
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
22.07.2024
Seabob för Baltrum
Die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) testet am Baltrum-Strand in den kommenden vierzehn Tagen ein neues Rettungsgerät, einen so genannten Seabob.
Das mit Akkustrom betriebene Einsatzgerät ist leicht, wendig, schnittig, leise und einfach zu bedienen, schwärmen Natascha und Sascha Meyer, die zur Zeit die Wachstation mit ihrem Team besetzen. Die Meyers sind leidenschaftliche Rettungsmenschen und beim Landesverband Niedersachsen und DLRG-Bundesverband tätig, wo sie auch Schulungen (an neuen Geräten) durchführen.
Der Seabob hat eine Reichweite für bis zu vier Rettungseinsätzen, bevor er wieder geladen werden muss. Durch die Kleinheit und das durchdachte Konzept sind unterschiedlichste Rettungseinsätze machbar und das Abschleppen bzw. der Transport von Verletzten, Verunglückten oder Ohnmächtigen auf unterschiedlichste Weise möglich. Ein Tragesystem ist in vielerlei Art und Weise anzubringen – bei den Meyers sieht das ganz einfach aus, aber natürlich auch nach sehr viel Übung und Training. Besonders in Hinblick auf die derzeitige Sandbank-Situation ist der Wasserrettungsdienst froh, wenn der Strand sicher ist. Sascha Meyer ist nicht glücklich darüber, dass die Leute nicht spätestens eine Stunde nach Niedrigwasser den Rückweg von der Sandbank antreten. Der Priel zwischen Strand und Sandbank kann ganz schön gefährlich werden!
Caddy, Ladegerät und der Seabob selbst finden locker im Rettungscontainer Platz und muss nicht mehr wie das ausgemusterte Rettungsboot über Nacht bei der Mehrzweckhalle untergestellt werden.
Der Seabob wird in den nächsten beiden Wochen ausgiebig und ergebnisoffen auf Nordsee- und Baltrum-Tauglichkeit getestet. Danach soll eine Empfehlung an die Adresse Gemeinde ausgesprochen werden. Die Kosten für eine Anschaffung würden bei 15 Tsd. Euro liegen.
Am Rettunsgcontainer findet man übrigens die Tagesinfos Gezeiten, Badezeit, Wasser-, Luft-Temperatur etc.. Die jeweils gehisste Flagge weist zudem darauf hin, ob das Baden überhaupt erlaubt ist usw..

Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...






