
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
13.03.2025 - JHV Gode Tied am 15. März
11.03.2025 - ZVT: Sturmmöwe im Focus
10.03.2025 - Müllsammelaktion des BUNDs
06.03.2025 - 68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
05.03.2025 - Insel-Kläranlage wird modernisiert
04.03.2025 - Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
04.03.2025 - Saisonstart
04.03.2025 - Inselkarken unner sück
03.03.2025 - Der Natur auf der Spur
01.03.2025 - Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
26.02.2025 - Start der Insel-Auszeit auf Baltrum
26.02.2025 - Baltrums Feuerwehr
25.02.2025 - Achtung Messenger-Betrug
24.02.2025 - Boots-Pass für ostfriesische Kanäle
24.02.2025 - B.-L.: Weltfrauentag 8. März
24.02.2025 - Insel-Auszeit: Extra-Öffnungszeiten
22.02.2024
IUS: 8. bis 10. März 2024 auf Langeoog
In weniger als zwei Wochen beginnt das große Fest "Insulaner unner sück".
Seit 1997 gibt es diese Kultveranstaltung, zu der sich einmal im Jahr Chöre, Musik-Gruppen und -Züge, Tanzgruppen und Bühnen reihum auf einer der "Sieben zum Verlieben" treffen. "Erfunden" hat der Juister Hans Heyken das Treffen, das für viele zum Herzensprojekt der großen Inselfamilie geworden ist. Langeoog ist vom 8. bis 10. März nach 2001, 2008 und 2015 in diesem Jahr zum vierten Mal gastgebende Insel. Zuvor fand das Wochenende im März 2023 - coronabedingt erst im dritten Anlauf - auf Borkum statt.
Das Orga-Team, bestehend aus Mitgliedern des Shantychors De Flinthörners, des Gospelchors und des Langeoog-Chors De Likedeeler, arbeitet intensiv an vielen Details, um den Gästen von den anderen Inseln ein tolles Wochenende zu bereiten. Die Unterstützung auf der Insel ist, wie schon vor neun Jahren, riesig groß.
Zwei Abendveranstaltungen sind geplant, die schon ausverkauft sind. Höhepunkt wird die Übergabe der Veranstalter-Flagge an das Orga-Team von Wangerooge am Samstagabend und die anschließende Hymne "Die Sieben zum Verlieben" sein. Zuvor wird es am Samstag, 9. März ab 11 Uhr im Feuerwehrhaus Musik und Tanz geben, um 14 Uhr in der Inselkirche ein Konzert der Gospelchöre von Borkum, Wangerooge und Langeoog und in der Inselschule von 14 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür mit fair gehandeltem Kaffee und Tee und Kuchen. Zu diesen Veranstaltungen können auch Gäste kommen. Am Sonntag endet das Fest dann mit einem kurzen Frühschoppen am Inselbahnhof, gegen 10 Uhr treten die Gäste wieder die Heimreise an.
Auch die Betriebe und Familien der Insel bereiten sich vor, immer mehr Häuser auf Langeoog sind inzwischen mit Flaggenbändern der sieben Inseln geschmückt.
Zu den besonderen Details gehören nachhaltige Besonderheiten. Zahlungsmittel wird neben Euro ein Langeoog-Taler sein, den man an Verkaufsstellen im Haus der Insel und an der Feuerwehr kaufen kann und der dort, sowie im Café Leiß, im Restaurant In't Dörp, im Lieblingscafé und in Tom's Bar akzeptiert wird. Er ist aus recycelten Fischernetzen hergestellt, denen er seine grüne Farbe verdankt. Er bietet damit Geisternetze in den Meeren ein neues Leben und trägt so zum Schutz des maritimen Lebens und zur Reduzierung von CO2 bei.
Von Baltrum fahren das Nationalpark-Haus-Trio Nipptied, das Baltrumer Kurorchester Springtied, die Linedancer Sandy Boots, die Eiländer von Baltrum, de Fleitjes van Baltrum, der ShantyChor Baltmer Korben und eine Abteilung der Inselbühne Baltrum am Freitag in zwei Wochen zur Nachbarinsel. Uhh, aufregend!
Alle freuen sich "wie Bolle"!
Hier geht zu einer bunten Bilder-Galerie:
https://www.unnersueck.de/Galerie/
Link -> Insulaner unner sück
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: IUS Orga Langeoog
Quelle: Klaus Kremer, Langeoog-News
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...

13.3.2025
JHV Gode Tied am 15. März
um 15 Uhr im Hotel Lottmann ...

11.3.2025
ZVT: Sturmmöwe im Focus
17. Zugvogeltage vom 11. bis 19.10.2025 | Partnerland Finnland...

10.3.2025
Müllsammelaktion des BUNDs
Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelt Müll am Strand von Baltrum...

6.3.2025
68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
KSV ist künftig Ausrichter – Anmeldung ab sofort...

5.3.2025
Insel-Kläranlage wird modernisiert
Sanierung der OOWV-Kläranlage Baltrum kurz vor Abschluss...

4.3.2025
Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
Wiederherstellung des Zauns am Ostende......

4.3.2025
Saisonstart
Aschermittwoch ist nicht alles vorbei...

4.3.2025
Inselkarken unner sück
Treffen der Inselkirchen auf Wooge...

3.3.2025
Der Natur auf der Spur
Techtelmechtel auf dem Heller...

1.3.2025
Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
Am 18. März findet auf Baltrum die 1. Baltrumer Strandkorbversteigerung statt....

26.2.2025
Start der Insel-Auszeit auf Baltrum
Die Insel-Auszeit startet heute und bringt nicht nur entspannte Tage voller Veranstaltungen, sondern...

26.2.2025
Baltrums Feuerwehr
im Feuerwehr-Magazin, März-Ausgabe 2025...

25.2.2025
Achtung Messenger-Betrug
Polizei warnt vor SMS-/WhatsApp-Masche...

24.2.2025
Boots-Pass für ostfriesische Kanäle
Mit dem Sportboot durch die Kanalwelt...

24.2.2025
B.-L.: Weltfrauentag 8. März
Reine Fährfahrt nach Baltrum und zurück...

24.2.2025
Insel-Auszeit: Extra-Öffnungszeiten
Sturmeck: Ein bisschen Karneval für Karnevalsflüchtlinge + Insulaners!...