Suche:
News

26.03.2021

Rotkehlchen


Rotkehlchen, Vogel des Jahres 2021, der Flug zum Sieg!

 


Über das Rotkehlchen (Erithacus rubecula)  wurde schon viel berichtet, und selbst auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole, ist es erneut erwähnenswert. Zu beobachten ist der kleine knopfäugige Vogel meist in den Wintermonaten an den Vogelfutterstellen. Im beginnenden Frühjahr leistet er den Hobbygärtnern Gesellschaft. Der zu den „kleinen Drosseln“ oder Erdsängern gehörende Vogel erfreut die Menschen auch in der kühleren Jahreszeit mit melodisch klingenden, leicht perlenden Tonreihen. Auf dem Boden, wie eine kleine Maus umher hüpfend, sucht das Rotkehlchen nach Insekten, Larven und Würmern. Da das Rotkehlchen ein sogenannter Weichfresser ist, werden im Herbst die reifen Beeren an Bäumen und Büschen ebenfalls nicht verschmäht.

 

Bei der  NABU-Umfrage, welcher Vogel zum Jahresvogel gewählt werden soll, entschieden sich 17,4 Prozent der eingegangen Stimmen für den kleinen Vogel mit der roten Brust. 

Das Rotkehlchen ist der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres. Es hat mit 59.338 Stimmen vor Rauchschwalbe und Kiebitz das Rennen um den Titel gemacht. Bei der Wahl beteiligten sich über 455.000 Menschen. 

 

Ein Teil unserer heimischen Rotkehlchen zieht im Oktober in die Mittelmeerländer und kehrt erst im März wieder zurück. Die in Skandinavien brütenden Vögel überwintern in unseren Breiten, sind jedoch bei Eis, Schnee und Frost fast völlig auf die Fütterung durch den Menschen angewiesen.

 

In welchen Gebieten unsere Winterrotkehlchen brüten, steht noch nicht hundertprozentig fest, am Gesang ist dies leider nicht zu erkennen. So erfreuen wir uns weiterhin gerne an unseren Wintergästen, egal woher sie kommen...

 


 

 

 


Autor: Bärbel Nannen
Fotos: Bärbel Nannen


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025

Schaumparty!

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025

Ringelnatz im Kinderspöölhus

Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025

Ik help Di, dat is moi!

Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025

Drahtseilakt

Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8200 Artikel online verfügbar