Botschafter – je einer aus den 16 Bundesländern sowie für die Schweiz und für Österreich – gekürt worden, die ein Jahr lang Werbung für den Urlaub auf einer der sieben Inseln machen.
Den zweiten Preis errang das Erlebnisbad Spreewelten in Lübbenau/Spreewald mit "Schwimmen mit Pinguinen".
Den ersten Preis gewann die Initiative „Oberstaufen Plus“, die per Gästekarte Urlaubern einen Aufenthalt ohne Nebenkosten ermöglicht: Skipass und Bergbahn, Golf und Wellness sind inklusive. Dazu zahlen die Gastgeber pro Übernachtung 2,50 bis 5 Euro als Umlage an die Oberstaufen Tourismus Marketing. 85 Prozent des Betrags werden nach einem Verteilungsschlüssel an die 14 Leistungspartner ausgeschüttet, die im Gegenzug auf Eintritt verzichten.
Zentrale Bewertungs-Kriterien des Deutschen Tourismusverbands für den Tourismuspreis, der in diesem Jahr zum 5. Mal vergeben wurde, sind Innovationsgrad, Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Der Preis gilt als Innovationsbarometer für den Deutschland-Tourismus und wird außer vom Deutschen Tourismusverband von den Sparkassen zusammen mit verschiedenen Medienpartnern gefördert.
Nominiert waren außerdem der Camping- und Reisemobilpark Treviris mit einem Reisemobilstellplatz mit CampCard System; die Hameln Marketing und Tourismus GmbH mit einer mutigen Kampagne zum Rattenfänger-Jubiläum;
Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH mit der Kampagne IchZeit Rheinland-Pfalz; Die Rickmers Hotelbetriebs KG mit dem "Helgoländer Hochseewinter",
Für den diesjährigen Sonderpreis ServiceQualität waren nominiert:
Die Kurverwaltung Bad Füssing - Treffpunkt Gesundheit Bad Füssing;
das Q-Team EIFEL c/o Eifel Tourismus (ET) GmbH mit "Q-Team EIFEL - auf neuen Wegen im Qualitätsmanagement für die Urlaubsregion Eifel" und schließlich die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH mit ihrer Service-Offensive „Wunscherfüller", die den Sonderpreis gewinnen konnte.
Erst im vergangenen Jahr hatten die Inseln mit der "Stammgastmesse" den Tourismuspreis gewonnen. Sie soll im kommenden Jahr in Köln wiederholt werden.
Die Botschafter-Kampagne der Inseln war im Oktober bereits für den „Internationalen deutschen PR-Preis“ nominiert worden – musste sich in der entsprechenden Kategorie allerdings der Firma Mattel mit ihrer Barbie-Kampagne geschlagen geben.
Nicht nur wegen der Nominierungen wird die Botschafter-Kampagne für die Ostfriesischen Inseln als großer Erfolg gewertet. Die Resonanz ist nach wie vor enorm, und es sind einige Projekte daraus entstanden, auf deren Ergebnisse man gespannt sein darf. Die Marketing-Experten auf den Inseln entwickeln derzeit eine Strategie, wie und in welcher Art die Aktion fortgeführt werden könnte.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Vorstellung der Nominierten Die Gewinner: Oberstaufen PLUS

Weitere News

28.8.2025

Nationalpark-Gespräch

Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025

Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete

Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025

Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude

Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025

Fenster-Café Dolce schließt

Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025

SindBad bis auf Weiteres geschlossen

Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025

Veranstaltungstipps

 Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025

Dienstag Filmabend der Inselfreunde

26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025

SindBad am Montag auch noch zu

Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025

Letzte KiBi-Woche fällt aus

Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025

Bei Pipos‘: Live-Musik

Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025

SindBad geschlossen

Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025

Filmtipp: Seenotretter im Einsatz

Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025

Strandsingen – zweite Halbzeit

Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025

Eiländer-Sommer-Konzert

Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025

TenneT Bau-Update

Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025

Am Sonntag ist Dorffest

24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025

Karaoke in der Kleinen Freiheit

FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025

TenneT-Video

Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025

Lustiges Spektakel

Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025

Nass- und Trockensauger für die FFW

Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...

20.8.2025

Am Donnerstag spielen die Eiländer

21. August um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

18.8.2025

Diese Woche auf Baltrum

Highlights der Woche Dienstag Lina Bó Mittwoch Tante Wanda Donnerstag Eiländer...

18.8.2025

Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus

Am Mittwoch, dem 20. August findet beim Museum Altes Zollhaus wieder ein Trödelmarkt statt. Dit ...

17.8.2025

Alter, Falter!

Die Sonne lacht vom Himmelszelt, und uns lockt die See... singt der ShantyChor Baltrum...

16.8.2025

Rettung aus Seenot

Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8173 Artikel online verfügbar