
18.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
18.04.2025 - Karsamstag: Osterfeuer und mehr
17.04.2025 - Theater! Frau Müller muss weg!
17.04.2025 - TenneT: Bau-Update
17.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
16.04.2025 - Medizinisches Gerät vermisst
16.04.2025 - Erfolgreiche Shanty-Premiere
15.04.2025 - PS-Plausch
14.04.2025 - Am Dienstag singt der ShantyChor!
14.04.2025 - Strandhotelbar
14.04.2025 - Flohmarkt am Deichhäuschen
13.04.2025 - Das SindBad macht auf!
13.04.2025 - Seifesieden
10.04.2025 - Inselmoderatorinnen
09.04.2025 - Seltener Gast
09.04.2025 - Taschenaschenbescher (!)
08.04.2025 - Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
07.04.2025 - Einzigartiges Baltrum
07.04.2025 - Veranstaltungstipps
06.04.2025 - 40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
06.04.2025 - JHV KSV
06.04.2025 - Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
06.04.2025 - Heimatverein Baltrum 2025
06.04.2025 - Regen-Bogen
04.04.2025 - Fliegendes Auge
24.07.2024
Am 31.7. ist World Ranger Day
Am kommenden Mittwoch, 31. Juli, findet wieder der internationale World Ranger Day statt. An diesem Tag bieten die Ranger*innen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Infostände und Veranstaltungen an, bei den sie nicht nur ihr eigenes Schutzgebiet und ihren Berufsalltag vorstellen, sondern auch auf die allgemeine Situation der Ranger-Kolleg*innen weltweit aufmerksam machen.
Internationaler Naturschutz beim World Ranger Day
Am 31. Juli geht es bei den Nationalpark-Ranger*innen im Niedersächsischen Wattenmeer mit dem World Ranger Day wieder aufs internationale Parkett des Naturschutzes. An diesem Tag bieten sie Infostände und Veranstaltungen an, bei denen sie nicht nur ihr eigenes Schutzgebiet und ihren Berufsalltag vorstellen, sondern auch auf die allgemeine Situation der Ranger-Kolleg*innen weltweit aufmerksam machen.
Jedes Jahr findet am 31. Juli der von der International Ranger Federation (IRF) ins Leben gerufene „World Ranger Day“ statt. Dieser Gedenktag stellt die tragende Bedeutung der Arbeit aller Ranger*innen heraus, die sich täglich weltweit, unter verschiedensten und oft nicht einfachen Bedingungen, für den Schutz unserer Natur- und Kulturerbe einsetzen. Wie unterschiedlich die Arbeitsbedingungen weltweit aussehen, zeigt die jährlich veröffentlichte Liste der IRF mit den Namen der Ranger*innen, die während ihres Dienstes verletzt oder getötet wurden – durch bewaffnete Wilderer, durch Feuer oder Fluten oder durch Wildtiere – die „Roll of Honour“. Spendengelder, die bei verschiedensten Veranstaltungsformaten am Gedenktag zusammenkommen, werden von der „Thin Green Line Foundation“ (TTGLF) und anderen Organisationen zur Unterstützung von Familien getöteter Ranger eingesetzt sowie dafür, um auf die Arbeit der Ranger weltweit aufmerksam zu machen.
Das Motto des World Ranger Day 2024 lautet „30 by 30“ – mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen sollen bis 2030 unter effektiven Schutz gestellt werden. Dies ist ein wesentliches Ziel der Abschlusserklärung, die auf der 15. Weltnaturkonferenz im Dezember 2022 in Kanada verabschiedet wurde. Bis 2030 soll so der weiteren Zerstörung der Natur Einhalt geboten und der Verlust der biologischen Vielfalt gestoppt werden. Mit ihrer täglichen Arbeit tragen weltweit Rangerinnen und Ranger maßgeblich zum Erreichen dieses Ziels bei.
Unter https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/veranstaltungen-im-niedersaechsischen-wattenmeer/ sind detaillierte Informationen zu Angeboten der Nationalpark-Ranger*innen im Niedersächsischen Wattenmeer zum World Ranger Day zu finden, aber auch zahlreiche weitere Veranstaltungen, zu denen sie regelmäßig einladen – auch das ist Teil ihres Jobs.
Kurzübersicht der Angebote von Nationalpark-Ranger:innen zum World Ranger Day am 31. Juli 2024 im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer:
Baltrum:
„Infostand zum Word Ranger Day“, 11.00 – 14.00 Uhr, Pipos’s Surfer-Bar am Badestrand
Borkum:
„Infostand zum World Ranger Day“, 15.00 – 16.30 Uhr, Promenade Ecke Bismarckstraße/ Jann-Berghaus-Straße
Norderney:
„Infostand zum World Ranger Day“, 12.00 – 15.00 Uhr, Weststrandbar Norderney, Viktoriastraße, 26548 Norderney
Juist:
„Infostand zum World Ranger Day“, 10.00 – 15.00 Uhr, Infohütte am Kalfamer, 26571 Juist
Langeoog:
„Ranger-Sprechstunde“, 10.00 – 12.00 Uhr, Vogelwärterhaus Langeoog, Ostende, am Weg zur Meierei, 26465 Langeoog
Cuxhaven:
„Infostand zum World Ranger Day“, 10.00 – 15.30 Uhr, UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße 200, 27476 Cuxhaven
Norderland/Krummhörn:
„Infostand zum World Ranger Day“, 10.00 – 16.00 Uhr, Westdeich nördlich des Pilsumer Leuchtturmes bei Greetsiel
Spiekeroog:
„Ranger-Sprechstunde“, 11.00 – 15.00 Uhr, Hermann-Lietz-Schule Spiekeroog
Horumersiel:
„Infostand zum Word Ranger Day“, 10.00 – 15.00 Uhr, vor dem Wohnmobilplatz "Am Yachthafen"
Butjadingen, Langwarder Groden:
„Ranger-Sprechstunde“, 10.00 – 14.00 Uhr, Prielöffnung im Langwarder Groden
Sehestedt:
„Infostand zum Word Ranger Day“, 10.00 – 14.00 Uhr, Nationalpark-Erlebnisstation Sehestedt
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLPV
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
Premiere geschafft! Donnerstag 24. und Sonnabend 26. April weitere Konzerte in der ev. Inselkirche...

18.4.2025
Karsamstag: Osterfeuer und mehr
Fußball Gäste : Insulaner, Kinderschminken, Ponyreiten, Kindershantychor auf dem Heller...

17.4.2025
Theater! Frau Müller muss weg!
Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025
TenneT: Bau-Update
Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Öffnungszeiten usw....

16.4.2025
Medizinisches Gerät vermisst
Befand sich in Container Nr. 8 nach Baltrum...

16.4.2025
Erfolgreiche Shanty-Premiere
Balt‘mer Korben begeisterten im Haus des Gastes...

15.4.2025
PS-Plausch
Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025
Am Dienstag singt der ShantyChor!
Kartenvorverkauf bei Stadtlander...

14.4.2025
Strandhotelbar
Wohin heute Abend?...

14.4.2025
Flohmarkt am Deichhäuschen
Mo Di Mi jeweils ab 14 Uhr hinterm Deich beim Fresena mit Kaffee und Kuchen...

13.4.2025
Das SindBad macht auf!
Am Montag öffnet das SindBad wieder Mo bis Sa von 12 bis 18 Uhr...

13.4.2025
Seifesieden
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen...

10.4.2025
Inselmoderatorinnen
Simone Ulrichs und Silja Bressel sind zertifizierte Inselmoderatorinnen...

9.4.2025
Seltener Gast
Ein Wiedehopf im Ostdorf...

9.4.2025
Taschenaschenbescher (!)
Kostenlos in der Tourist-Info und im Strandkorb-Container...

8.4.2025
Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
Karfreitag 10 bis 17 Uhr | Inselaquarelle von Markus Neumann...

7.4.2025
Einzigartiges Baltrum
von Peter Puls...

7.4.2025
Veranstaltungstipps
Saison startet durch...

6.4.2025
40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
Jubiläumsfest im Strandhotel...

6.4.2025
JHV KSV
Einladung zur KSV-Jahreshauptversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 20:30 Uhr im Strandho...

6.4.2025
Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
Der KSV wird 60! Jedermann-/Jedefrau-Turnier für Groß und Klein...

6.4.2025
Heimatverein Baltrum 2025
Museum Altes Zollhaus: Paul-Klee-Ausstellung | Jahreshauptversammlung...

6.4.2025
Regen-Bogen
Künstlicher Regenbogen...

4.4.2025
Fliegendes Auge
Vermessung des NLWKN: Datengrundlage für den Küstenschutz...