Suche:
News

22.07.2015

Ulfert Mammen von Inselschule verabschiedet


Ferien für immer - heißt es ab heute für Schulleiter Ulfert Mammen. Mit einer großen Feier in der Aula des neuen Schulgebäudes der kleinen Inselschule Baltrum verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium und die Elternvertreter am letzten Schultag von ihrem beliebten Lehrer.
Den Auftakt machten die Brass Kids von Baltrum unter der Leitung von Günther Ludwig.
Mammens Vorgänger Jürgen Janßen konnte nicht anwesend sein und überbrachte schriftliche Grüße und Glückwünsche für die positive Entwicklung der Schule, die seiner Hartnäckigkeit zu verdanken sei. Durch die qualifizierten Abschlüsse stünden den Schülerinnen und Schülern alle Möglichkeiten offen, und die Erfahrung habe gezeigt, dass sie am Festland mehr als gut mithalten könnten. Dr. Thomas Mronga, künftiger Schulleiter auf Baltrum, hatte die Anwesenden begrüßt und zum letzten Schultag willkommen geheißen.
Der Dezernent der Landesschulbehörde, Thomas Brederlow, lobte die eigenständige Arbeit des Schulleiters in der Eigenverantwortlichkeit der Schule und gab einen Rückblick auf dessen „Schullaufbahn": An der Technischen Hochschule in Hannover hatte Mammen Geschichte und Erdkunde studiert und 1978 am Ausbildungssemiar das Examen für das Lehramt in der Realschule absolviert. 1980 legte er das 2. staatliche Examen ab. Nach befristeten Beschäftigungen u.a. auf Baltrum und in Esens ging es ab 1999 in das volle Arbeitsverhältnis, zunächst in Norden. Ab 2002 unterrichtete er auf Baltrum und wurde zum 1. Februar 2006 Schulleiter für die damalige Grund- und Hauptschule Baltrum. Ab 1. Februar 2012 wurde er mit der Umwandlung der Inselschule zu GOBS Oberschulleiter. Seine vom Kultusministerium bewilligten zweijährigen Verlängerung der Dienstzeit endet zum 1. August 2015.
Der Neubau der Schule werde künftig mit seinem Namen verbunden sein, hielt Brederlow fest. Verantwortunsgebwusst und gewieft habe Mammen es verstanden, die Interessen der Schule durchzusetzen. Er bescheinigte der Schule eine gute Atmosphäre und bewunderte ihre unverkrampfte, sichere und gelassene Stimmung . Bredelow wünschte dem künftigen Ruheständler eine glückliche Hand für was immer er tun möge. „Machen Sie, was Sie wollen - zur Ruhe kommen Sie nie“ spielte er nicht nur auf Mammens Leitung der Surf- und Kiteschule und seinem Mitwirken im ShantyChor Baltrum an. Mit einer Flasche Wein für den Ruhestand entließ er den Schulleiter aus seinem Amt.
Dr. Thomas Mronga hat als sein Nachfolger ein großes Vorbild in der Führungsverantwortung. Er wurde vom Schuldezernenten mit einer kleinen Falsche Wein in sein neues Amt, das am 1. August beginnt, begrüßt.
Bürgermeister Berthold Tuitjer überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde als Schulträger und dankte für das vertrauensvolle Verhältnis und die gute Zusammenarbeit. Er erinnerte u.a. an die zähen Finanzierungsverhandlungen bezüglich der Ausstattung des Fachkunderaums, was man gemeinsam bewerkstelligt habe. Bestes Lernklima sei Voraussetzung dafür, dass Eltern auf der Insel leicht Fuß fassen mögen, hofft er gegen unerwünschte Rollädensiedlungen, sprich dem Ausverkauf der Insel, ein Argument zu finden.
Ein schönes Zwischenspiel gab der Kindershantychor um Ira Ulrichs. Inmitten seiner jungen Schülerschar durfte Ulli Mammen einen Shanty singen - sehr zum Vergnügen des Publikums und der Mitwirkenden.
Die Klasse 9/10 erzählte kleine Döntjes aus den letzten Schuljahren und schenkte ihrem Klassenlehrer ein Survivalpackage mit dem Nötigsten für den Ruhestand.
Claudia Schlimme dankte in Stellvertretung der Elternschaft ebenfalls mit einer Flasche Wein und begrüßte den künftigen Schulleiter Mronga mit einem Gesundheits- und Fitnesskorb.
Ulli Mammen selbst richtete "als letzte Amtshandlung" sein Wort an die Anwesenden, allen voran an die Schüllerinnen und Schüler. Sie seien nett, freundlich und diszipliniert, wie es sich immer wieder auf den Klassenfahrten oder Skifreizeiten bewiesen habe.
Seit der Schulinspektion habe sich viel getan, freute er sich, er habe es nicht akzeptieren wollen, dass die kleine Inselschule trotz geringer Schülerzahlen auf Ewigkeit eine Hauptschule bleiben sollte. Die Baltrumer Schülerinnen und Schüler hätten das gleiche Anrecht auf gute Ausbildung. Das habe man mit der Einrichtung der Oberschule nun geschafft - nicht dass es vorher nicht aich gut geklappt hätte; die bisherigen Entlassungen und Abschlüsse seien oft hervorragend gewesen und es hätten viele sogar ein sehr gutes Abitur absolviert.
Er dankte dem Kollegium für die Bestädnigkeit in seinen neun Jahren Amtszeit und wünschte ihm ein offens Ohr auch für Neues. Der Elternschaft legte er ans Herz, auch künftig für genügend Schüler auf Baltrum zu sorgen, und er dankte dem Förderverein für den steten Einsatz. Seinem Nachfolger Dr. Thomas Mronga wünschte er alles Gute.
Einen Appell an die Gemeinde als Schulträger bzw. an den Bürgermeister wollte Mammen sich zum Schluss nicht verkneifen: Sie mögen dafür sorgen, dass künftige Bewerbungen nicht von Gemeindeseite abgewiesen würden. Eine ausscheidende Lehrkraft sollte ersetzt werden, Bewerbungen hatte es gegeben, erklärte er. Diese wurde kurz vor Schluss abgewiesen, weil vermeintlich keine Wohnung für sie da war.
Nun sei die Stelle erneut ausgeschrieben - so etwas dürfe nicht wieder passieren, mahnte Mammen.
Mit einem Schulleiterlied von Freund und Kollegen Wendel Altekamp aus Münster ("All seinLeben, all sein Streben - er wollt immer Schulmeister sein... nach Neubau und Inklusion zieht's Ulli nun in die Pension") und einem Abschlusslied aller Schülerinnen und Schüler unter den Gitarrenklängen von Sven Exner, dankte das Kollegium und schenkte zum Abschied ein Poloshirt. Eine besondere Überraschung hatten sich Ullis Freunde ausgedacht: Sie begrüßten den künftigen Pensionär mit einer selbst "gedrehten" Schultüte in ihrer Rentnerbande.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Am liebsten mitten unter seinen Schülern: Ulli Mammen Baltrumer Brass Kids Begrüßung: Dr. Thomas Mronga, künftiger Schulleiter Schuldezernent Thomas Brederlow überreicht eine Flasche Wein und die Urkunde Ein Willkommensgruß für den neuen Schulleiter Mronga Bürgermeister Berthold Tuitjer Da gehts lang! Ulli in seinem Element Klasse 9 und die Döntjes Claudia Schlimme für die Elternschaft Gesundes für Thomas Etwas Wehmut beim Abschied Wendel Altekamp an der Gitarre Alle singen für Ulli und Susanne Sven Exner mit der ganzen Schülerschar Das Kollegium Eine Schultüte für den letzten Schultag Gemeinsames Frühstück zum Ausklang

Weitere News

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8256 Artikel online verfügbar