Suche:
News

30.08.2023

Falsche Bankmitarbeiters am Telefon


POL-AUR: Aurich/Norden - Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

 

Landkreis Aurich (ots) - Aurich/Norden - Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

 

Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einer Betrugsmasche, in der sich
Kriminelle am Telefon als Bankmitarbeiter ausgeben. Die Täter gelangen oftmals
im Vorfeld über Phishing-Mails oder -SMS an die Zugangsdaten zum Online-Banking
oder andere persönliche Daten ihrer potenziellen Opfer. Im weiteren Verlauf,
häufig zum Wochenende kontaktieren sie ihre Opfer dann telefonisch und geben
sich als hilfsbereiter Bankmitarbeiter aus.

Die Täter schaffen es mithilfe geschickter Gesprächsführung, dass der angerufene
Bankkunde seine Daten bestätigt und PINs oder TANs herausgibt, um angeblich
wieder Zugriff auf das Online-Banking zu erhalten. Mit der Herausgabe der Daten
werden jedoch in der Regel Überweisungen auf diverse Konten von Betrügern
veranlasst.

Vergangene Woche ist ein Mann aus Norden Opfer dieser Betrugsmasche geworden.
Eine angebliche Bankmitarbeiterin meldete sich und gab an, dass es ein neues
Sicherheitssystem beim Online-Banking gebe. Der 56-Jährige müsse nun diverse
Sicherheitsbestätigungen durchführen müsse. Von dem Konto des 56-Jährigen wurden
hierbei jedoch mehrere Überweisungen veranlasst. Insgesamt wurde der Mann um
eine fünfstellige Summe betrogen.

Ein weiterer Fall hat sich am Wochenende in der Gemeinde Südbrookmerland
ereignet. Eine 52-jährige Frau hatte eine SMS mit einem Link erhalten, angeblich
für eine Datenaktualisierung von ihrem Bankinstitut. Sie wurde auf eine
Internetseite geleitet und gab ihre persönlichen Daten ein. Wenig später erhielt
sie einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters, der sie aufforderte,
diverse Bestätigungen in den Bankanwendungen auf dem Smartphone zu tätigen. Die
Frau wurde ebenfalls um eine vierstellige Summe betrogen.

In beiden Fällen erstatteten die Geschädigte Anzeige wegen Betrugs. Die Polizei
hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei rät, bei unangekündigten Anrufen immer misstrauisch zu sein und die
Identität des Kontaktes zu prüfen, insbesondere wenn es um eine Geldüberweisung
oder sensible Kontodaten geht. Sobald Zweifel aufkommen, sollten sich Betroffene
Rat bei Familienangehörigen holen oder die Polizei informieren. PIN- oder
TAN-Nummern sollten niemals an Dritte weitergegeben werden - auch nicht am
Telefon oder per E-Mail. Auch ein echter Bankmitarbeiter fragt nach diesen
Nummern oder Passwörtern nicht. Wenn derartige Daten abgefragt werden, ist davon
auszugehen, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt. Weiterhin sollten keine
Links geöffnet werden, die per SMS verschickt wurden.

 

 

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
http://www.pi-aur.polizei-nds.de


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, Pressestelle

Weitere News

29.11.2023

Baltrum, zum 1. Advent

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023

Ein Hoch auf den Verein

Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023

Zucker!

Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023

Sehr frischer Sunset

Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...

28.11.2023

Kleine Freiheit hat zu

Die Kleine Freiheit bleibt aus persönlichen Gründen bis auf Weiteres geschlossen....

28.11.2023

Der Offene Adventskalender 2023

Alle Termine auf einen Blick – Orga: Baltrum-Aktiv...

28.11.2023

Offenes Adventstürchen N° 1

1. Dezember Start im StrandGut – bitte eigenes Becherchen mitbringen!...

28.11.2023

Jahreswechsel IV.: Nipptied!

Dienstag, 2. Januar 2024 um 17 Uhr im Nationalpark-Haus Baltrum...

28.11.2023

Jahreswechsel III.: Inselabend!

Freitag, 29.12.2023 Inselabend um 20 Uhr im Haus des Gastes...

28.11.2023

Jahreswechsel II.: De Fleitjes!

Konzert zwischen den Jahren am 28. Dezember um 20.30 Uhr in der ev. Kirche...

28.11.2023

Jahreswechsel I. : Theater!

Verona macht die Männer wild am 27.12.2023 im Haus des Gastes – nur Abendkasse...

27.11.2023

ShantyChor fährt nach Essen

Auftritte auf dem Weihnachtsmarkt am Freitag- und Samstagabend...

24.11.2023

B-L: Keine Fähren am Freitag

Alle Fahrten fallen aus – am Sonnabend wieder nach Fahrplan...

23.11.2023

Kleine Freiheit hat wieder auf

Seit Mittwochabend hat die Kleine Freiheit wieder geöffnet, sodass es für Kneipenbesucherinnen und -...

23.11.2023

Einladung: Arbeitskreis Energie

Erstes Treffen am Freitag, dem 24. November 2023 um 19.00 Uhr im Lesesaal...

22.11.2023

Der Nikolaus kommt!

Am Dienstag, dem 5. Dezember 2023 ist er von 15.30 bis 17.00 Uhr bei der Feuerwehr...

22.11.2023

Sonnenaufgang im November

Kinners, aufstehen! Von Peter Puls...

21.11.2023

Süße Aussichten

Frische selbst gebackene Kuchen und Torten beim Störtebeker | Stutenkerle vorbestellen...

21.11.2023

Nikolausfeiern

Einladungenfür das Kindernikolausfest, am 07. Dezember,und die Nikolausparty, am 09. Dezember, i...

20.11.2023

Mittwoch: Shanty-Probe!

22.11.2023 Start der ShantyChor-Probensaison um 20 Uhr im Moby Dick...

20.11.2023

Wellen, die ans Ufer schlagen

Die letzten Minuten im Leben von Tjark Evers – ein Gedicht von Hauke Eilers-Buchta...

20.11.2023

Ganz am Ende Gans und Ente

Restaurant Zum Seehund bietet am kommenden Wochenende Besonderes vor der Pause...

18.11.2023

Insomnia 23

Baltrum im November – Kunst-Projekt im BK-Heim...

18.11.2023

Ende des Kirchenjahres

Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Ewigkeitssonntag...

17.11.2023

Wippe wieder da

Große Dreiradwippe wieder aufgetaucht...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7193 Artikel online verfügbar