Suche:
News

31.05.2020

Schauplatz Parkplatz


Gedanken zur aktuellen Situation auf Baltrum bzw. in Neßmersiel

von Susanne Grändorf

 

Insulaner/in wird man ja erst in der xten Generation, das bin ich also nicht, und zudem bin ich nur an den Wochenenden auf Baltrum. Also gehöre also nicht so richtig dazu, aber heute möchte ich mich doch einmal als Vermieterin äußern:

 

Wie kann es sein, dass es scheinbar keinerlei Motivation gibt, die derzeitige Parkplatzsituation zum Wohle unserer Gäste und uns zu verbessern? Seit Monaten ist bekannt, dass der Pachtvertrag von Assing ausläuft. Die Ausschreibung und anschließende Klage wurden in meinen Augen seelenruhig abgewartet. Nun haben wir desaströse und für unsere Gäste und uns nicht zeitgemäße Umstände. 

 

Alle stürmen von der Fähre, um möglichst in einem der ersten „Garagenwagen“ zu sitzen, um das eigene Auto hinterm Deich abzuholen. Viele möchten aufgrund von Corona aber auch nicht in einem der Bullis fahren, oder nicht längere Zeit stehen und auf die nächste Passage warten. Also wird der Weg hinter den Deich von Vielen zu Fuß zurückgelegt. Ich bin immer für Bewegung, aber hier gebe ich zu Bedenken, dass es nicht nur mich gibt, die diese eindeutige Verschlechterung der An- und Abreise nervt. Ein Großteil der Baltrum Gäste sind älter oder Familien mit Kindern.

Letzte Woche gab es bereits erste Abholer, die gejoggt sind, oder den Weg mit einem Roller zurückgelegt haben und an der fußläufigen Karavane vorbeigezogen sind.

 

Der Schauplatz Hafen entbehrt nicht einer gewissen Komik, aber ich empfinde ihn als eine Zumutung. Zudem werden die Parkpläte in der Hauptsaison nicht ausreichen, da der gemeine Autofahrer nicht so geübt im Tetris-Parken ist, wie die Mitarbeiter von Assing.

 

Bin ich die Einzige, die sich für diese Situation schämt? Warum setzen sich die verschiedenen Parteien nicht an einen Tisch und überlegen, wie das Debakel gelöst werden kann? 

 

Von Seiten der Baltrum Linie wurde vor Wochen erklärt, dass Mitte Juni eine Lösung vorliegen würde, und nun kam vor zwei Tagen eine Mitteilung, dass Insulaner und Gäste ab sofort Dauerparkplätze buchen könnten. Wo, bitteschön, ist das die Lösung?

 

Abgesehen von der wohl kaum ausreichenden Fläche frage ich mich, was passiert, wenn wir Hochwasser haben. 

 

Das eigene Boot ist für Insulaner auch keine Lösung der Misere, da auf Dornumer Seite keine Anlegeflächen mehr vorhanden sind. Da frage ich mich, warum es  einen Hafenzweckverband gibt, und was dessen Aufgaben sind.

 

Ich werde den neuen Bürgermeister nicht mitwählen dürfen, würde mich aber trotzdem freuen, wenn sich die Kandidaten und vielleicht auch andere Mitbetroffene jetzt ins Zeug legen und versuchen würden, dass unsere Gäste auch weiterhin gerne nach Baltrum kommen.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Archiv s-press!
Quelle: Susanne Grändorf


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8273 Artikel online verfügbar