
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
26.09.2025 - Planktonzählen im Nordsee-Wasser
25.09.2025 - Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
25.09.2025 - Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
25.09.2025 - Frau Müller muss weg!
24.09.2025 - Neuer Baum im Schulgarten
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
21.09.2025 - Montag: LitMus 2025
19.09.2025 - TenneT Baustellen-Update
18.09.2025 - Die Post hat am Donnerstag zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
30.05.2018
Ein Insulanerkind
Feuerwehr Baltrum begleitet Geburt
Aus dem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Baltrum
Der Rettungswagen der Rettungswache Baltrum des Landkreis Aurichs wurde am vergangenen Montag gegen 20:00 Uhr zu einem Notfall gerufen. Bei Eintreffen stellt sich schnell heraus, dass es sich um eine bevorstehende Geburt einer Urlauberin handelt. Die Leitstelle wurde über die neue Situation informiert und ein Rettungshubschrauber sowie der Inselarzt alarmiert. Da ein Transport der Patientin in dieser Situation nicht möglich war, entschied man sich, den Rettungshubschrauber Christoph Weser der DRF am Einsatzort landen zu lassen. Wegen der Landung des Hubschraubers und dem bevorstehenden schwierigen Transport aus der Ferienwohnung wurde um 20:36 Uhr die Feuerwehr Baltrum wie auch die Inselpolizistin alarmiert. Bei Landeanflug des Hubschraubers trafen zeitgleich zwei Feuerwehrkameraden ein, welche in direkter Nachbarschaft wohnen. Beim Briefing zur Einsatzlage erwähnte ein Feuerwehrmann, dass eine Hebamme derzeit auf Baltrum Urlaub mache. Aufgrund dieser Meldung wurde ein Fahrzeug der Feuerwehr direkt zur Ferienunterkunft der Hebamme delegiert. Beim Eintreffen der Hebamme hielt der Inselarzt bereits den Neugeborenen auf dem Arm. Die Hebamme unterstützte den Insel- und Hubschrauberarzt bei der weiteren Versorgung der Mutter und des Kindes. Aufgrund des zu überwindenden Treppenhauses wurde die Mutter mit der Schleifkorbtrage der Feuerwehr aus dem Gebäude getragen und der Hubschrauberbesatzung übergeben. Mutter und Kind wurden zur weiteren Behandlung mit dem Hubschrauber in eine naheliegende Klinik geflogen. Die Feuerwehr Baltrum überwachte den Start des Hubschraubers und unterstützte noch den Rettungsdienst bei den Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle. Anschließend wurde die Hebamme wieder zu ihrer Ferienwohnung gefahren. Der Einsatz der Feuerwehr Baltrum, die mit zwei Fahrzeugen und acht Einsatzkräften vor Ort waren, endete um 22:38 Uhr.
Text: Alexander Gutbier-Wach
Foto:Christian Taubitz
Quelle: Feuerwehr Baltrum
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Christian Taubitz
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025
Planktonzählen im Nordsee-Wasser
Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025
Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025
Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025
Frau Müller muss weg!
Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025
Neuer Baum im Schulgarten
Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025
Montag: LitMus 2025
Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025
TenneT Baustellen-Update
Endspurt 2025...

18.9.2025
Die Post hat am Donnerstag zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...