
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
10.09.2021
Leonie Meyer ist Sportstipendiatin
Kitesurferin Leonie Meyer ist Sport-Stipendiatin des Jahres 2021
Frankfurt am Main, 9.9.2921
Deutsche Sporthilfe und Deutsche Bank zeichnen die EM-Zweite, Medizinstudentin und junge Mutter für besondere Leistungen als studierende Spitzenathletin aus
Kitesurferin Leonie Meyer ist „Sport-Stipendiatin des Jahres“ 2021. Die 28-Jährige aus Kiel gewann im vergangenen Jahr EM-Silber im Mixed-Team und steht in ihrem Studium der Humanmedizin kurz vor dem zweiten Staatsexamen. In der von der Deutschen Bank und der Deutschen Sporthilfe initiierten Online-Abstimmung setzte sich Meyer, die im Mai dieses Jahres zum ersten Mal Mutter wurde, gegen Hannah Gablac (Hockey), Katharina Lang (Rollstuhlbasketball), Deborah Levi (Bobsport) und Andreas Bechmann (Zehnkampf) durch.
Bei der per Livestream aus der Frankfurter Zentrale der Deutschen Bank übertragenen Preisverleihung wurde Leonie Meyer am Donnerstagabend von Karl von Rohr, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, und Thomas Berlemann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe, geehrt. Meyer war der Veranstaltung live von der Kitesurf-EM in Montpellier zugeschaltet.
Karl von Rohr sagte bei der Preisverleihung: „Auch für den Spitzensport waren die vergangenen Monate sehr herausfordernd. Die fünf Finalist:innen haben die Corona-Situation hervorragend gemeistert. Sie sind echte Vorbilder für unsere Gesellschaft – wie alle rund 300 Top-Athlet:innen, die wir mit dem Deutsche Bank Sport-Stipendium unterstützen. Spitzensportler:innen sind meistens keine Großverdiener und müssen sich ihre berufliche Zukunft parallel zum Sport aufbauen. Das unterstützen wir mit dem Deutsche Bank Sport-Stipendium.“
Thomas Berlemann sagte: „Leonie Meyer gehört in einer jungen, modernen Sportart zur absoluten europäischen Spitze und zeigt auch in ihrem Studium der Humanmedizin herausragende Leistungen. Damit ist sie unter fünf sehr beeindruckenden Finalist:innen eine würdige Sport-Stipendiatin des Jahres. Als junge Mutter und angehende Ärztin will Leonie nun zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ein Ziel, bei der sie die Deutsche Sporthilfe bestmöglich und mit ganzer Kraft unterstützen wird.“
Frühere Preisträger:innen der Wahl waren unter anderem Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo, Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler, Hockey-Olympiasieger Martin Häner und die Judo-Olympia-Dritte Theresa Stoll. 2020 wurde mit Rollstuhlbasketballerin Annabel Breuer erstmals eine paralympische Athletin als „Sport-Stipendiatin des Jahres“ ausgezeichnet.
Die seit 2013 vergebene Auszeichnung „Sport-Stipendiat:in des Jahres“ würdigt die besonderen Leistungen studierender Spitzensportler:innen. Für die Siegerin Leonie Meyer verdoppelt die Deutsche Bank, seit 2001 Partner der Deutschen Sporthilfe und seit 2008 Nationaler Förderer, das laufende Sport-Stipendium für eineinhalb Jahre von 300 Euro auf 600 Euro pro Monat. Die vier weiteren Finalist:innen erhalten für den gleichen Zeitraum eine Zusatzförderung von 50 Prozent des monatlichen Stipendiums.
Bewerben konnten sich als „Sport-Stipendiat:in des Jahres“ alle von der Sporthilfe geförderten Stipendiat:innen mit ihren Leistungen im Sport und Studium, die sie von Mai 2020 bis April 2021 erzielt hatten. In diesem Jahr wurde auch mit in die Bewertung einbezogen, wie die Bewerber:innen mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie umgegangen sind. Eine Jury aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien wählte aus den Bewerbungen vor der Online-Wahl fünf Athlet:innen aus (Portraits der Athlet:innen unter www.sportstipendiat.de).
https://www.youtube.com/user/deutschesporthilfe
Die bisherigen Preisträger:innen der Wahl „Sport-Stipendiat:in des Jahres“:
2021: Kitesurferin Leonie Meyer
2020: Rollstuhlbasketballerin Annabel Breuer
2019: Ski-Freestylerin Kea Kühnel
2018: Speerwerfer Thomas Röhler
2017: Judoka Theresa Stoll
2016: Sprinterin Lisa Mayer
2015: Triathletin Sophia Saller
2014:Weitspringerin Malaika Mihambo
2013: Hockeyspieler Martin Häner
Die Deutsche Bank begleitet die Deutsche Sporthilfe seit rund vier Jahrzehnten in unterschiedlichster Form. Seit 2001 ist sie Partner der Sporthilfe und seit 2008 einer der fünf „Nationalen Förderer“. Die Bank ist damit der größte privatwirtschaftliche Förderer in der Geschichte der Deutschen Sporthilfe. 2012 hat sie das „Deutsche Bank Sport-Stipendium“ ins Leben gerufen. Aktuell profitieren bis zu 300 Sporthilfe-geförderte Athlet:innen von diesem Programm.
Link -> Deutsche Sporthilfe
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Deutsche Sporthilfe
Quelle: Deutsche Sporthilfe
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.03.2025 - 68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
23.09.2024 - Inselcup auf Juist
24.06.2024 - Zweiter beim 2. Kinderfußballcup
18.06.2024 - Veranstaltungstipps
25.02.2024 - Große KSV Boßel-Runde
04.02.2024 - Sonntagsvergnügen
11.12.2023 - Inselcup för Inselkids
07.10.2023 - Tolle Leistungen beim Dornröschen-Lauf
20.09.2023 - Inselcup 2023
22.08.2023 - Beachvolleyball vermisst
04.08.2023 - Sportprogramm wieder ab 9. August
12.06.2023 - Tennistrainer kommt ab 26. Juni
09.04.2023 - Osterfußball
17.01.2023 - Floorball boomt
18.12.2022 - Floorball auf Baltrum
07.11.2022 - KSV Übungsplan
04.10.2022 - Fleißige Unterstützung
22.09.2022 - Inselschule beim NTB
11.09.2022 - Nächstes Jahr Spiekeroog
10.09.2022 - Inselcup: Borkum holt das Paddel
07.09.2022 - Ahoi-Party am Sonnabend
07.09.2022 - Inselcup am Samstag auf Baltrum
28.07.2022 - Veranstaltungstipps
23.07.2022 - Heute abend Strandfußball
Weitere News

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...