Suche:
News



21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update

30.05.2019

Geschichten: Reemts Reise V.


Sonntagsreport – 5/20/19

 


Mein Bruder hat mich, wie bereits angekündigt, ca. drei Wochen lang besucht. Ich habe mich riesig gefreut, ihn nach guten acht Monaten am Flughafen in Calgary abholen zu können. Mitgebracht aus Deutschland hat er mir, da mein Ostfriesenherz  bereits blutete, Bünting-Tee - ein wahrer Genuss! 

Da ich ja das Auto habe, konnten wir direkt losfahren. Dabei haben wir insgesamt gute 1500 Kilometer zurückgelegt, in denen wir die Vielfalt Kanadas ganz auskosteten. Von den wunderschönen Rocky Mountains, über eine Steppen-, nahezu wüstenähnliche Landschaft in Kamloops, bis zum Pazifik, der besonders auf Vancouver Island mit einer faszinierenden Landschaft verführt – unendlich scheinende Berglandschaften, die mit Regenwäldern bedeckt sind. In diesen Regenwäldern haben wir bis zu 1000 Jahre alte Zederbäume bewundern können und wenige hundert Meter davon waren wir direkt am Strand, wo Süßwasserbäche direkt ins Meer liefen – eine nahezu surreale Landschaft! Und während Kanadas Landschaft sich gefühlt alle drei Stunden Autofahrt komplett geändert hat, hat das Wetter dem ähnlich getan. So haben wir bei minus 10 Grad und Schnee im Auto übernachtet, aber auch bei 25 Grad am Strand in Vancouver Frisbee gespielt – ein Temperaturunterschied von 35 Grad innerhalb weniger Tage… Und neben all dem haben wir natürlich auch etliche Tiere gesehen! Von den nahezu schon „Kanada üblichen“ Tieren wie z.B. Rehen, Hirschen, Bergziegen oder Koyoten, haben wir auch noch vieles anderes Wildlife gesehen, wie Stein- und Seeadler, Seeotter, Seelöwen, Schwarzbären und Grauwale. Wenige Tage bevor Wilko angekommen ist, habe ich auch noch einen riesigen Grizzly Bären gesehen! Und alles wilde, in der Natur lebende Tiere. Für einen Ostfriesen, der hauptsächlich die (natürlich besten) schwarz-weißen Kühe gewohnt ist, ist diese Artenvielfalt schlichtweg überwältigend!

Außerdem haben wir etliche Städte gesehen, die stets mit ihren wunderschönen Parks überzeugten. So z.B. Calgary, Whistler oder Vancouver. Aber auch Seattle in den Vereinigten Staaten. Dort machten wir spontan eine Art Tagesausflug hin. Direkt am Meer gelegen und eine, für Nordamerika, faszinierende Altstadt. 

Während wir all das erlebt haben, haben Wilko und ich stets wunderschöne Wanderungen gemacht, die zwar manchmal wirklich anstrengend waren, jedoch waren die Aussichten stets ihre Mühen wert (siehe Bilder). Außerdem haben wir das Van-Life sehr genossen! Stets dort schlafen zu können, wo wir es als am schönsten empfinden, ist schlichtweg erholsam! An wunderschönen Seen, wo wir uns am Angeln versuchten, an kristallklaren Flüssen, Wasserfällen oder direkt am Pazifik – abends haben wir dann stets Lagerfeuer gemacht und dort bspw. gelesen oder Ukulele gespielt und gesungen.

Doch manchmal lief auch nicht alles wie geplant – so ist uns an einem Morgen das Auto nicht angesprungen, wodurch wir uns morgens erst einmal an die Straße stellen und hoffen durften, dass jemand vorbei kommt, um uns Starthilfe zu geben, ein anderes Mal sind wir schlichtweg im Schlamm auf einer Schotterstraße stecken geblieben – wieder hoffen und warten… Und wo wir gerade dabei sind, einen Tag nachdem Wilko wieder abgereist ist, ist mir ein Reifen geplatzt – ABER alles gut überstanden und gemeistert, und jede Erfahrung ist schließlich für etwas gut! 

Jetzt, da Wilko wieder abgereist ist, ist mir deutlich geworden, dass auch mir nur noch knappe zwei Monate bleiben. Deshalb heißt es mehr denn je, jeden Moment voll auskosten! Deshalb mache ich mich nun auf den Weg gen Norden, je nachdem wie weit ich komme, Yukon? Alaska? Ich bin gespannt, was mich noch alles erwartet! Außerdem freue ich mich jetzt schon sehr darauf, dass meine Mutter Hedwig und meine Patentante Antje mich Anfang Juli besuchen kommen. Bis dahin will ich das Auto verkauft haben, sodass wir mit einem gemieteten Wohnmobil gemeinsam, ein letztes Mal, den Westen Kanadas erkunden können! 

 

 

Reemt berichtet regelmäßig für den Sonntagsreport in Leer und hat sich inzwischen den Traum vom Auto erfüllt, wie man sieht. Der jüngste Sohn der Inselpastoren Hedwig und Lothar Friebe ist auf Baltrum zur Schule gegangen. Die Familie lebt heute in Leer.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Reemt Friebe
Quelle: Reemt Friebe; Sonntagsreport Leer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8255 Artikel online verfügbar