
09.05.2025 - JeKaMi-Cobigolf-Turnier
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
24.07.2024
Insulanertreffen
Da braucht man nicht mal gendern! ;-) ! Am Dienstag trafen sich waschechte Baltrumer und Langerooger Jungs auf der kleinsten Ostfriesischen Insel und veranstalteten ein mitreißendes Konzert im Haus des Gastes. Sie kennen sich nicht nur von den jährlich stattfindenden Insulanertreffen, die reihum ausgeführt werden, sondern haben bereits des Öfteren gemeinsame Konzerte gegeben. Das patentiert sich gut, haben die beiden befreundeten Gruppen doch einen ähnlichen musikalischen Hintergrund. Im Großen und Ganzen geht es um Seasongs, Shanties und Seemannsgarn. Dabei sind sowohl die Eiländer von Baltrum wie die Washhouse Kompanie von Langeoog weit über das Shantychorhafte hinaus und haben jeweils einen ganz eigenen Stil entwickelt.
Mit einem kräftigen und gut gelaunten gemeinsamen „Moin! Moin! Moin!" wurde das Publikum im gut gefüllten Saal begrüßt. Hernach hatten die Eiländer die Bühne in der ersten Halbzeit für sich, um nach der Pause das Feld der Washhouse Companie zu überlassen.
Michael Angierski (Gitarre, Gesang), Torsten Moschner (Gesang, Percussion und allerlei erstaunliches Instrumentarium), Udo Bengen (Gesang, Cajon, Schlagzeug), Arnold Abram (Bandleader, Gesang, Gitarre) und Günter Tjards (Bass) brachten ihre schönsten Songs zu Gehör – die Baltrumer Fangemeinde ist groß und textsicher. Neue Besucherinnen und Besucher waren an erstauntem Lachen und Kichern zu erkennen, das ihnen ob der abenteuerlichen Witze mitunter entfuhr. Arnolds Texte sind zugegebener Maßen baltrumlastig, aber Lokalpatriotismus ist an einem Urlaubsort, besonders in der Nordsee, angebracht. Außerdem reimt sichs schön auf Rock und Co:
"Es ist Sommer!", "Badezeit!" passen einfach toll hierher und an den Strand. "Sunny Afternoon" wurde übersetzt, "damit man mal weiß, worum es geht!" und für Torstens Kazooh-Solo gab es Extra-Applaus. Die Geschichte von Loch Neß(mersiel) "Ich will wieder auf die Insel" ist einfach rührend, wenn man weiß, was das Watt mit einem Boot so machen kann bzw. mit dem fehlenden Wasser unterm Kiel... Die Jungs "haben die ganze Welt gesehen", doch wollen sie einfach "wieder nach Baltrum fahren". "Henk", "Junge", "Rüber" – Evergreens vom Baltrum-Strand. "König von Baltrum", "Ich bin ein Eiländer"... alle konnten mitsingen und beim berühmten "Nussschüsselblues" waren der Saal hellauf begeistert.
Alfred sorgte in der Pause für Abkühlung durch gut gekühlte Getränke und dann ging es mit der Washhouse Companie in die zweite Halbzeit. Die Langeooger haben sich den echten, urigen Shanties verschrieben und bringen sie in solch erstaunlichen und filigranen Arrangements, dass man sich auf jedes Lied freut. "Die machen Dur, und wir machen Moll", erklärte Gerrit Agena den Unterschied zu den Eiländern. Das trifft es zwar nicht ganz, denn die Langeooger bewiesen mit viel Rums und ordentlich Schlagwerk-Unterstützung bei nur einer Gitarre, dass auf See nicht alles ernst und traurig ist. Aber vieles eben doch. „In the trawling Trade“, „Fishing for the Whale“, „Blow your Winds in the Morning“, „The Last Serenade“, „Up and away“, “Roll, Norththumbria, Roll“ besingen die Großsegelei, die Walfängerei, das harte Leben auf See mit den vielen, manchmal endgültigen Abschieden. Helga Feddersens Balade "Vier Stunden von Elbe Eins" ist in der Washhouse-Version einzigartig und wunderbar, wie auch „Come sail away with me“ und „Ship in Destress“. „Das Abschiedslied“ war das Vorletzte (das machen die Langeooger immer so) und ganz zum Schluss gab es noch „Amsterdam“ von Jaques Brel – das Publikum war hingerissen. Torsten Meyer (Gesang, Waschbrett, Cajon), Gerrit Agena (Gesang, Concertina, Conga), Mu Ogha (Cajon und Conga), Ralf Preuss (Gesang, Gitarre) und Harro Schreiber (Gesang, Harp) hatten sichtlich Spaß und Freude. (Die Hinfahrt war nicht ganz einfach gewesen, doch sie sind hoffentlich gut wieder nachhause gekommen.)
Da kamen die Jungs von hier und dort nicht um eine Zugabe herum, die als Medley aus „Pirates Gospel„ und „Drunken Sailor“ spontan zusammengefügt ward. Und dann gab noch einen oben drauf. Und hinter der Bühne später noch einen.
Ein rundum gelungenes Konzert und ein schöner Abend!
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Bärbel Nannen und Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

9.5.2025
JeKaMi-Cobigolf-Turnier
60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....