
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
22.04.2025 - Bücherei und Andachten
18.10.2018
Zugvogelfest
Einladung zum großen Zugvogelfest in Horumersiel
Zum krönenden Abschluss der 10. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer steigt am kommenden Sonntag (21. Oktober) das große Zugvogelfest im Haus des Gastes in Horumersiel. Von 10 bis 18 Uhr sind alle herzlich eingeladen, die Zugvogeltage noch einmal Revue passieren zu lassen, mit anderen Vogelfans, Akteuren und Fachleuten ins Gespräch zu kommen und die eigenen Zugvogelkenntnisse zu vertiefen, ob durch Spiele und Basteln für die Kleinen bis hin zu Vorträgen für die Großen. Der Eintritt ist frei.
Sehenswert wird die Ausstellung aller Bilder der diesjährigen Kinderaktion. Diesmal waren Bilder mit verschiedenen Wattenmeer-Zugvogelarten gefragt. Unter allen Kindern, die sich dieses Jahr beteiligt haben, werden gleich vormittags zehn MINOX-Ferngläser verlost!
An zahlreichen Infoständen kann man sich Anregungen für die Vogelbeobachtung holen, z. B. von den Nationalpark-Rangern, namhaften Optik-Firmen und regionalen Naturschutzvereinen. Auch Anbieter von passender Literatur oder Outdoor-Bekleidung sind vor Ort. Darüber hinaus gibt es verschiedene künstlerische Zugänge zum Thema zu bestaunen und dieses Jahr sogar eine Lesung der Journalistin Johanna Romberg aus ihrem Bestseller "Federnlesen - Vom Glück, Vögel zu beobachten".
Einladung zum großen Zugvogelfest in Horumersiel
Viele werden der Auflösung des Aviathlons entgegenfiebern, des Wettbewerbs der Inseln und Regionen um die längste Artenliste. Auf zugvogeltage.de wird in Echtzeit angezeigt, wo während der Zugvogeltage welche Arten beobachtet wurden – damit es spannend bleibt, wird die Anzeige am Freitagabend ausgeblendet und welche Region und welche Insel schlussendlich den Sieg davontragen, wird erst auf dem Zugvogelfest bekannt gegeben.
Andere werden sich auf die Verlosungen attraktiver Gewinne freuen, die die Aussteller gestiftet haben. Jeder Gast erhält nämlich am Eingang ein Gratis-Los. Hauptgewinne sind zwei Ferngläser der Spitzenklasse von Carl Zeiss Sports Optics bzw. Swarovski Optik.
Vögel beobachten kann man beim Zugvogelfest natürlich auch: Um 10 Uhr 30 bei einem einstündigen Schiffstörn mit der MS "Jens Albrecht", begleitet von der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V. (WAU), und im Anschluss bei der Vogelbeobachtungsstation am Hafen Horumersiel. Dort kann man Ferngläser und Spektive von Swarovski Optik in einer realistischen Situation ausprobieren. Den ganzen Tag über bieten die Junior Ranger im Kurgarten eine Einführung in die Vogelbeobachtung an.
Afrikanisches Flair verbreitet Addo Amusa (bei schönem Wetter im Kurgarten) mit seinen Trommeln, auf denen Kinder und Erwachsene sich unter seiner Anleitung ausprobieren dürfen. Auch Sebastian Fuhrmann von der Wattpolizei hat in seiner musikalischen Mitmachshow für Kinder ein afrikanisches Land im Programm.
Für eher heimatliche Klänge sorgen die Tüdelüüten im Großen Kursaal, wo das Café-Restaurant „Portrait Galerie“ dafür sorgt, das keiner auf dem Zugvogelfest verhungert oder verdurstet.
Durch das Programm führt die Journalistin Carola Schede. Das vollständige Angebot mit Raum und Uhrzeit der einzelnen Programmpunkte und weitere Infos gibt es unter www.zugvogeltage.de/zugvogelfest.
Link
->
www.zugvogeltage.de/zugvogelfest
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Dieter Harms
Quelle: NLPV
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....

22.4.2025
Bücherei und Andachten
Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...