Suche:
News

24.12.2009

Biologische Vielfalt der Ostfriesischen Inseln


Kompendium der biologischen Vielfalt auf den Ostfriesischen Inseln für Fachleute und interessierte Naturfreunde jetzt auch online nutzbar:



Im vergangenen Jahr erschien das bemerkenswerte Buch "Flora und Fauna der Ostfriesischen Inseln". In einem langjährigen Forschungsprojekt hatte die Universität Oldenburg unter Projektleitung von Rolf Niedringhaus, das Arteninventar der Inseln im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zusammengetragen, womit erstmals die erstaunliche biologische Vielfalt dieses speziellen Lebensraumes in ihrer ganzen Dimension deutlich wurde: 1.500 Pflanzen- und über 8.000 Tierarten, d.h. ein Viertel der deutschen Flora und ein Fünftel der deutschen Fauna leben auf den Inseln, die mit etwa 100 Quadratkilometern nur 0,03 Prozent der Gesamtfläche Deutschlands ausmachen. Aufgrund des großen Interesses steht dieses Kompendium zur Wattenmeer-Natur jetzt auch online zur Verfügung:
Unter http://www.natosti.uni-oldenburg.de/ (NATurführerOSTfriesischeInseln) können die Informationen von allen Interessierten abgerufen werden. Zugang besteht auch über einen direkten Link von der Website des Nationalparks (www.nationalpark-wattenmeer.niedersachsen.de)

Neben den Fachbeiträgen zu den einzelnen Artengruppen sind dort auch grundlegende Informationen über das Ökosystem Nordsee und Wattenmeer, den Nationalpark und die Ostfriesischen Inseln nachzulesen. Weiterhin gibt es einen zusammenfassenden Vergleich zur Biodiversität der Ostfriesischen Inseln sowie eine Vorstellung der Biotoptypen mit Karten.

Mit viel Sorgfalt haben Ariane Teske und Mario Bretfeld, beide Studierende an der Universität Oldenburg, die ansprechend und übersichtlich gestaltete Website programmiert und die umfangreichen Texte sowie Bilder und Karten eingepflegt.

Einzig die umfangreichen Tabellen mit Angaben zu den einzelnen Arten wurden nicht aus dem Buch übernommen. Das 470 Seiten umfassende Werk, das in der Schriftenreihe der Nationalparkverwaltung erschienen ist, ist für 29,90 Euro bei der Nationalparkverwaltung zu beziehen.

Link -> NATurführerOSTfriesischeInseln: www.natosti.uni-oldenburg.de

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NPV
Quelle: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8276 Artikel online verfügbar