Suche:
News

25.09.2019

Parkplatzzukunft


Derzeit betreibt die Firma Assing die Parkplatzflächen in Neßmersiel vor und hinter dem Deich sowie den Zubringerdienst. Wie berichtet wurde eine Verlängerung der bestehenden Verträge mit dem Hafenzweckverband und der Gemeinde Dornum angestrebt, was abgelehnt worden war. Bereits Anfang Juli, noch vor der öffentlichen Ausschreibung zur Neuverpachtung hatte Assing darauf hingewiesen, dass der Zubringerdienst nicht mehr Inhalt des Verfahrens wäre, was notwendigerweise zu einem Serviceproblem führen würde. Inzwischen wurde durch die Ausschreibung der Mindestgebote auch bekannt, dass die bis dato gezahlten Pachtzinsen von insgesamt 110.000 Euro pro Jahr (inkl. Mwst.) mit nunmehr 120.000 Euro (zzgl. Mwst.) für die Flächen am Hafen plus 85.000 (zzgl. Mwst.) für die Flächen in Neßmersiel um ein Wesentliches überstiegen würden.

 

Das Thema war Gegenstand der Ratssitzung am Dienstagabend auf Baltrum. Hafenzweckverbandsvorsitzende Petra de Vries (CDU) gab bekannt, dass das Ausschreibungsverfahren seitens des Hafenzweckverbandes so gestaltet worden sei, um möglichen Klageverfahren entgegenzuwirken. Das anhängige Klageverfahren der letzen Ausschreibung habe gezeigt, womit gerechnet werden müsste. Eine einfache Verlängerung des bestehenden Vertrages sei klagerechtlich nicht möglich gewesen, so de Vries. Das derzeitige Ausschreibungsverfahren laufe bis zum 18.10., danach werde man sehen. Interessensbekundungen wären da. Der Hafenzweckverband habe Flächen zu verpachten, nicht mehr und nicht weniger, somit sei die öffentliche Ausschreibung auf das heruntergebrochen worden, was möglich sei. Der HZV sei juristisch beraten worden. Sie verstehe, dass viele Ängste unterwegs seien und man würde sich über einen Service wie gehabt freuen, aber dies sei nicht der Inhalt der Ausschreibung. Sie wies darauf hin, dass ein Parkplatz neu gebaut werden soll, dieser koste Geld, die Abschreibungen müssten erwirtschaftet werden. Der HZV sei schließlich eine Körperschaft Öffentlichen Rechts.

 

Im Nachgang der Ratssitzung kam das Thema bei der Bürgerfragestunde noch einmal auf den Tisch. In der Ausschreibung sei explizit von Parkplätzen die Rede, erläuterte Petra de Vries, da könnte keiner aus der zu verpachtenden Fläche einen Kartoffelacker oder eine Schafweide draus machen. Ab dem 18.10. wüsste man, was passiere. „Wir sollen immer nur warten“, hieß es aus dem Publikum, aber was solle man den Gästen sagen, die jetzt schon anfragten? Und wie kommen wir am 2. Januar an unsere Autos, fragten sich die Insulaner?
Erst würden immer erst Ängste geschürt, wusste de Vries zu entgegnen und verwies auf die Ausschreibung zur Vergabe der Fährlinie Neßmersiel – Baltrum im vergangenen Jahr. Bis zur Submission sei alles spekulativ. Beide Gemeinderäte, in Baltrum und in Dornum, hätten die derzeitige Ausschreibung beschlossen, es sei juristischer Beistand in Anspruch genommen worden, man solle abwarten. Ein Notfallplan sei an dieser Stelle nicht zu diskutieren.
Es wurde darauf hingewiesen, dass es tatsächlich ja um zwei Ausschreibungen ginge, einmal die des Hafenzweckverbandes (die Parkplatzflächen für Tagesgäste und Strandbesucher am Hafen) und einmal die der Gemeinde Dornum (die Flächen für Dauerparker hinter dem Deich). Wo die Baltrumer zukünftig parken sollten, wurde gefragt. Damit hätte der Hafenzweckverband nichts zu tun. Und auf alles andere könnte man erst am 19.10. antworten.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8298 Artikel online verfügbar