
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
24.07.2024
Am 31.7. ist World Ranger Day
Am kommenden Mittwoch, 31. Juli, findet wieder der internationale World Ranger Day statt. An diesem Tag bieten die Ranger*innen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Infostände und Veranstaltungen an, bei den sie nicht nur ihr eigenes Schutzgebiet und ihren Berufsalltag vorstellen, sondern auch auf die allgemeine Situation der Ranger-Kolleg*innen weltweit aufmerksam machen.
Internationaler Naturschutz beim World Ranger Day
Am 31. Juli geht es bei den Nationalpark-Ranger*innen im Niedersächsischen Wattenmeer mit dem World Ranger Day wieder aufs internationale Parkett des Naturschutzes. An diesem Tag bieten sie Infostände und Veranstaltungen an, bei denen sie nicht nur ihr eigenes Schutzgebiet und ihren Berufsalltag vorstellen, sondern auch auf die allgemeine Situation der Ranger-Kolleg*innen weltweit aufmerksam machen.
Jedes Jahr findet am 31. Juli der von der International Ranger Federation (IRF) ins Leben gerufene „World Ranger Day“ statt. Dieser Gedenktag stellt die tragende Bedeutung der Arbeit aller Ranger*innen heraus, die sich täglich weltweit, unter verschiedensten und oft nicht einfachen Bedingungen, für den Schutz unserer Natur- und Kulturerbe einsetzen. Wie unterschiedlich die Arbeitsbedingungen weltweit aussehen, zeigt die jährlich veröffentlichte Liste der IRF mit den Namen der Ranger*innen, die während ihres Dienstes verletzt oder getötet wurden – durch bewaffnete Wilderer, durch Feuer oder Fluten oder durch Wildtiere – die „Roll of Honour“. Spendengelder, die bei verschiedensten Veranstaltungsformaten am Gedenktag zusammenkommen, werden von der „Thin Green Line Foundation“ (TTGLF) und anderen Organisationen zur Unterstützung von Familien getöteter Ranger eingesetzt sowie dafür, um auf die Arbeit der Ranger weltweit aufmerksam zu machen.
Das Motto des World Ranger Day 2024 lautet „30 by 30“ – mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen sollen bis 2030 unter effektiven Schutz gestellt werden. Dies ist ein wesentliches Ziel der Abschlusserklärung, die auf der 15. Weltnaturkonferenz im Dezember 2022 in Kanada verabschiedet wurde. Bis 2030 soll so der weiteren Zerstörung der Natur Einhalt geboten und der Verlust der biologischen Vielfalt gestoppt werden. Mit ihrer täglichen Arbeit tragen weltweit Rangerinnen und Ranger maßgeblich zum Erreichen dieses Ziels bei.
Unter https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/veranstaltungen-im-niedersaechsischen-wattenmeer/ sind detaillierte Informationen zu Angeboten der Nationalpark-Ranger*innen im Niedersächsischen Wattenmeer zum World Ranger Day zu finden, aber auch zahlreiche weitere Veranstaltungen, zu denen sie regelmäßig einladen – auch das ist Teil ihres Jobs.
Kurzübersicht der Angebote von Nationalpark-Ranger:innen zum World Ranger Day am 31. Juli 2024 im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer:
Baltrum:
„Infostand zum Word Ranger Day“, 11.00 – 14.00 Uhr, Pipos’s Surfer-Bar am Badestrand
Borkum:
„Infostand zum World Ranger Day“, 15.00 – 16.30 Uhr, Promenade Ecke Bismarckstraße/ Jann-Berghaus-Straße
Norderney:
„Infostand zum World Ranger Day“, 12.00 – 15.00 Uhr, Weststrandbar Norderney, Viktoriastraße, 26548 Norderney
Juist:
„Infostand zum World Ranger Day“, 10.00 – 15.00 Uhr, Infohütte am Kalfamer, 26571 Juist
Langeoog:
„Ranger-Sprechstunde“, 10.00 – 12.00 Uhr, Vogelwärterhaus Langeoog, Ostende, am Weg zur Meierei, 26465 Langeoog
Cuxhaven:
„Infostand zum World Ranger Day“, 10.00 – 15.30 Uhr, UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße 200, 27476 Cuxhaven
Norderland/Krummhörn:
„Infostand zum World Ranger Day“, 10.00 – 16.00 Uhr, Westdeich nördlich des Pilsumer Leuchtturmes bei Greetsiel
Spiekeroog:
„Ranger-Sprechstunde“, 11.00 – 15.00 Uhr, Hermann-Lietz-Schule Spiekeroog
Horumersiel:
„Infostand zum Word Ranger Day“, 10.00 – 15.00 Uhr, vor dem Wohnmobilplatz "Am Yachthafen"
Butjadingen, Langwarder Groden:
„Ranger-Sprechstunde“, 10.00 – 14.00 Uhr, Prielöffnung im Langwarder Groden
Sehestedt:
„Infostand zum Word Ranger Day“, 10.00 – 14.00 Uhr, Nationalpark-Erlebnisstation Sehestedt
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLPV
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...