Suche:
News

06.06.2019

Welterbe-Geburtstag


Mit den Nationalpark-Ranger*innen ins Weltnaturerbe Wattenmeer
Veranstaltungsangebote zum Weltnaturerbe-Geburtstag

 

2009 ist das Wattenmeer in die Liste der UNESCO-Weltnaturerbe-Stätten aufgenommen worden. Unter dem Motto „Ein Wattenmeer: Unser Erbe. Unsere Zukunft“ wird das 10-jährige Jubiläum der Weltnaturerbe-Anerkennung in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden mit vielfältigen Aktivitäten und Events gefeiert. Mit dabei sind auch die Ranger*innen des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, die zu faszinierenden und informativen Naturerlebnissen einladen – von Fahrradtouren entlang der Küste und Salzwiesen-Wanderungen bis hin zu Exkursionen in die unberührte Wildnis der Ostfriesischen Inseln und stimmungsvollen Lagerfeuer-Abenden. Dabei werden auch die jeweiligen lokalen Besonderheiten vor dem Hintergrund ihrer globalen Bedeutung als Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer beleuchtet.

 

Auf Baltrum gibt es am 10. August: mit Nationalprk-Rangerin Anette Müller:

"Weltnaturerbe erleben mit allen Sinnen bei Nacht"
19:00 - 22:30, Treffpunkt NTB
Erw.: 8 €, Kinder (<14J): 4 €
Exkursion zu Fuß

Beim abendlichen Stockbrotbacken am Lagerfeuer des NTB genießen wir die wohltuende Ruhe des Weltnaturerbes Wattenmeer. Gestärkt machen wir uns anschließend auf den Weg durch die Dünen und an den Strand. Am Strand entlang führt der Weg zurück ins Westdorf. Die Führung endet am Rathaus.

Auch bei Nacht gibt es am Wattenmeer so Manches zu entdecken. Können wir den Wind, der die Dünen und den Strand fortwährend verändert, hören, die Dynamik an der Küste spüren? Welche Vogelgeräusche nehmen wir wahr? Wie fühlt es sich an, durch den weichen Sand der Dünen und am Strand entlang zu gehen? Und können wir, am Strand angekommen, das Funkeln der Sterne über uns und das Meeresleuchten im Wasser unter uns sehen? Während all dieser Sinneseindrücke werden wir auch den Fragen zur Entstehung der Dünen und zum Phänomen des Meeresleuchtens auf den Grund gehen.

Da die Führung durch naturbelassenes, unebenes Gelände führt, ist sie für Menschen mit Gehbehinderung ungeeignet.
Wann: 10.08.2019 - 19:00
Treffpunkt: Schutzhütte am NTB-Zeltplatz Baltrum
Veranstalter: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Anmeldung Erforderlich: per Telefon 0172 2524951
(Jeden Mittwochnachmittag um 15 Uhr lädt Baltrums Rangerin übrigens ein zu einer 

Dünenentdeckertour: Zu erfahren gibt es Spannendes rund um die Dünenentstehung, die verschiedenen Dünenarten und natürlich auch die Pflanzen- und Tierwelt. Telefonische Anmeldung unter 0172 / 25 24 951, Treffpunkt ist bei Feldmanns Fischecke im Ostdorf)

 

 

Zuvor, am 30. Juni ab 15 Uhr veranstaltet das Nationalpark-Haus auf Baltrum zum Welterbegeburtstag:

"Watt'n Tee - gemeinsam feiern wir den 10. Geburtstag unseres UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer"

Nach einer kleinen Wattwanderung wird zum Teetrinken und Kuchenessen  eingeladen – mitten im Watt, zwischen Herzmuscheln und Wattwürmern, um das 10. Jubiläum der Ernennung zum Weltnaturerbe Wattenmeer gebührend zu feiern.

Anmeldung: bis zum 29.06.2019 unter 04939-469

Bitte dem Wetter und Watt angepasste Kleidung mitbringen.
Dauer:  2 Stunden
Treffpunkt: Nationalpark-Haus Baltrum
Veranstalter: Nationalpark-Haus Baltrum
Kosten:  Erwachsene 10,- €, Kinder bis 14 Jahre 7,- €

 

Gottesdienst zum 10. Jubiläum des Weltnaturerbes Wattenmeer

21.07.2019 - 10:00
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt:  Ev.-luth. Kirche Baltrum, Haus Nr. 93, 26579 Baltrum
Veranstalter:  Ev.-luth. Kirche Baltrum
Kosten: Freiwillige Kollekte

 

 

Watten(meer)-Völkerball am 22. Juli
Spiel und Spaß

Bei hoffentlich bestem Wetter geht es mit Wattführer Torsten Moschner und Schiedsrichter Sikko Tammena (FÖJ) vom Nationalpark-Haus Baltrum ins Watt.
Je nachdem, wo sich dieses Jahr die Muschelschalen befinden, wird das Spielfeld im Schlick aufgebaut oder in den Priel verlegt. Die improvisierten Spielfeldlinien werden mit Bootsleinen und Sandsäcken markiert. In den angrenzenden Schlickflächen können sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit einer schönen Körperschlickpackung ihr Trikot für das Spiel aneignen. Dann wird es ernst: Die Mannschaften spielen Völkerball gegeneinander.
Am Ende der Spielzeit wird der Schlick im lauwarmen Priel, so gut es geht, wieder abgewaschen. Es warten also jede Menge Spaß und guter Laune, die von "Mien Hart för Baltrum" auf Fotos dokumentiert werden!

Für Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren. Ungeeignet für Menschen mit Handicap. Bitte alte Kleidung mitbringen, die schlickig und nass werden darf!
22.07.2019 - 10:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Nationalpark-Haus Baltrum
Veranstalter: Nationalpark-Haus Baltrum



Link -> Alle Veranstaltungen zum Welterbegeburtstag und Anmeldung

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Archiv s-press!
Quelle: NLPV


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8287 Artikel online verfügbar