
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
14.07.2021
Gut zu Fuß
Ärgerlich: Es mehren sich die Anzeichen, dass das nächtliche Fahrradentleihen
auf der Insel mit zunehmender Saison wieder ansteigt. Die Inselfreunde berichten aktuell über mehrere am Straßenrand gefundene Fahrräder... und heute morgen waren an einer offensichtlich beliebten, da einsehbaren "Fahrradstation" in der D-Straße gleich zwei Räder verschwunden.
Eines schien nicht den Wünschen des Entnehmers gerecht geworden zu sein, es stand
fünfzig Meter weiter, das andere wurde nach Einschaltung der inselüblichen
Suchfunktionen durch Herrn H.C. aus W-Dorf gesichtet und gemeldet.
Ein klein bisschen kriminelle Energie hatte wohl dahinter gesteckt, denn die Identität des Vehikels als Eigentum der Inselfreunde – was nicht! gleichbedeutend ist mit "Zu entnehmendes Leihrad" – also das kennzeichnende Schild, war zu entfernen versucht worden.
Am besten läuft man hier eh zu Fuß, nachts sowieso, und auf die Straßenverkehrsordnung, die auf der Insel genauso gilt wie am Festland (z.B. auch hinsichtlich Alkohols am Steuer bzw. am Lenker), sei nochmals verwiesen.
Ansonsten ist es wie mit den Wippen: Ausleihen nur notfalls und auf Nachfrage, in gleichem Zustand an Ort und Stelle zurückstellen danach selbstverständlich. Die meisten Insulanerinnen und Insulaner sind abgesehen davon dazu übergegangen, ihre Räder zu jeder Tageszeit und an jedem Ort abzuschließen (was vor zehn Jahren noch nicht zwingend erforderlich war)...
Vorschlag der Inselfreunde:
Die Gemeinde könnte eine ausreichende Menge Räder verteilt auf der Insel zur Verfügung stellen zum allgemeinen Gebrauch. Das gäbe dann sogar ein klares Alleinstellungsmerkmal...
(Anm. d. Red.: Dies könnten die Inselfreunde als Projekt in einer konzertierten Aktion zusammen mit anderen Insel-Vereinen selbst in Angriff nehmen... was allerdings die Fahrraddichte nochmals unerwünscht hoch ansteigen ließe; denn es gibt eigentlich schon viel zu viele Fahrräder und viel zu wenige Fahrradparkplätze, und im Dorf ist es sowieso zu eng).
Am besten geht man einfach zu Fuß auf Baltrum!
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs / Rolf Meyer
Quelle: Rolf Meyer, Inselfreunde Baltrum e.V.
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...





