Suche:
News

21.04.2021

Marina


Bild des Tages

Tag 172 Lockdown 2

Baltrum im April

 

 

Was wäre eine Insel ohne Hafen?

Und was ohne Yachthafen?

 

Das größte Gefühl der Freiheit ist es nämlich nicht, auf einer Insel leben zu dürfen (oder zu müssen, wie Robinson Crusoe gesagt hätte), sondern sie jederzeit nach freiem Willen auch wieder zu verlassen, um nach Belieben heimkehren zu können. Und das so unabhängig wie möglich. Wie möglich heißt hier zunächst einmal unabhängig von der Fähre und danach möglichst wenig tideabhängig. Das geht! wissen die Insulaners, da sie ja irgendwie allesamt von schifffahrenden Vorfahren abstammen und die Nordsee und das Wattenmeer im Blut haben. Zumindest zum Freizeitkapitän haben es die meisten gebracht. Will heißen, es gibt eine stattliche Summe von schönen Booten, auf Baltrum meist motorbestückt, mitunter auch besegelt oder beides. Und zumeist so flachgängig, dass das Tidefenster weit ist. Noch sind sie nicht alle im Wasser, aber im Sommer tummeln sich etliche schwimmbaren Untersätze in Baltrums urgenütlicher Marina, die die Baltrumer ihr eigen nennen. Wenn sie dann noch einen fahrbaren Untersatz an Land stehen haben (und das haben die meisten), steht der gefühlten absoluten Freiheit nichts mehr im Wege.

Fast nichts. Denn der "Gegenhafen" in Neßmersiel wartet zwar mit einer schönen Steganlage auf, die es mit der Baltrumer gut gepflegten und gehüteten Einrichtung locker aufnehmen kann – allein, es ist kein Platz für die Baltrumer vorgesehen. Die sind dort nämlich "Fremdlieger", und haben keinen eigenen Steg oder eine eigene Ecke oder... meist wird ihnen zu Saisonbeginn eine Möglichkeit zum Bootparken zwecks Festlandbesuch angeboten, und meist arrangiert man sich auch gut mit den Neßmersielern, doch selbstverständlich ist das nicht.

Weshalb die Baltrumer bei ihrer heutigen Ratsversammlung beschlossen haben, noch oder wieder einmal auf dieses Problem hinzuweisen. Denn eigentlich sei ihnen schon seit Ende 2019 ein eigener Steg zugesichert gewesen (und das nicht zum ersten Mal), was aber nun wegen der Neßmersieler Hafenumbauerei bislang nicht zum Tragen käme. Damit dies aber nicht gänzlich vergessen würde (was nämlich zu befürchten sei, weil "die Dornumer die Baltrumer nicht so richtig auf dem Schirm" hätten), soll eine Abgeordnetenabteilung aus dem Baltrumer Rat als Vertreterin und Vertreter für die kommende Hafenweckverbandssitzung mit Ortstermin Neßmersieler Hafen nächste Woche in Neßmersiel entsandt werden, mit ebendiesem Auftrag: die Sicherung der künftigen Anlegeplätze für die Baltrumer Bootjefahrer dauerhaft zu installieren und forthin zu gewährleisten.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8298 Artikel online verfügbar