
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
18.09.2019
Mondlandung Baltrum
Nach über 50 Jahren tritt Kalla Wefel am 21.09.19 um 21.00 Uhr im Strandcafé Baltrum auf
Er ist wieder da!
Nach unvorstellbaren 52 Jahren kehrt der Osnabrücker Kabarettist, Musiker & Autor Kalla Wefel mit seinem Programm „Motzen ist mein Yoga!“ ins Strandcafé Baltrum zurück.
Wie kam es zu diesem mehr als ungewöhnlichen „Jubiläumsaufritt“?
Von 1967 bis 1970 trat Kalla jedes Jahr einige Wochen in den Sommerferien mit seiner damaligen Band „The Set“ im Strandcafé auf (1967 als 15-jähriger mit einer Sondergenehmigung des Jugendamtes).
Nun geschah Folgendes:
Kalla postete am 21. Juli 2019 auf Facebook neben einigen Fotos aus jenen Tagen folgenden Eintrag:
„MONDLANDUNG AUF BALTRUM!
… die eigentliche Mondlandung haben wir direkt während eines Auftritts im Strandcafé Baltrum erlebt. Zwei Fernseher waren dauernd eingeschaltet. Sobald etwas Aufregendes passierte, gab es eine ‚Tanzpause‘ (so hieß das damals). Wir haben mit mehr als 200 Leuten bis in den frühen Morgen hinein diesem einmaligen Erlebnis ungläubig und voller Ehrfurcht beigewohnt.“
Als das Strandcafé von diesem Facebook-Eintrag erfuhr, teilte es ihn und reagierte mit dem Satz: „Zum Strandcafé gehört Geschichte, soviel ist sicher!!!“
Wenige Stunden später kam es zu einem Kontakt mit dem Künstler, und es musste nur noch die Terminfrage geklärt werden.
Was für ein Programm erwartet uns nun 50 Jahre danach?
Kalla wird sicherlich einen Rückblick auf die Baltrum-Zeit werfen, was ihm nicht allzu schwerfallen dürfte, zumal er Fotos und sogar eine Liveaufnahme aus dem Strandcafé mitbringen wird. Das Gleiche gilt für seine legendäre „G-C-D-C“-Szene, mit der er mit selbstironischem Abstand schon immer über „Die Jugend von gestern“ herzieht und am Ende bei „Der Jugend von heute“ landet.
In einem Telefonat mit Barbara vom Strandcafé sagte er: „Keine Sorge, Barbara. Ich habe den Vietnamkrieg, Mao, den Musikantenstadl, den Mauerfall, die Honeckers, den Quelle-Katalog, die ZDF-Hitparade und sogar Jesus und Windows 3.01 überlebt, so dass ich längst gegen sämtliche gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen immun bin. Anders gesagt: Ich habe meinen Weg längst gefunden und kann mich deshalb hin und wieder ruhig mal verlaufen, sogar nach Baltrum.“
Das Strandcafé freut sich jedenfalls auf einen lustigen und extrem kurzweiligen Abend mit einem alten Bekannten, nach dem Motto: „Einfach mal abschalten und zusammen Spaß haben“.
Die Aachener Nachrichten schrieben: „Kein Wunder, dass man den Kabarettisten Kalla Wefel so selten im Fernsehen sieht. Der Mann ist dafür viel zu gut.“
Also: Glotze, Tablets und Smartphones aus und nichts wie hin!
Pressekritiken
»Boshaftigkeit, Sprachwitz und Kalla Wefels grandiose Präsentation sind enorm unterhaltend.«
Stuttgarter Nachrichten
»Kalla Wefels Beobachtungsgabe ist enorm, unübertroffen sein schauspielerisches und komisches Talent.«
Die Tageszeitung
»Es ist zum Schreien, wie Kalla Wefel mit seinen Einschüben, Wortsprengseln, komisch-bissig-zynischen Kommentaren und Verbalhieben aus Fakten Farcen macht. Es ist also ein Unterricht, wie wir ihn uns schon immer gewünscht haben. Spannend, unterhaltsam und lehrreich bis zum Schluss. Zumal dieser - wie schon zwischendurch auch immer mal wieder - mit Musik gestaltet wird. Aber da klingelt es. Endlich? Nein: Leider!«
Weser Kurier (Bremen)
»Kalla Wefel, mit der Bühne seit langem vertraut, riss das Publikum als ›Alt-‹ und ›Neuachtundsechziger‹ mit. Dank der Gitarre spielte er zudem die vergangenen Jahrzehnte Popmusik an die Wand. Die Jury zeichnete ihn auch für seine ›enorme Bühnenpräsenz und Authentizität‹ aus, die ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz war.«
Frankfurter Allgemeine (FAZ) zur Verleihung des ›Satirelöwen‹
»Um den ›Wahnsinn mit Methode‹ aufzudecken, musste der messerscharfe Analytiker Wefel nur den Duden sezieren oder den Beipackzettel eines Billigketten-Computers wörtlich zurückübersetzen - eine kurzweilige Kunst, dem ehemaligen Autor, Lektor und Übersetzer ebenso liegt wie die kabarettistische Umsetzung für sein begeistertes Publikum. Wer ihn hautnah und ungeschminkt im ›Überflieger‹ erlebte, kann bestätigen, was die Presse schon schrieb: ›Dass man Kalla Wefel so selten auf dem Bildschirm sieht, hat seinen Grund - dafür ist er viel zu gut.‹«
Wetterauer Zeitung
»Kalla Wefel war da. Ein brillanter, bissiger Akteur trat hier auf, dem seichten, zotigen Comedyge¬blö¬del haushoch überlegen.«
Schwäbische Zeitung
»Der Abend war gigantisch. Leidenschaftliches, fetziges, sehr vielseitiges Kabarett mit Biss präsentierte Kalla Wefel seinen Gästen im Cinque. Zudem überraschte er mit hervorragender Rockmusik. Dem ›Ernstfall‹ Zugabe musste Wefel gleich dreimal ins Auge blicken, denn die Kabarettliebhaber waren nach drei Stunden noch immer in seinem Bann.«
Neue Ruhr Zeitung

The Set im Strandcafé im Juli 1967 - Kalla Wefel links mit 15 Jahren

The Set vor dem Strandcafé Juli 1969 – Kalla Wefel in der Mitte

Aktuelles Foto zum Programm „Am Anfang war die Musik“
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: privat/Wefel
Quelle: Barbara Dietrich, Strandcafé Baltrum GmbH
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......





