
28.08.2025 - Nationalpark-Gespräch
28.08.2025 - Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
27.08.2025 - Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
27.08.2025 - Fenster-Café Dolce schließt
26.08.2025 - SindBad bis auf Weiteres geschlossen
26.08.2025 - Veranstaltungstipps
26.08.2025 - Dienstag Filmabend der Inselfreunde
25.08.2025 - SindBad am Montag auch noch zu
24.08.2025 - Letzte KiBi-Woche fällt aus
23.08.2025 - Bei Pipos‘: Live-Musik
23.08.2025 - SindBad geschlossen
22.08.2025 - Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
22.08.2025 - Strandsingen – zweite Halbzeit
22.08.2025 - Eiländer-Sommer-Konzert
22.08.2025 - TenneT Bau-Update
22.08.2025 - Am Sonntag ist Dorffest
22.08.2025 - Karaoke in der Kleinen Freiheit
21.08.2025 - TenneT-Video
21.08.2025 - Lustiges Spektakel
21.08.2025 - Nass- und Trockensauger für die FFW
20.08.2025 - Am Donnerstag spielen die Eiländer
18.08.2025 - Diese Woche auf Baltrum
18.08.2025 - Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus
17.08.2025 - Alter, Falter!
16.08.2025 - Rettung aus Seenot
28.01.2015
Landkreis genehmigt Haushalt 2015
Der Landkreis Aurich hat den noch im vergangenen Jahr beschlossenen Haushaltsentwurf der Gemeinde Baltrum für das Jahr 2015 genehmigt. Dies gab Bürgermeister Berthold Tuitjer bekannt. Er verwies explizit auf den seines Erachtens entscheidenden kommunalaufsichtlichen Hinweis der gemeinsamen Aufgabe von Rat und Verwaltung.
Die Haushaltssatzung ist öffentlich bekannt zu machen und anschließend öffentlich auszulegen - so steht es im Niedersächsischen Verfassungsgesetz.
Es heißt in der Genehmigung vom 19. Januar 2015:
"Der Ergebnishaushalt wird laut Plan mit Erträgen in Höhe von 1.618.900 € und Aufwendungen in Höhe von 1.880.900 € abschließen. Im ordentlichen Ergebnishaushalt entsteht somit voraussichtlich ein Defizit in Höhe von 262.000 €. Beim Eigenbetrieb Kurverwaltung wird im Erfolgsplan mit Erträgen und Aufwendungen in Höhe von je weils 2.186.010 € kalkuliert, so dass hier im Wirtschaftsplan erstmalig ein ausgeglichenes Ergebnis erwartet wird. Laut der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung werden in den Haushaltsjahren 2016, 2017 und 2018 Defizite im Kernhaushalt in Höhe von 270.100 €, 254.500 € und 261.800 € entstehen.
Haushaltssicherungskonzept
Da auch nach Ausschöpfung der in § 110 NKomVG geregelten Möglichkeiten der Haushaltsausgleich nicht gelingt, ist die Gemeinde Baltrum im Haushaltsjahr 2015 gemäß § 110 Abs. 6 NKomVG wieder verpflichtet, ein Haushaltssicherungskonzept aufzustellen.
Ein solches Haushaltssicherungskonzept hat der Rat am 3. November 2014 zusammen mit der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2014 beschlossen. Es ist jetzt die gemeinsame Aufgabe von Rat und Verwaltung der Gemeinde Baltrum, dieses umfangreiche Konsolidierungskonzept konsequent und zügig umzusetzen, um das ehrgeizige Ziel, im Eigenbetrieb Kurverwaltung im Jahr 2015 kein Defizit zu erwirtschaften, zu erreichen.
Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung ist die Reduzierung des Defizits der Kurverwaltung bzw. die Erreichung eines ausgeglichenen Wirtschaftsplans der erste wichtige Schritt. Im Anschluss hieran gilt es, mittelfristig auch im Kernhaushalt der Gemeinde einen Haushaltsausgleich zu erwirtschaften,um die Gemeinde Baltrum langfristig in die Lage zu versetzen, die in Vorjahren entstandenen Defizite abbauen zu können.
(... )
Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 wird im Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden am 30. Januar 2015 mit dem vorstehenden Veröffentlichungsvermerk bekannt gemacht.
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Bürgermeister Berthold Tuitjer/Landkreis Aurich
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

28.8.2025
Nationalpark-Gespräch
Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025
Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025
Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025
Fenster-Café Dolce schließt
Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025
SindBad bis auf Weiteres geschlossen
Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025
Veranstaltungstipps
Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025
Dienstag Filmabend der Inselfreunde
26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025
SindBad am Montag auch noch zu
Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025
Letzte KiBi-Woche fällt aus
Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025
Bei Pipos‘: Live-Musik
Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025
SindBad geschlossen
Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025
Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025
Strandsingen – zweite Halbzeit
Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025
Eiländer-Sommer-Konzert
Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025
TenneT Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025
Am Sonntag ist Dorffest
24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025
Karaoke in der Kleinen Freiheit
FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025
TenneT-Video
Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025
Lustiges Spektakel
Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025
Nass- und Trockensauger für die FFW
Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...

20.8.2025
Am Donnerstag spielen die Eiländer
21. August um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

18.8.2025
Diese Woche auf Baltrum
Highlights der Woche Dienstag Lina Bó Mittwoch Tante Wanda Donnerstag Eiländer...

18.8.2025
Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus
Am Mittwoch, dem 20. August findet beim Museum Altes Zollhaus wieder ein Trödelmarkt statt. Dit ...

17.8.2025
Alter, Falter!
Die Sonne lacht vom Himmelszelt, und uns lockt die See... singt der ShantyChor Baltrum...

16.8.2025
Rettung aus Seenot
Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet...