Suche:
News

06.09.2023

Hinweise für Anglerinnen und Angler


Die Gemeinde Baltrum gibt aus aktuellem Anlass bekannt:

 

 

Wichtige Hinweise für Anglerinnen und Angler


Europäische Aale dürfen im Jahr 2023 nicht gefangen werden. 

Quelle: https://fischereiamt.niedersachsen.de/startseite/allgemeine_informationen/fangverbot_aal/zeitweises-fangverbot-zum-schutz-des-europaeischen-aals-177978.html

 

Das Mindestmaß für die Entnahme des Wolfsbarsches liegt bei 42 cm. Das Fanglimit liegt bei zwei Wolfsbarschen pro Angler und Tag.

Quelle: https://fischereiamt.niedersachsen.de/startseite/allgemeine_informationen/informationen_zum_wolfsbarsch/verbot-des-angelns-auf-wolfsbarsch-162524.html

 

Missachtung der Vorgaben werden in Niedersachsen mit einer Geldstrafe von bis zu 5.000 Euro bestraft.

Quellen: 

https://dejure.org/gesetze/StGB/293.html

https://angelmagazin.de/ratgeber/fischwilderei/

Rechtliche Grundlagen:

Niedersächsisches Fischereigesetz, § 61 in Verbindung mit § 13 der Verordnung über die Fischerei in Binnengewässern in Verbindung mit §12 der Niedersächsischen Küstenfischereiverordnung

 

 

Verbot des Angelns auf Wolfsbarsch

 

Die Europäische Union hat mit Datum vom 30. Januar 2023 die VERORDNUNG (EU) 2023/194 DES RATES zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten für 2023 für bestimmte Fischbestände erlassen.
Darin wird auch die Befischung des Wolfsbarsches (Dicentrarchus labrax) geregelt.

Im Artikel 11 Abs. (5) der Verordnung (EU) 2023/194: wird ausgeführt,

dass in der Freizeitfischerei, auch vom Ufer aus, in den ICES-Divisionen 4b, 4c, 6a und 7a bis 7k Folgendes gilt:

 

a) Vom 1. Februar bis zum 31. März 2023

1. ist nur das „Fangen und Zurücksetzen“ von Wolfsbarsch unter Nutzung von Angeln oder Handleinen erlaubt;

2. ist es untersagt, in diesen Gebieten gefangenen Wolfsbarsch (an Bord) zu behalten, umzusetzen, umzuladen oder anzulanden.

Nach dem Grundsatz des Deutschen Tierschutzgesetzes darf niemand einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Dies bedeutet, dass eine Fischerei (Angeln) nach dem o. a. Prinzip grundsätzlich verboten ist!

Vom Staatlichen Fischereiamt Bremerhaven, als zuständige Überwachungsbehörde, ist diese Bestimmung zu überwachen. Festgestellte Verstöße werden entsprechend geahndet.

 

b) Im Januar und vom 1. April bis zum 31. Dezember 2023

1. dürfen täglich höchstens zwei Wolfsbarschexemplare pro Fischer gefangen und an Bord behalten werden;

2. müssen die (an Bord) behaltenen Wolfsbarschexemplare eine Mindestgröße von 42 cm aufweisen;

3. dürfen Stellnetze nicht genutzt werden, um Wolfsbarsch zu fangen oder an Bord zu behalten.

Die Reglungen zur Fangbeschränkung und zum Mindestmaß hat für das gesamte Jahr 2023 Gültigkeit und ist in der VERORDNUNG (EU) 2023/194 DES RATES zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten für 2023 für bestimmte Fischbestände in Unionsgewässern sowie für Fischereifahrzeuge der Union in bestimmten Nicht-Unionsgewässern sowie zur Festsetzung solcher Fangmöglichkeiten für 2023 und 2024 für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen nachzulesen.

 

Quellen: https://www.baltrum.de/angeln/

 

Es wird darum gebeten, ggfls. auch nicht Deutsch sprechende Inselmenschen und Gäste auf diesen Sachverhalt aufmerksam zu machen.



Link -> Angeln auf Baltrum

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Ordnungsamt Baltrum, Sabine Hahn

Weitere News

29.11.2023

Baltrum, zum 1. Advent

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023

Ein Hoch auf den Verein

Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023

Zucker!

Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023

Sehr frischer Sunset

Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...

28.11.2023

Kleine Freiheit hat zu

Die Kleine Freiheit bleibt aus persönlichen Gründen bis auf Weiteres geschlossen....

28.11.2023

Der Offene Adventskalender 2023

Alle Termine auf einen Blick – Orga: Baltrum-Aktiv...

28.11.2023

Offenes Adventstürchen N° 1

1. Dezember Start im StrandGut – bitte eigenes Becherchen mitbringen!...

28.11.2023

Jahreswechsel IV.: Nipptied!

Dienstag, 2. Januar 2024 um 17 Uhr im Nationalpark-Haus Baltrum...

28.11.2023

Jahreswechsel III.: Inselabend!

Freitag, 29.12.2023 Inselabend um 20 Uhr im Haus des Gastes...

28.11.2023

Jahreswechsel II.: De Fleitjes!

Konzert zwischen den Jahren am 28. Dezember um 20.30 Uhr in der ev. Kirche...

28.11.2023

Jahreswechsel I. : Theater!

Verona macht die Männer wild am 27.12.2023 im Haus des Gastes – nur Abendkasse...

27.11.2023

ShantyChor fährt nach Essen

Auftritte auf dem Weihnachtsmarkt am Freitag- und Samstagabend...

24.11.2023

B-L: Keine Fähren am Freitag

Alle Fahrten fallen aus – am Sonnabend wieder nach Fahrplan...

23.11.2023

Kleine Freiheit hat wieder auf

Seit Mittwochabend hat die Kleine Freiheit wieder geöffnet, sodass es für Kneipenbesucherinnen und -...

23.11.2023

Einladung: Arbeitskreis Energie

Erstes Treffen am Freitag, dem 24. November 2023 um 19.00 Uhr im Lesesaal...

22.11.2023

Der Nikolaus kommt!

Am Dienstag, dem 5. Dezember 2023 ist er von 15.30 bis 17.00 Uhr bei der Feuerwehr...

22.11.2023

Sonnenaufgang im November

Kinners, aufstehen! Von Peter Puls...

21.11.2023

Süße Aussichten

Frische selbst gebackene Kuchen und Torten beim Störtebeker | Stutenkerle vorbestellen...

21.11.2023

Nikolausfeiern

Einladungenfür das Kindernikolausfest, am 07. Dezember,und die Nikolausparty, am 09. Dezember, i...

20.11.2023

Mittwoch: Shanty-Probe!

22.11.2023 Start der ShantyChor-Probensaison um 20 Uhr im Moby Dick...

20.11.2023

Wellen, die ans Ufer schlagen

Die letzten Minuten im Leben von Tjark Evers – ein Gedicht von Hauke Eilers-Buchta...

20.11.2023

Ganz am Ende Gans und Ente

Restaurant Zum Seehund bietet am kommenden Wochenende Besonderes vor der Pause...

18.11.2023

Insomnia 23

Baltrum im November – Kunst-Projekt im BK-Heim...

18.11.2023

Ende des Kirchenjahres

Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Ewigkeitssonntag...

17.11.2023

Wippe wieder da

Große Dreiradwippe wieder aufgetaucht...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7193 Artikel online verfügbar