
26.08.2025 - Veranstaltungstipps
26.08.2025 - Dienstag Filmabend der Inselfreunde
25.08.2025 - SindBad am Montag auch noch zu
24.08.2025 - Letzte KiBi-Woche fällt aus
23.08.2025 - Bei Pipos‘: Live-Musik
23.08.2025 - SindBad geschlossen
22.08.2025 - Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
22.08.2025 - Eiländer-Sommer-Konzert
22.08.2025 - TenneT Bau-Update
22.08.2025 - Am Sonntag ist Dorffest
22.08.2025 - Karaoke in der Kleinen Freiheit
21.08.2025 - TenneT-Video
21.08.2025 - Lustiges Spektakel
21.08.2025 - Nass- und Trockensauger für die FFW
20.08.2025 - Am Donnerstag spielen die Eiländer
18.08.2025 - Diese Woche auf Baltrum
18.08.2025 - Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus
17.08.2025 - Alter, Falter!
16.08.2025 - Rettung aus Seenot
16.08.2025 - DLF: Ostfriesische Inseln
16.08.2025 - Einschulung
15.08.2025 - Ferienjob bei der Baltrum-Linie
15.08.2025 - TenneT bei Hafentagen in Bensersiel
15.08.2025 - ShantyChor startet in zweite Halbzeit
15.08.2025 - Gastronomie im SindBad ausgeschrieben
22.08.2025
Strandsingen – zweite Halbzeit
Strandsingen durch die ganze Saison
Zum 79. Mal zieht es in diesem Jahr den ganzen Sommer lang tagtäglich mehrere hundert Gäste an den Strand und mittwochs abends in die „Singedüne" hinter der katholischen Kirche: In bewährter und traditioneller Weise werden Seelieder, Volks- und Kinderlieder und manch anderer Hit in die gesunde Seeluft geschmettert.
Aktuell leitet Franz Strickmann das Singen, der sich in den letzten vielen Jahren die Leitung mit Christiane Wolff teilte. Mit klanggewaltiger Unterstützung durch Gudrun, Regina, Simon, Günther, Christoph, Jürgen, Elisabeth, Christina, Dirk, Johanna, Gerlinde, Martin, nochmal Martin, Brigitte, Robert uvm. und einer Vielzahl an Instrumenten vom nicht wegzudenkenden Akkordeon bis zur Violine des jungen Nachwuchses pflegen Instrumentalisten wie sangesfreudige Gäste die seit 1946 bestehende Tradition des Baltrumer Strandsingens.
Zum zweiten Mal in der Saison zog es nun auch den Bürgermeister der Insel, Harm Olchers, an den Strand, und er sang bewegt einige Lieder mit, bevor er sich für das tolle Engagement mit hübschen Geschenken bedankte.
Über die Geschichte des Strandsingens, das 1946 als One-Woman-Show von Anneliese Großjohann begonnen wurde, wuchs und wuchs und wuchs, in manchen Jahren 15 Instrumentalisten auf dem Podest standen und bis zu 2000 Gäste zum Dünensingen kamen, hat Isabel Ruland, seit 55 Jahren Baltrumgast, in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung 2019 ein Büchlein geschrieben, das dieses Jahr in zweiter Auflage erschienen ist. Es kann im Kinderspielhaus oder im Online-Shop der Insel erworben werden.
Das Strandsingen findet von Montag bis Freitag um 10.45 Uhr am Sportpodest (Strandaufgang Uschis) statt. Jeder ist willkommen, ob Chorsänger oder Kaumsänger - hier findet jeder seinen Ton.
Nächstes Jahr steht ein großes Jubiläum an: 80 Jahre Strandsingen Baltrum!
Zum Jubiläum wird es Veränderungen geben. Franz und Christiane legen die Leitung in jüngere Hände. Für die vielen Jahre der bewährten Leitung dankte der Bürgermeister mit schönen Geschenken und dankte auch Gerlinde Wiencirz noch einmal besonders, die, trotzdem sie schon lange die Leitung abgegeben hat, immer wieder in Lücken springt, damit das Singen tatsächlich jeden Tag stattfinden kann. Die Gäste freut‘s, die Insel dankt‘s.
Und eines ist klar: Auch nächstes Jahr wird jeden Tag am Strand gesungen.
Das ist eine Herzensangelegenheit.
Autor: Isabell Ruland
Fotos: Isabel Ruland
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

26.8.2025
Veranstaltungstipps
Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025
Dienstag Filmabend der Inselfreunde
26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025
SindBad am Montag auch noch zu
Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025
Letzte KiBi-Woche fällt aus
Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025
Bei Pipos‘: Live-Musik
Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025
SindBad geschlossen
Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025
Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025
Eiländer-Sommer-Konzert
Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025
TenneT Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025
Am Sonntag ist Dorffest
24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025
Karaoke in der Kleinen Freiheit
FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025
TenneT-Video
Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025
Lustiges Spektakel
Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025
Nass- und Trockensauger für die FFW
Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...

20.8.2025
Am Donnerstag spielen die Eiländer
21. August um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

18.8.2025
Diese Woche auf Baltrum
Highlights der Woche Dienstag Lina Bó Mittwoch Tante Wanda Donnerstag Eiländer...

18.8.2025
Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus
Am Mittwoch, dem 20. August findet beim Museum Altes Zollhaus wieder ein Trödelmarkt statt. Dit ...

17.8.2025
Alter, Falter!
Die Sonne lacht vom Himmelszelt, und uns lockt die See... singt der ShantyChor Baltrum...

16.8.2025
Rettung aus Seenot
Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet...

16.8.2025
DLF: Ostfriesische Inseln
Leben und Arbeiten im Wattenmeer ...

16.8.2025
Einschulung
Alexandra, Leni und Piet sind jetzt die erste Klasse...

15.8.2025
Ferienjob bei der Baltrum-Linie
NOA an Bord der B.-L.-Flotte...

15.8.2025
TenneT bei Hafentagen in Bensersiel
Fotostrecke Ost...

15.8.2025
ShantyChor startet in zweite Halbzeit
Konzert am Sonntag, 17.8.25 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

15.8.2025
Gastronomie im SindBad ausgeschrieben
Neue Betreiberin oder neuer Betreiber gesucht...