Suche:
News

22.02.2024

IUS: 8. bis 10. März 2024 auf Langeoog


In weniger als zwei Wochen beginnt das große Fest "Insulaner unner sück".

 

Seit 1997 gibt es diese Kultveranstaltung, zu der sich einmal im Jahr Chöre, Musik-Gruppen und -Züge, Tanzgruppen und Bühnen reihum auf einer der "Sieben zum Verlieben" treffen. "Erfunden" hat der Juister Hans Heyken das Treffen, das für viele zum Herzensprojekt der großen Inselfamilie geworden ist. Langeoog ist vom 8. bis 10. März nach 2001, 2008 und 2015 in diesem Jahr zum vierten Mal gastgebende Insel. Zuvor fand das Wochenende im März 2023 - coronabedingt erst im dritten Anlauf - auf Borkum statt.

 

Das Orga-Team, bestehend aus Mitgliedern des Shantychors De Flinthörners, des Gospelchors und des Langeoog-Chors De Likedeeler, arbeitet intensiv an vielen Details, um den Gästen von den anderen Inseln ein tolles Wochenende zu bereiten. Die Unterstützung auf der Insel ist, wie schon vor neun Jahren, riesig groß.

 

Zwei Abendveranstaltungen sind geplant, die schon ausverkauft sind. Höhepunkt wird die Übergabe der Veranstalter-Flagge an das Orga-Team von Wangerooge am Samstagabend und die anschließende Hymne "Die Sieben zum Verlieben" sein. Zuvor wird es am Samstag, 9. März ab 11 Uhr im Feuerwehrhaus Musik und Tanz geben, um 14 Uhr in der Inselkirche ein Konzert der Gospelchöre von Borkum, Wangerooge und Langeoog und in der Inselschule von 14 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür mit fair gehandeltem Kaffee und Tee und Kuchen. Zu diesen Veranstaltungen können auch Gäste kommen. Am Sonntag endet das Fest dann mit einem kurzen Frühschoppen am Inselbahnhof, gegen 10 Uhr treten die Gäste wieder die Heimreise an.

 

Auch die Betriebe und Familien der Insel bereiten sich vor, immer mehr Häuser auf Langeoog sind inzwischen mit Flaggenbändern der sieben Inseln geschmückt.

Zu den besonderen Details gehören nachhaltige Besonderheiten. Zahlungsmittel wird neben Euro ein Langeoog-Taler sein, den man an Verkaufsstellen im Haus der Insel und an der Feuerwehr kaufen kann und der dort, sowie im Café Leiß, im Restaurant In't Dörp, im Lieblingscafé und in Tom's Bar akzeptiert wird. Er ist aus recycelten Fischernetzen hergestellt, denen er seine grüne Farbe verdankt. Er bietet damit Geisternetze in den Meeren ein neues Leben und trägt so zum Schutz des maritimen Lebens und zur Reduzierung von CO2 bei.

 

Von Baltrum fahren das Nationalpark-Haus-Trio Nipptied, das Baltrumer Kurorchester Springtied, die Linedancer Sandy Boots, die Eiländer von Baltrum, de Fleitjes van Baltrum, der ShantyChor Baltmer Korben und eine Abteilung der Inselbühne Baltrum am Freitag in zwei Wochen zur Nachbarinsel. Uhh, aufregend!

 

Alle freuen sich "wie Bolle"!

 

Hier geht zu einer bunten Bilder-Galerie:

https://www.unnersueck.de/Galerie/

 



Link -> Insulaner unner sück

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: IUS Orga Langeoog
Quelle: Klaus Kremer, Langeoog-News


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025

Schaumparty!

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025

Ringelnatz im Kinderspöölhus

Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025

Ik help Di, dat is moi!

Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025

Drahtseilakt

Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8200 Artikel online verfügbar