Suche:
News

24.07.2023

Tante-Anneliese-Düne


Es gibt schon wieder ein Projekt von den Inselfreunden, das nach vielen Jahren der Vorbereitung in die Umsetzung kommt.

Die Bronzeplastik und angedeutete Zuschauer durch die Buhnensteine sind fertig geworden und sollen am Mittwoch beim Dünensingen eingeweiht werden.

 

Die Tante-Anneliese-Gedenkstätte ist fertig

 

Am Mittwoch wird sie im Rahmen des beliebten Dünensingens um 19.00 Uhr in der Singedüne hinter der katholischen Kirche – bei Insidern auch liebevoll Anneliese Arena genannt – eingeweiht im Rahmen einer kleinen Vernissage.

 

Die Inselfreunde haben viel Jahre darum gekämpft, dass sie genau dort so eine Erinnerung an die für viele langjährige Kurgäste prägende Zeit mit Tante Anneliese einrichten können. Final ist es mit Unterstützung der Gemeinde gelungen, die Fläche auf dem Gelände des NLWKN dauerhaft zu pachten und diese kleine Gedenkstätte zu schaffen. Der Künstler Mario Haunhorst aus Osnabrück, der in der Katholischen Kirche mit der Marienkapelle bereits ein inselprägendes Kunstwerk geschaffen hat und seit vielen Jahren mit seiner Familie auch ein Freund der Insel ist, hat das Ensemble kreiert, mit der Bronzeplatte ein wirklich wunderschönes Kunstwerk gefertigt – und dies inselfreundetypisch natürlich ehrenamtlich…

 

Er wird am Mittwoch auch zugegen sein und eine kleine Einführung in das Kunstwerk geben.

 

Ein herzlicher Dank geht an den Inselspediteur und Buhnensteinexperten Harm Lübben, der die Steine fach- und sachgerecht an die vom Künstler vorgegebenen Stellen positioniert, den NLWKN, der die Steine zur Verfügung gestellt hat, das Bauunternehmen Heiken für die Befestigung der Bronzeplatte und insbesondere an Mario für dieses schöne Kunstwerk.

 

Alle Gäste und Insulaner sind herzlich eingeladen, die Umsetzung dieses langjährigen Projektes zu feiern.

 

Das gilt auch für alle kleinen und großen Künstler auf der Insel, die gerne einen Beitrag zu der von Tante Anneliese geschaffenen Tradition mit Texten oder Musik und Gesang

vortragen wollen z.B. in Form eines Poetry-Slams, eines umgedichteten Liedes oder einer sonstigen zum Thema passenden Performance.

 

Bitte vorher bei Mario oder bei den Inselfreunden (Tel. Rolf 0171/2244102) melden!

 

Die Inselfreunde freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen wie am Sonntag beim umwerfenden Inselfreundefest am Badeturm.

 

Für den Vorstand der Inselfreunde Baltrum e.V

Rolf

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: privat
Quelle: Rolf Meyer, Inselfreunde Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar