Suche:
News



18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!

25.09.2019

Parkplatzzukunft


Derzeit betreibt die Firma Assing die Parkplatzflächen in Neßmersiel vor und hinter dem Deich sowie den Zubringerdienst. Wie berichtet wurde eine Verlängerung der bestehenden Verträge mit dem Hafenzweckverband und der Gemeinde Dornum angestrebt, was abgelehnt worden war. Bereits Anfang Juli, noch vor der öffentlichen Ausschreibung zur Neuverpachtung hatte Assing darauf hingewiesen, dass der Zubringerdienst nicht mehr Inhalt des Verfahrens wäre, was notwendigerweise zu einem Serviceproblem führen würde. Inzwischen wurde durch die Ausschreibung der Mindestgebote auch bekannt, dass die bis dato gezahlten Pachtzinsen von insgesamt 110.000 Euro pro Jahr (inkl. Mwst.) mit nunmehr 120.000 Euro (zzgl. Mwst.) für die Flächen am Hafen plus 85.000 (zzgl. Mwst.) für die Flächen in Neßmersiel um ein Wesentliches überstiegen würden.

 

Das Thema war Gegenstand der Ratssitzung am Dienstagabend auf Baltrum. Hafenzweckverbandsvorsitzende Petra de Vries (CDU) gab bekannt, dass das Ausschreibungsverfahren seitens des Hafenzweckverbandes so gestaltet worden sei, um möglichen Klageverfahren entgegenzuwirken. Das anhängige Klageverfahren der letzen Ausschreibung habe gezeigt, womit gerechnet werden müsste. Eine einfache Verlängerung des bestehenden Vertrages sei klagerechtlich nicht möglich gewesen, so de Vries. Das derzeitige Ausschreibungsverfahren laufe bis zum 18.10., danach werde man sehen. Interessensbekundungen wären da. Der Hafenzweckverband habe Flächen zu verpachten, nicht mehr und nicht weniger, somit sei die öffentliche Ausschreibung auf das heruntergebrochen worden, was möglich sei. Der HZV sei juristisch beraten worden. Sie verstehe, dass viele Ängste unterwegs seien und man würde sich über einen Service wie gehabt freuen, aber dies sei nicht der Inhalt der Ausschreibung. Sie wies darauf hin, dass ein Parkplatz neu gebaut werden soll, dieser koste Geld, die Abschreibungen müssten erwirtschaftet werden. Der HZV sei schließlich eine Körperschaft Öffentlichen Rechts.

 

Im Nachgang der Ratssitzung kam das Thema bei der Bürgerfragestunde noch einmal auf den Tisch. In der Ausschreibung sei explizit von Parkplätzen die Rede, erläuterte Petra de Vries, da könnte keiner aus der zu verpachtenden Fläche einen Kartoffelacker oder eine Schafweide draus machen. Ab dem 18.10. wüsste man, was passiere. „Wir sollen immer nur warten“, hieß es aus dem Publikum, aber was solle man den Gästen sagen, die jetzt schon anfragten? Und wie kommen wir am 2. Januar an unsere Autos, fragten sich die Insulaner?
Erst würden immer erst Ängste geschürt, wusste de Vries zu entgegnen und verwies auf die Ausschreibung zur Vergabe der Fährlinie Neßmersiel – Baltrum im vergangenen Jahr. Bis zur Submission sei alles spekulativ. Beide Gemeinderäte, in Baltrum und in Dornum, hätten die derzeitige Ausschreibung beschlossen, es sei juristischer Beistand in Anspruch genommen worden, man solle abwarten. Ein Notfallplan sei an dieser Stelle nicht zu diskutieren.
Es wurde darauf hingewiesen, dass es tatsächlich ja um zwei Ausschreibungen ginge, einmal die des Hafenzweckverbandes (die Parkplatzflächen für Tagesgäste und Strandbesucher am Hafen) und einmal die der Gemeinde Dornum (die Flächen für Dauerparker hinter dem Deich). Wo die Baltrumer zukünftig parken sollten, wurde gefragt. Damit hätte der Hafenzweckverband nichts zu tun. Und auf alles andere könnte man erst am 19.10. antworten.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8252 Artikel online verfügbar