22.10.2020
Nordseereport Erlebnis Nordsee
Nordseereport
Erlebnis Nordsee
Sonntag, 25. Oktober 2020, 18:00 bis 18:45 Uhr
Montag, 26. Oktober 2020, 00:55 bis 01:40 Uhr
Nordseereport Moderatorin Laura Lange erzählt dieses Mal von Menschen und ihren Aktivitäten im und am Wasser.
Die Nordsee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Menschen in Deutschland, für Badeurlaub und Strandvergnügen, aber auch für aktive und sportliche Unternehmungen. Unterwegs mit dem Fahrrad oder zu Fuß, können Wanderlustige entlang der Nordseeküste Tausende von Kilometern die Regionen erkunden. Immer mit atemberaubenden Blicken auf Wellen und Meer, auf Küste und Dünen.
Auf dem Wasser lässt sich die Nordsee nicht nur per Segelboot erobern. Mit dem Kajak durch die Wellen gleiten, wagemutig und windschnell Kitesurfen oder entspannt und meditativ Yoga auf dem Surfbrett üben. Jeder nach seiner Vorliebe und mit seiner persönlichen Gangart. Und unter Wasser finden Sporttaucherinnen und -taucher ihr Nordseeparadies.
Die beste deutsche Kitesurferin
An einem mangelt es an der Nordsee eher selten: Wind. Kitesurferinnen, wie Leonie Meyer, lieben das. Die 27-Jährige ist die schnellste Deutsche in ihrer Sportart: Mit 40 Knoten - also rund 70 km/h - schießt sie über das Wasser und das am liebsten nahe der Insel Baltrum. Dort verbringt sie mehrere Wochen im Jahr. Dabei ist die sportliche Medizinstudentin eigentlich eine klassische "Landratte": Aufgewachsen ist sie im niedersächsischen Osnabrück, trotzdem ist das Meer ihr Lebensraum. Bei den Europameisterschaften in der Danziger Bucht holte sie Platz Vier in Ihrer Disziplin Kite Foilen - also Kiten mit einer speziellen Apparatur, die das Gleiten über dem Wasser ermöglicht. Erfolg, der nicht von ungefähr kommt: Im Sommer trainiert Meyer bis zu fünfmal die Woche auf Nord- und Ostsee, im Winter gerne in südlicheren Gefilden. Ihr Ziel: Olympia 2024.
Dieser Ausschnitt direkt hier:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordseereport/Erlebnis-Nordsee,sendung1084826.html
Link -> Nordseereport
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NDR
Quelle: NDR
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
16.04.2022 - Gäste gegen Insulaners
07.04.2022 - Mit allen Sinnen
06.04.2022 - Tennisschule erst ab Sonntag
01.04.2022 - Tennisschule
25.03.2022 - Freundschaftsspiel ausgefallen
26.12.2021 - Weihnachtsboßeln
15.11.2021 - KSV: Winterübungsplan
09.10.2021 - Neuer Tennistrainer
16.09.2021 - OFI: Aus für Wassersport?
10.09.2021 - Leonie Meyer ist Sportstipendiatin
28.07.2021 - Tenniscamp
03.02.2021 - Winterspeck und Sommersport
15.10.2020 - KSV-JHV verschoben
05.08.2020 - Tennisturnier – einmal anders!
03.08.2020 - SUP-Trend
17.07.2020 - Coastal Rowing
24.06.2020 - 64. Tennisturnier erst 2021
20.05.2020 - Veranstaltungen
09.03.2020 - Einladung an die KSV-Damen
01.03.2020 - Boßelwettkampf des KSVs
15.01.2020 - Boßeln am Mittwoch
14.01.2020 - Boßelergebnisse vom letzten Sonntag
12.12.2018 - Strandgymnastik
Weitere News

17.5.2022
Schotterhopper
Insektenvielfalt in Niedersachsen...

16.5.2022
Renaturierung
Ab Mittwoch Ampelanlage beim Hafen...

16.5.2022
Rundbrief der Gemeinde
Strandaufschüttung...

16.5.2022
Wachsaison
TV-Tipp: Hallo Niedersachsen | 15.05.2022 | 19:30 Uhr...

15.5.2022
Badezeit!
Am Sonntagmorgen um 11 Uhr war Anbaden am Baltrumer Badestrand. ...

15.5.2022
Keine Gospeltage
Die im Veranstaltungskalender angezeigten Gospeltage in der Sonnenhütte müssen leider wegen Krankhei...

13.5.2022
Inselkonferenz
Inselresolution auf Rügen unterzeichnet...

13.5.2022
Baltrumkurs
Mini-Fotokurs findet auch am 16.5. statt...