Suche:
News

17.07.2020

Coastal Rowing


Im Juni war das erste Küstenruderboot auf der See vor Baltrum unterwegs – Überfahrten nach Norderney und Langeoog eingeschlossen. Coastal Rowing wird wohl bald auch olympische Sportart. Um so schöner für Baltrum, dass der Trend schon auf Baltrum angekommen ist, findet Heinrich Esslinger, der der Insel im September noch einmal einen Besuch abstatten will. Ansonsten war das Wasser  – zweite Junihälfte, 18 Grad, d.h. es ging ohne Neo – unerwartet abwechselungsreich: ganz ruhig zwischen Strand und erster Sandbank, auf und ab parallel zum Stand ohne Sandbank, ruhige Dünung vor den Sandbänken und teilweise heftig in der Ee bei den Überfahrten zu den Nachbarinseln. 

 

"Coastal Rowing" (das Ding muss einen Namen haben!) unterscheidet "eigentlich alles bis auf die Ausführung des Ruderschlages" vom klassischen Rudern, so beschreiben es erfahrene Coastal Ruderer. Stabilere, breitere und wendigere Boote ermöglichen die "Wildwasser-Variante" des Ruderns und dabei das "Surfen auf den Wellen".
So wie das Mountainbiking raues Gelände und neue Abenteuer für die Radfahrer erschlossen hat, eröffne das Coastal Rowing („Küsten-, Brandungs- oder Rauwasserrudern“) dem Ruderer neue Möglichkeiten und Touren auf lebhafteren Gewässern, ist bei diversen Recherchen im Internet zu lesen.

 

Aufgrund ihrer Bauweise und großen Stabilität auf dem Wasser seien die wendigen Boote besonders auch für Ruder-Anfänger, Wieder- & Quereinsteiger und als Ruderboote für die Freizeit interessant. Es sei daher auch das passende Boot für den Urlaub am Strand, heißt es im Werbetext. Die Boote sind aus Fiberglas oder Karbon. Der Bug ist etwas höher gebaut, so dass das Boot wellengängig ist, und das Heck ist offen, selbstlenzend. Wenn man so will, ein sechs Meter langes und 35 Kilogramm schweres Rennruderboot für die Küste mit Anleihen bei der Bauart eines Eisbrechers (vorn) und Trockendocks (hinten). Das Ergebnis ist – man glaubt es nicht, wenn man es nicht gesehen, oder besser auch, gefahren hat – unfassbare Eleganz! schwärmt Esslinger.

 

Das macht ja wieder Lust aufs Rudern! Schade, dass uns Kajak-Uwe in diesem Jahr nicht am Baltrum-Strand ist. Bestimmt hätte es ein Plätzchen trotz des schmalen, sturmgebeutelten Terrains für ihn gegeben. Badeturm und Volleyballnetz haben es zu guter Letzt, will heißen zur absoluten Hochsaison, auch noch geschafft...


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Ruth Diederichs
Quelle: Heinrich Esslinger | Silke Harms, Fast Sports


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8287 Artikel online verfügbar