
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
23.09.2020
Berthold Tuitjer singt up platt
Septembermaand is Plattdüüskmaand
Berthold Tuitjer singt am Sonntag im Landesmuseum
Berthold Tuitjer ist mit seinem aktuellen Programm am 27.9. um 15 Uhr im Rummel des Ostfriesischen Landesmuseum Emden zu erleben.
In einer weiteren Veranstaltung auf Platt im Plattdüütskmaant gastiert Berthold Tuitjer im Rahmen der Finissage der aktuellen Sonderausstellung ‚Aus der Schatzkammer ans Licht. 200 Jahre 1820dieKUNST‘ im Rummel.
Berthold Tuitjer hat sich als ehemaliger Bürgermeister- und Kurdirektor der Insel Baltrum neben der Werbung für den Nationalpark Wattenmeer sowie der Entwicklung eines Biosphärenreservats dem Erhalt und der Pflege der plattdeutschen Sprache verschrieben. Er interpretiert zu Gitarre und Cajon in seinem rund 60-minütigen Programm plattdeutsches Liedgut von Hannes Flesner, Heinz und Hans Albers, Knut Kiesewetter, Torfrock, Otto und Heidi Kabel und anderen. Die Moderation erfolgt überwiegend auf Plattdeutsch, wobei Berthold Tuitjer für hochdeutsche akustische Untertitel sorgt. Ein Impulsvortrag über die hochdeutsch-plattdeutsche Völkerverständigung.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Spende für die Restaurierung von Museumsstücken wird gebeten. Für die 30 vorhandenen Plätze gibt es Einlasskarten, die vom 24. bis zum 27.9. an der Museumskasse zu bekommen sind; Restkarten an der Tageskasse.
Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Das Ostfriesische Landesmuseum Emden ist das bedeutendste kunst-, kultur- und landesgeschichtliche Museum Ostfrieslands. Es versteht sich als ein europäisches Regionalmuseum, in dem Geschichte, Kunst und historische Lebenswelten interdisziplinär in einer umfassenden Dauerausstellung mit Blick auf andere europäische Regionen, und speziell die Niederlande, dargeboten werden.
Der Bogen der Ausstellungsstücke spannt sich von der Steinzeitaxt über Gemälde der niederländischen Schule aus dem 16. / 17. Jahrhundert, die Emder Rüstkammer mit Waffen und Rüstungen vor allem aus der Frühen Neuzeit bis hin zu Foto- und Filmdokumenten aus jüngster Zeit.
Institutionelle Träger des Ostfriesischen Landesmuseums Emden sind die Stadt Emden und die Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer seit 1820. Im Jahr 2007 wurde das Landesmuseum vom Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V. erfolgreich zertifiziert und 2015 erneut mit dem Museumsgütesiegel ausgezeichnet.
Sonderausstellung:
17.05. – 27.09.2020
200 Jahre 1820dieKUNST
Aus der Schatzkammer ans Licht
Kabinettausstellung:
07.06.2020 – 2021
ENGELKE UP DE MUER
Das Emder Stadtwappen
Kabinettausstellung:
21.03.2019 – 2020
DER 80JÄHRIGE KRIEG UND OSTFRIESLAND
Szenenwechsel in der Neuen Galerie
25.04.2019 – 2021
MALER SEHEN OSTFRIESLAND
Öffnungszeiten:
Di – So 10:00 – 17:00 Uhr
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: privat
Quelle: Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
28.06.2024 - Schön war die Zeit
18.06.2024 - Veranstaltungstipps
28.11.2023 - Jahreswechsel III.: Inselabend!
28.11.2023 - Jahreswechsel II.: De Fleitjes!
16.10.2023 - Schönes Dreiviertelstündchen
13.10.2023 - Heute: Jens Wienand
11.10.2023 - Donnerstag: De Fleitjes van Baltrum
04.10.2023 - Donnerstag: Konzert mit Alexander Bärike
04.10.2023 - Freitag: ShantyChor!
03.10.2023 - Mittwoch: Theater!
31.08.2023 - Verona - auf ein Neues!
28.08.2023 - Alle wieder an Bord
23.08.2023 - Ab Donnerstag wieder Inselkino
21.08.2023 - Musik für das Nationalpark-Haus
20.08.2023 - Sonntag Nipptied Open Air!
09.08.2023 - Baltrum am Dienstag
07.08.2023 - Dienstag: Reis against the Spülmaschine
02.08.2023 - Paul Klee Vernissage
22.07.2023 - Nipptied fällt aus
21.07.2023 - Heute Saxophon-Konzert in der Kleinen Freiheit
18.07.2023 - Heute Uschis Geburtstags-Abfahrt
18.07.2023 - Heute Musikalische Vesper um 20 Uhr
17.07.2023 - Veranstaltungstipp!
15.07.2023 - Sonnabend: Party im Heimathafen
Weitere News
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...





