
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
14.07.2021
Gut zu Fuß
Ärgerlich: Es mehren sich die Anzeichen, dass das nächtliche Fahrradentleihen
auf der Insel mit zunehmender Saison wieder ansteigt. Die Inselfreunde berichten aktuell über mehrere am Straßenrand gefundene Fahrräder... und heute morgen waren an einer offensichtlich beliebten, da einsehbaren "Fahrradstation" in der D-Straße gleich zwei Räder verschwunden.
Eines schien nicht den Wünschen des Entnehmers gerecht geworden zu sein, es stand
fünfzig Meter weiter, das andere wurde nach Einschaltung der inselüblichen
Suchfunktionen durch Herrn H.C. aus W-Dorf gesichtet und gemeldet.
Ein klein bisschen kriminelle Energie hatte wohl dahinter gesteckt, denn die Identität des Vehikels als Eigentum der Inselfreunde – was nicht! gleichbedeutend ist mit "Zu entnehmendes Leihrad" – also das kennzeichnende Schild, war zu entfernen versucht worden.
Am besten läuft man hier eh zu Fuß, nachts sowieso, und auf die Straßenverkehrsordnung, die auf der Insel genauso gilt wie am Festland (z.B. auch hinsichtlich Alkohols am Steuer bzw. am Lenker), sei nochmals verwiesen.
Ansonsten ist es wie mit den Wippen: Ausleihen nur notfalls und auf Nachfrage, in gleichem Zustand an Ort und Stelle zurückstellen danach selbstverständlich. Die meisten Insulanerinnen und Insulaner sind abgesehen davon dazu übergegangen, ihre Räder zu jeder Tageszeit und an jedem Ort abzuschließen (was vor zehn Jahren noch nicht zwingend erforderlich war)...
Vorschlag der Inselfreunde:
Die Gemeinde könnte eine ausreichende Menge Räder verteilt auf der Insel zur Verfügung stellen zum allgemeinen Gebrauch. Das gäbe dann sogar ein klares Alleinstellungsmerkmal...
(Anm. d. Red.: Dies könnten die Inselfreunde als Projekt in einer konzertierten Aktion zusammen mit anderen Insel-Vereinen selbst in Angriff nehmen... was allerdings die Fahrraddichte nochmals unerwünscht hoch ansteigen ließe; denn es gibt eigentlich schon viel zu viele Fahrräder und viel zu wenige Fahrradparkplätze, und im Dorf ist es sowieso zu eng).
Am besten geht man einfach zu Fuß auf Baltrum!
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs / Rolf Meyer
Quelle: Rolf Meyer, Inselfreunde Baltrum e.V.
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...