
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
24.07.2023
Tante-Anneliese-Düne
Es gibt schon wieder ein Projekt von den Inselfreunden, das nach vielen Jahren der Vorbereitung in die Umsetzung kommt.
Die Bronzeplastik und angedeutete Zuschauer durch die Buhnensteine sind fertig geworden und sollen am Mittwoch beim Dünensingen eingeweiht werden.
Die Tante-Anneliese-Gedenkstätte ist fertig
Am Mittwoch wird sie im Rahmen des beliebten Dünensingens um 19.00 Uhr in der Singedüne hinter der katholischen Kirche – bei Insidern auch liebevoll Anneliese Arena genannt – eingeweiht im Rahmen einer kleinen Vernissage.
Die Inselfreunde haben viel Jahre darum gekämpft, dass sie genau dort so eine Erinnerung an die für viele langjährige Kurgäste prägende Zeit mit Tante Anneliese einrichten können. Final ist es mit Unterstützung der Gemeinde gelungen, die Fläche auf dem Gelände des NLWKN dauerhaft zu pachten und diese kleine Gedenkstätte zu schaffen. Der Künstler Mario Haunhorst aus Osnabrück, der in der Katholischen Kirche mit der Marienkapelle bereits ein inselprägendes Kunstwerk geschaffen hat und seit vielen Jahren mit seiner Familie auch ein Freund der Insel ist, hat das Ensemble kreiert, mit der Bronzeplatte ein wirklich wunderschönes Kunstwerk gefertigt – und dies inselfreundetypisch natürlich ehrenamtlich…
Er wird am Mittwoch auch zugegen sein und eine kleine Einführung in das Kunstwerk geben.
Ein herzlicher Dank geht an den Inselspediteur und Buhnensteinexperten Harm Lübben, der die Steine fach- und sachgerecht an die vom Künstler vorgegebenen Stellen positioniert, den NLWKN, der die Steine zur Verfügung gestellt hat, das Bauunternehmen Heiken für die Befestigung der Bronzeplatte und insbesondere an Mario für dieses schöne Kunstwerk.
Alle Gäste und Insulaner sind herzlich eingeladen, die Umsetzung dieses langjährigen Projektes zu feiern.
Das gilt auch für alle kleinen und großen Künstler auf der Insel, die gerne einen Beitrag zu der von Tante Anneliese geschaffenen Tradition mit Texten oder Musik und Gesang
vortragen wollen z.B. in Form eines Poetry-Slams, eines umgedichteten Liedes oder einer sonstigen zum Thema passenden Performance.
Bitte vorher bei Mario oder bei den Inselfreunden (Tel. Rolf 0171/2244102) melden!
Die Inselfreunde freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen wie am Sonntag beim umwerfenden Inselfreundefest am Badeturm.
Für den Vorstand der Inselfreunde Baltrum e.V
Rolf
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: privat
Quelle: Rolf Meyer, Inselfreunde Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...