
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
01.03.2021
Angst vor Corona?
Neues Buch von Dr. Uwe Friedrich:
"Angst vor Corona? was man bei Covid-19 selber tun kann“
auf Baltrum erschienen
Ein gesundes Immunsystem ist der beste Schutz gegen Unbill und Viren aller Art. Viel frische Luft, viel Bewegung, gesundes Essen mit viel frischem Obst und Gemüse, ausreichend Schlaf, kein Alkohol, kein Nikotin, kein Stress... Binsenweisheit!?
Uwe Friedrich stellt diese Menschheitserfahrung als kleine und wichtige Erinnerung an den Anfang seines neuen Buches: "Angst vor Corona? was man bei Covid-19 selber tun kann", das soeben im Klar-Verlag erschienen ist. Ein gesünderes Immunsystem ist besser gewappnet gegen Covid-19!
Der Titel müsste eigentlich heißen: "Keine Angst vor Corona!" Denn der Baltrumer Mediziner und Homöopath mit jahrzehntelanger Erfahrung hat einiges Mutmachendes aufzuführen, wenn es um die Behandlung der Symptome der Infektion geht. Die Homöopathie hat bei der Behandlung einer Krankheit die Symptome im Augenmerk und weniger die Diagnose, erläutert der Leiter der Hahnemann-Klinik im Ostdorf auf Baltrum. Die Symptome sind dieselben oder ähnlich wie bei einer Erkältung oder Grippe – Husten, Halsschmerzen, Fieber, Gliederschmerzen... Die Erfahrung der Homöopathie könne und müsse genutzt werden, lautet sein Postulat. Uwe Friedrich rät, keine Angst zu haben und nicht einfach abzuwarten, ob die Krankheit ausbreche und ob sie einen leichten oder schweren Verlauf einnehme, sondern initiativ zu werden, das Mögliche abzuwehren und es nicht zu gefährlichen Verschlechterungen kommen zu lassen. Es gelte, die Zeit nach einem positiven Test bis zur ärztlichen Versorgung und Behandlung mit üblichen Medikamenten, wenn sie denn zur Verfügung stehen, zu füllen und die "therapeutische Lücke" zu nutzen. Anhand verschiedener Beispiele erläutert Uwe Friedrich, wie Homöopathie im Falle einer Covid-19-Infektion funktioniert und wann sie heilen oder Linderung bringen kann, auch in Ferntherapie. Uwe Friedrich mahnt dabei fürsorglich und wiederholt, alles, also den Zustand, den Krankheitsverlauf und das Befinden, minutiös im Blick zu behalten und stets die ärztliche Begleitung, Versorgung und Kontrolle zu suchen, vor allem bei Verschlechterungen des Krankheitszustandes. Es dürfe nicht vergessen werden, dass es sehr ernste Verläufe gebe!
Leider sei die Corona-Zeit noch lange nicht vorbei, haben er und seine Frau Eva Friedrich festgestellt, die an dem Büchlein mitgewirkt und die Zeit des Lockdowns zur Gründung eines Verlags auf der kleinsten Ostfriesischen Insel genutzt hat. Bis alle eine wirksame Impfung hätten, werde es noch Monate dauern. Die latente Angst, an Corona zu erkranken, sitzt bei vielen Menschen an vorderster Stelle im Hinterkopf und beeinflusst gerade nachhaltig das tägliche Dasein.
Das Büchlein befasst sich mit der Selbsthilfe bei Sorge vor Ansteckung und bei leichten Formen von beginnendem Covid-19. Es müsse nicht so sein, dass man nach positivem Test nichts anderes tun könne, als Hygienevorschriften einzuhalten und abzuwarten "wie das Kaninchen vor der Schlange". Für diese erste Zeit der Covid-19-Erkrankung fülle Uwe Friedrich mit seinem Buch die therapeutische Lücke. Es gibt Tipps und homöopathische Behandlungshinweise zum Selbermachen inklusive einleuchtender Handlungsschritte, praktischer Mittel-Tabellen und übersichtlicher Einnahme-Schemata. Welche Mittel gehören in die homöopathische Miniapotheke, welche in die mittlere und was in die große Apotheke, hat er ebenso ausführlich aufgelistet wie er die Ermunterung und Ermutigung hinzufügt, diese vorsorglich anzulegen, denn "das positive Testergebnis kommt häufig überraschend, und auch die ersten Covid-19 Symptome können plötzlich da sein."
Zudem habe sich tatsächlich ein homöopathisches Mittel als Prophylaxe bei Influenza-Epidemien bewährt: Influenzinum C200.
Viel Angst könnte gelindert, viel Durchhaltevermögen könnte gestärkt werden, wenn viele Menschen die Hilfe der homöopathischen Behandlung erhielten, findet Uwe Friedrich. Er ist Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie, Allgemeinmediziner, Homöopath und leitender Arzt an der Hahnemann Praxisklinik Baltrum.
Das Büchlein „Angst vor Corona? was man bei Covid-19 selber tun kann“ von Uwe Friedrich ist im Februar 2021 auf Baltrum erschienen, ISBN 978-3-938461-08-2. Es liest sich überaus flott, befreiend klar und wohltuend verständlich. Die 10 Euro, die es kostet, ist es mehr als wert. Die charmante Empfehlung auf der Verlagsseite lautet: "Wir empfehlen, das Buch in Ihrer Buchhandlung zu kaufen. Für die, die durch ihren Kauf gerne gleichzeitig spenden wollen, haben wir Links zu Online-Buchhandlungen eingefügt, die einen Teil ihres Gewinns an nachhaltige/soziale Projekte spenden."
Hier die Verlagsseite: https://klar-verlag.de/angst-vor-corona/
Anmerkung der Redaktion:
Zu der Wirksamkeit von Homöopathie gibt es unterschiedliche Meinungen und wissenschaftliche Belege fehlen. Es sei jedoch jedem selbst überlassen, sich seine Meinung zu bilden und auszuprobieren, ob Homöopathie für ihn als Lösung für Beschwerden funktionieren kann.
Link -> Klar-Verlag Baltrum
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs, Buchumschlag Klar-Verlag
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...