Suche:
News

13.04.2018

Inselschule gewinnt bei Sportabzeichen-Wettbewerb


Mit einer frohen Botschaft kam Kreissportbundvorsitzender Remmer Hedemann am Freitagvormittag, dem 13. April 2018, zur kleinsten Ostfriesischen Insel. Den Schülerinnen und Schülern wie auch dem Lehrerkollegium gratulierte er zu den besonderen Leistungen, die die Inselschule Baltrum erneut beim bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb errungen hat. Er überbrachte neben der Anerkennung und den Urkunden auch Geldgewinne, was besonders die jungen Sportlerinnen und Sportler mit viel Beifall quittierten.
Mit 70.000 Mitgliedern in 305 Vereinen ist der Kreissportbund Aurich die Dachorganisation im Landkreis, erläuterte der Vorsitzende Hedemann. Neben Boßeln, Fußball, Tennis und Fechten werden insgesamt 18 Sportarten dort vertreten. Da die Schülerinnen und Schüler alle im Kultur- und Sportverein Baltrum Mitglied sind, sind sie darüber auch vertreten. 25 Schulen haben sich beim Sportabzeichen-Wettbewerb des Landkreises Aurich beworben, und Baltrum hat 2017 den 1. Platz errungen, was mit einem Geldpreis von 100 Euro des von den Sparkassen unterstützten Wettbewerbs ausgezeichnet wurde.
Niedersachsenweit haben für Baltrum sowohl die Grundschule als auch die Oberschule jeweils den 1. Platz gemacht. Die Grundschule hatte gar eine Quote von 99,5% zu verzeichnen - die KlassenvertreterInnen nahmen die Urkunde freudig entgegen. 400 Euro gab es für diesen 1. Platz. Für die Oberschule gab es zum 1. Platz gar 700 Euro. Das Geld soll wieder gut investiert werden, versprach Schulleiter Dr. Thomas Mronga. So könnten weitere Sportgeräte angeschafft werden.
Die kleine Inselschule konnte diesen Wettbewerb nun schon mehrmals gewinnen. Mronga betonte, dass es trotz - oder vielleicht wegen - der nicht optimalen Ausstattung und der Umstände auf der Urlauberinsel gelungen sei, die Kinder und Jugendlichen besonders zu motivieren und das Beste aus der Lage zu machen. Im Sommer hat die Schule keine Turnhalle zur Verfügung, der Sportplatz im Deichvorland ist abenteuerlich, der Schulhof unter dem Deich wird mit einfachsten Mitteln zur Leichtathletikarena umfunktioniert... Die Kinder könnten dafür alle schon schwimmen, bevor sie in die Schule kämen - das sei ein großes Plus. Er hoffe, dass dies künftig auch gelingen werde. Wichtig sei auch, dass die jungen Leute ab und zu über den Tellerrand schauen dürften und sich mit anderen messen. Momentan werde beispielsweise die an Land stattfindende Praktikumszeit der Klassen 7/8 dazu genutzt, in das Wesen der Sportvereine in Norden hineinzuschnuppern.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8298 Artikel online verfügbar