Suche:
News

31.05.2020

Schauplatz Parkplatz


Gedanken zur aktuellen Situation auf Baltrum bzw. in Neßmersiel

von Susanne Grändorf

 

Insulaner/in wird man ja erst in der xten Generation, das bin ich also nicht, und zudem bin ich nur an den Wochenenden auf Baltrum. Also gehöre also nicht so richtig dazu, aber heute möchte ich mich doch einmal als Vermieterin äußern:

 

Wie kann es sein, dass es scheinbar keinerlei Motivation gibt, die derzeitige Parkplatzsituation zum Wohle unserer Gäste und uns zu verbessern? Seit Monaten ist bekannt, dass der Pachtvertrag von Assing ausläuft. Die Ausschreibung und anschließende Klage wurden in meinen Augen seelenruhig abgewartet. Nun haben wir desaströse und für unsere Gäste und uns nicht zeitgemäße Umstände. 

 

Alle stürmen von der Fähre, um möglichst in einem der ersten „Garagenwagen“ zu sitzen, um das eigene Auto hinterm Deich abzuholen. Viele möchten aufgrund von Corona aber auch nicht in einem der Bullis fahren, oder nicht längere Zeit stehen und auf die nächste Passage warten. Also wird der Weg hinter den Deich von Vielen zu Fuß zurückgelegt. Ich bin immer für Bewegung, aber hier gebe ich zu Bedenken, dass es nicht nur mich gibt, die diese eindeutige Verschlechterung der An- und Abreise nervt. Ein Großteil der Baltrum Gäste sind älter oder Familien mit Kindern.

Letzte Woche gab es bereits erste Abholer, die gejoggt sind, oder den Weg mit einem Roller zurückgelegt haben und an der fußläufigen Karavane vorbeigezogen sind.

 

Der Schauplatz Hafen entbehrt nicht einer gewissen Komik, aber ich empfinde ihn als eine Zumutung. Zudem werden die Parkpläte in der Hauptsaison nicht ausreichen, da der gemeine Autofahrer nicht so geübt im Tetris-Parken ist, wie die Mitarbeiter von Assing.

 

Bin ich die Einzige, die sich für diese Situation schämt? Warum setzen sich die verschiedenen Parteien nicht an einen Tisch und überlegen, wie das Debakel gelöst werden kann? 

 

Von Seiten der Baltrum Linie wurde vor Wochen erklärt, dass Mitte Juni eine Lösung vorliegen würde, und nun kam vor zwei Tagen eine Mitteilung, dass Insulaner und Gäste ab sofort Dauerparkplätze buchen könnten. Wo, bitteschön, ist das die Lösung?

 

Abgesehen von der wohl kaum ausreichenden Fläche frage ich mich, was passiert, wenn wir Hochwasser haben. 

 

Das eigene Boot ist für Insulaner auch keine Lösung der Misere, da auf Dornumer Seite keine Anlegeflächen mehr vorhanden sind. Da frage ich mich, warum es  einen Hafenzweckverband gibt, und was dessen Aufgaben sind.

 

Ich werde den neuen Bürgermeister nicht mitwählen dürfen, würde mich aber trotzdem freuen, wenn sich die Kandidaten und vielleicht auch andere Mitbetroffene jetzt ins Zeug legen und versuchen würden, dass unsere Gäste auch weiterhin gerne nach Baltrum kommen.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Archiv s-press!
Quelle: Susanne Grändorf


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.9.2025

MKW sucht Müllwerker

Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025

Karaoke am Freitag

In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8209 Artikel online verfügbar