Suche:
News

02.05.2019

1. Deutsche Inselkonferenz


Helgoland/Spiekeroog

 

Mit einem positiven Eindruck reiste Spiekeroogs Bürgermeister Matthias Piszczan von der ersten Deutschen Inselkonferenz Ende April auf Helgoland zurück. Der zweitägige Erfahrungsaustausch mit mehr als 100 Teilnehmern sei sehr gut und wichtig gewesen. Insbesondere sei die Abstimmung mit Schleswig-Holstein für die Vertreter der Niedersächsischen Inseln spannend verlaufen. Das Gastgeber-Bundesland war auf Helgoland sehr stark besetzt, von Vertretern aus den Kieler Ministerien bis hin zu den Landkreisen vor Ort. Für die Ostfriesischen Inseln waren neben dem Spiekerooger Rathauschef noch Marcel Fangohr (Bürgermeister Wangerooge) sowie aus Juist Dr. Tjark Goerges (Bürgermeister) und Ratsmitglied Björn Westermann vor Ort. Dass keine der Ostsee-Inseln auf Helgoland vertreten war, erklärte der gastgebende Bürgermeister Jörn Singer mit möglichen Kommunikationsproblemen, weil die Veranstalter die Landkreise angeschrieben hatten. So waren weder die großen Inseln Mecklenburg-Vorpommerns noch Fehmarn (Schleswig-Holstein) bei der Premiere vertreten. Immerhin: Ein Vertreter einer Reederei von den Ostsee-Inseln saß mit in der Nordseehalle. Und: 2020 soll es eine Fortsetzung der Deutschen Inselkonferenz geben. Als Gastgeber ist Rügen geplant.
Piszczan war beim Treffen der Kulturschaffenden „Insulaner unner sück“ Ende März auf Baltrum von seinen Bürgermeisterkollegen beauftragt worden, sich mit Singer in Verbindung zu setzen. So hat der Spiekerooger das Thema bezahlbarer Wohnraum für Insulaner im Vorfeld des Treffens angemahnt. Außerdem hat Piszczan auf die besondere Situation der Ostfriesischen Inseln im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer hingewiesen. Dieser Aspekt habe in der vorbereiteten Resolution aber gefehlt. Piszczan sei deshalb auch gar nicht so traurig gewesen, dass der Text von den anwesenden Kommunen gar nicht erst zu Abstimmung kam. Die offizielle Begründung lautete, aus Rücksicht auf das Fehlen der Ostsee-Inseln haben die Vertreter der Nordsee-Inseln auf die Veröffentlichung des Papiers verzichtet.
Beeindruckt war Piszczan vom Vortrag von Professor Jörg Philipp Terhechte von der Leuphana Universität Lüneburg. Der Rechtswissenschaftler legte den Inseln nahe, in Berlin mit einer Stimme zu sprechen. Terhechte habe sich für die alte Idee stark gemacht, über die drei beteiligten Bundesländer bei der Bundesregierung einen „Inselbeauftragten“ zu platzieren - nicht zuletzt um eben schneller Lösungen für Probleme zu finden, wie die Versorgung von Menschen mit geeignetem Wohnraum, die mit ihrer Arbeit den Tourismus aufrecht erhalten. Neben Singer sah auch Piszczan die Inselkonferenz als Erfolg, weil die mediale Aufmerksamkeit die Sorgen und Nöte der Inseln bundesweit verbreitet habe.

 

Hartmut Brings, Inselbote Spiekeroog


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Quelle: Hartmut Brings, Inselbote Spiekeroog


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025

Schaumparty!

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025

Ringelnatz im Kinderspöölhus

Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025

Ik help Di, dat is moi!

Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025

Drahtseilakt

Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8200 Artikel online verfügbar