
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
25.06.2020
Parkplätze Neßmersiel
Außendeichs, direkt am Hafen, sind die Parkplätze der Baltrum-Linie in den Sommermonaten kaum sturmflutgefährdet und online buchbar. Innerdeichs sind die Parkplätze und Garagen der Fa. Assing bewacht und per Telefon zu bestellen. Dies ist grob gesagt der Unterschied zwischen beiden Anbietern, die jetzt die Parkplätze in Neßmersiel betreiben. Gäste wie Einheimische fahren zum Anleger, geben an der Fähre ihr Gepäck ab und parken entweder bei der B-L am Hafen oder fahren ihr Auto hinter den Deich zur Fa. Assing, von wo aus sie mit einem Shuttlebus zum Hafen gebracht werden, sofern sie nicht dorthin spazieren mögen.
Die Situation im Hafen Neßmersiel war bei der Ratssitzung am Dienstag, dem 23. Juni 2020, im Haus des Gastes zur Sprache gekommen, einmal unter dem Punkt "Verschiedenes, Wünsche, Anregungungen" und nachher bei der Bürgerfragestunde. Bürgerinnen und Bürger, die die Hintergrundsituation nicht kennen würden, würden viel durcheinanderbringen, weshalb Dr. Uwe Friedrich als Vertreter der GfB (Gemeinsam für Baltrum) eine Stellungnahme vorbereitet hatte. Er, und später auch die anderen Ratsmitglieder, betonten wiederholt, dass der Gemeinderat keinerlei Einflussmöglichkeiten auf das jetzige Geschehen habe. Die den Hafenzweckverband betreffenden Entscheidungen seien zudem nur zu 50% von der Baltrumer Seite aus getroffen, die andere Hälfte bestimme der Gemeinderat in Dornum. Das Ausschreibungsverfahren sei auf Anraten des Anwalts wie bekannt verlaufen, und habe trotz Bedenken seitens der Baltrumer Entscheidungsträgerinnen und -träger just keinerlei Service-Leistungen (wie einen Zubringerdienst) beinhaltet, um das Verfahren rechtssicher und so wenig angreifbar wie möglich zu gestalten. Eine weitere Klage, wie nach der vorigen Ausschreibung in 2009 von der Reederei-Baltrum-Linie angestrengt, hätte man vermeiden wollen. Das Verfahren laufe noch.
Verpachtet wurden vom Hafenzweckverband unter Mitwirkung der Gemeinde Baltrum die Flächen mit dem Schotterrasen und die asphaltierten Flächen am Hafen.
Nicht verpachtet wurden die öffentlichen Zu- und Abfahrten am Hafen und einige Parkplätze am Hafen, die für Restaurantgäste, Wattführer u.a. zur Verfügung stehen. Gleichfalls nicht verpachtet sind die Busspur und die Kurzzeitparkflächen direkt am Schiff, fasste Friedrich zusammen. Die hinter dem Deich gelegene Parkplatzfläche wurde seitens der Gemeinde Dornum an die FLN Frisia verpachtet. Diese wird von der Fa. Assing genutzt, wie auch weitere Flächen hinter dem Deich, die von der Ausschreibung nicht berührt waren.
Petra de Vries (CDU) hoffte, dass sich die Situation nun beruhigen möge. Sie bedauerte, dass durch falsche Kommunikation viele Gäste aufgebracht worden seien und Verunsicherung geschürt wurde. Vielleicht sei es für den einen oder anderen nicht mehr so bequem wie zuvor. Jann Bengen (CDU) wies darauf hin, dass die Fa. Assing ein halbes Jahr Zeit gehabt hätte, sich auf die neue Situation einzustellen.
Verschiedene Stimmen aus dem Publikum hätten sich seitens des Rates mehr Einbringen der Belange der Baltrumerinnen und Baltrumer beim Ausschreibungsverfahren gewünscht, zumal die deutliche Kostensteigerung als Ergebnis von den Gästen und Baltrumer Parkplatznutzerinnen und -nutzern zu tragen sei.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
01.08.2023 - Die alte BALTRUM III ist heute die ÅDALEN III
17.07.2023 - Parktickets bitte nicht ins Sonnenlicht!
17.06.2023 - Pendel-Schwalben
08.06.2023 - Baustellen-Report
31.05.2023 - Baltrum IV: Fahrten fallen aus
27.05.2023 - B-L bittet um Klarstellung
17.05.2023 - Baufortschritt Strandstraße
08.05.2023 - Strandstraße: Baustelleneinrichtung
05.05.2023 - B-L: Geänderte Frachter-Abfahrtszeiten
21.04.2023 - Strandstraße in Neßmersiel wird saniert
14.04.2023 - B-L.: Schalterzeiten reduziert
17.03.2023 - Schrankenanlage in Betrieb
10.03.2023 - Snackbar im Neßmersieler Hafen
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
15.11.2022 - Fahrgastplätze auf der Baltrum II
14.11.2022 - Mega-Probleme bei Mini-Fähren
08.11.2022 - Hafen im Winter
07.11.2022 - Parkplatz-Saisonende der BL
31.10.2022 - TV-Tipp: Hallo Niedersachsen
28.10.2022 - Töwi stellt Betrieb vorerst ein
21.09.2022 - Weinprobe auf der Baltrum III
04.09.2022 - Töwi sucht Unterstützung
01.08.2022 - Othello!
25.07.2022 - Watt ne Party!
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...