Suche:
News



21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update

31.07.2025

TenneT: Erste Bohrungen durch


TenneT schließt erste Bohrungen unter Baltrum erfolgreich ab – wichtiger Schritt zur Anbindung von Offshore-Windparks

 

Seit Mai 2025 laufen die Horizontalbohrungen unter der Insel Baltrum. Bereits Ende Juli hat TenneT einen wichtigen Meilenstein erreicht: Drei der insgesamt 16 geplanten Bohrungen sind erfolgreich abgeschlossen – darunter zwei Bohrungen, in die bereits Kabelschutzrohre für den späteren Stromkabeleinzug eingebracht wurden, sowie die Bohrung der Rückspülleitung. Acht Bohrungen erfolgen in diesem Jahr, acht weitere sind für 2026 vorgesehen. Die Rückspülleitung dient während der Bauphase dem Rücktransport und der Wiederaufbereitung der Bohrspülung.

 

Einzigartige Technik und Logistik auf dem Wasser

Was früher auf festem Boden stattfand, geschieht heute vollständig auf dem Wasser. Die Baustelle vor Baltrum ist technisch wie logistisch außergewöhnlich. Sie besteht aus zwei miteinander verbundenen Pontons – auf der einen Seite befindet sich eine Art „Mini-Hafen“ mit Bürocontainern und Anlandemöglichkeit für Arbeitsschiffe, auf der anderen Seite sind die Bohrgeräte installiert. Die beiden Pontons sind über einen rund 700 Meter langen Steg verbunden, der sowohl als Fußweg als auch zur Versorgung der Baustelle genutzt wird. Material wird bei Hochwasser mithilfe einer seilgeführten Fähre zwischen den Pontons transportiert. Gearbeitet wird tideabhängig, sieben Tage die Woche, im Zwei-Schicht-Betrieb. Die Bohrungen beginnen im Watt vor der Insel und verlaufen in rund 40 Metern Tiefe unterirdisch bis zum Nordstrand von Baltrum – über eine Strecke von etwa 1.800 Metern. Am Austrittspunkt werden die Kabelschutzrohre eingezogen. Diese werden zuvor in Teilsträngen per Schiff vom Baustellenstandort Dornumergrode angeliefert und auf der Insel am Nordstrand zu einem 1.800 Meter langen Rohr verschweißt.

 

Schlüsselprojekt der Energiewende

Der „Baltrum-Korridor“ bestehend aus den Offshore-Projekten BalWin 3+4 sowie LanWin 1+4+5 ist ein Schlüsselprojekt der Energiewende. Jede Offshore-Netzanbindung überträgt zwei Gigawatt. Insgesamt bringt TenneT über diese fünf Systeme 10 Gigawatt saubere Windenergie zuverlässig von See an Land. Zum Vergleich: Ein konventionelles Großkraftwerk liefert etwa 1 Gigawatt Leistung.

 

 

 

Wattbaustelle am Ostende Baltrums

 

Baltrum Presse Schiffroute am 31. Juli 2025


 

 


20250722_Flyer_HDD_Baltrum_HighRes.pdf

20250722_PPT_Pressetag_Baltrum.pdf

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: TenneT
Quelle: TenneT


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Wattbaustelle am Ostende Die Route der Pressereise am 31. Juli Arbeitsponton Rohreintrittspunkt Wattbaustelle am Ostende Baltrum Pontons und Steg Wattbaustelle Kabelschutzrohrablage und Baueinrichtungsfläche am Nordstrand von Baltrum Kabelschutzrohrablage und Baueinrichtungsfläche am Nordstrand von Baltrum Kabelschutzrohrablage am Nordstrand von Baltrum Kabelschutzrohrablage mit Überquerung

Weitere News

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8255 Artikel online verfügbar