
25.11.2025 - SchirmSeaBar zeigt Champions-League
24.11.2025 - Inselmagazin 2026 erschienen
22.11.2025 - Echos der Vergangenheit
21.11.2025 - KSV Nikolaus
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
30.05.2018
Ein Insulanerkind
Feuerwehr Baltrum begleitet Geburt
Aus dem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Baltrum
Der Rettungswagen der Rettungswache Baltrum des Landkreis Aurichs wurde am vergangenen Montag gegen 20:00 Uhr zu einem Notfall gerufen. Bei Eintreffen stellt sich schnell heraus, dass es sich um eine bevorstehende Geburt einer Urlauberin handelt. Die Leitstelle wurde über die neue Situation informiert und ein Rettungshubschrauber sowie der Inselarzt alarmiert. Da ein Transport der Patientin in dieser Situation nicht möglich war, entschied man sich, den Rettungshubschrauber Christoph Weser der DRF am Einsatzort landen zu lassen. Wegen der Landung des Hubschraubers und dem bevorstehenden schwierigen Transport aus der Ferienwohnung wurde um 20:36 Uhr die Feuerwehr Baltrum wie auch die Inselpolizistin alarmiert. Bei Landeanflug des Hubschraubers trafen zeitgleich zwei Feuerwehrkameraden ein, welche in direkter Nachbarschaft wohnen. Beim Briefing zur Einsatzlage erwähnte ein Feuerwehrmann, dass eine Hebamme derzeit auf Baltrum Urlaub mache. Aufgrund dieser Meldung wurde ein Fahrzeug der Feuerwehr direkt zur Ferienunterkunft der Hebamme delegiert. Beim Eintreffen der Hebamme hielt der Inselarzt bereits den Neugeborenen auf dem Arm. Die Hebamme unterstützte den Insel- und Hubschrauberarzt bei der weiteren Versorgung der Mutter und des Kindes. Aufgrund des zu überwindenden Treppenhauses wurde die Mutter mit der Schleifkorbtrage der Feuerwehr aus dem Gebäude getragen und der Hubschrauberbesatzung übergeben. Mutter und Kind wurden zur weiteren Behandlung mit dem Hubschrauber in eine naheliegende Klinik geflogen. Die Feuerwehr Baltrum überwachte den Start des Hubschraubers und unterstützte noch den Rettungsdienst bei den Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle. Anschließend wurde die Hebamme wieder zu ihrer Ferienwohnung gefahren. Der Einsatz der Feuerwehr Baltrum, die mit zwei Fahrzeugen und acht Einsatzkräften vor Ort waren, endete um 22:38 Uhr.
Text: Alexander Gutbier-Wach
Foto:Christian Taubitz
Quelle: Feuerwehr Baltrum
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Christian Taubitz
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
25.11.2025
SchirmSeaBar zeigt Champions-League
Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...
24.11.2025
Inselmagazin 2026 erschienen
Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...
22.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...
21.11.2025
KSV Nikolaus
Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...





