
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
06.04.2025
40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
Am Freitagabend, dem 4. April 2025, gab es ein schönes Jubiläumsfest im Strandhotel:
40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben wurden gefeiert mit ganz vielen alten und neuen, in Schale geschmissenenen Shantymen und Shantysternchens, super leckerem Essen vom Buffet, herzhaften Döntjes, wunderbarer Live-Musik inklusive hingebungsvoll geschmetterten Shantys.
Für den 23. Januar 1985 hatte es einen Aufruf zu einem ersten Treffen in der Schule gegeben, dem 18 Männer gefolgt waren. Aus dem Gründungskommitée waren am Freitag noch Udo Bengen, Günther Feldmann, Werner Könitz und Hans Nannen anwesend, und alle freuten sich, dass sie da waren. Viele frühere Shantymänner aus den vergangenen 40 Jahren sowie Instrumentalistinnen und Instrumentalisten (Inga Bock, Thomas Mittring und Coach Matthias Schmidt) hatten es sich nicht nehmen lassen, dem Treffen beizuwohnen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Der Norder Musiker Olliver Jüchems sorgte den ganzen Abend für allerbeste musikalische Stimmung, bei der auch das eine oder andere Tanzbein geschwungen wurde – mit Ausnahme der Lieder, die die Korben selbst vortrugen. Das war ein großer Spaß, die meisten Texte und Melodien sitzen auch nach Jahren noch!
Werner Könitz hatte eine Jubiläumszeitschrift vom fünften Jubiläum mitgebracht – am Anfang wurde nämlich noch jedes Bestehungs-Jahr gefeiert, wie man der neuesten Jubel-Broschüre entnehmen kann, deren Texte (umgedichtete Jubliäumslieder sowie passende Erläuterungen) meist aus Bernd Kleins Feder stammen oder die er zumindest archiviert hat. Auf dass nichts verloren gehe und die Erinnerung weiterlebe, gab es für jede und jeden ein solches Heft zum Mitnehmen.
Zur Begrüßung hatte Ulli Mammen einen humorigen Rückblick gehalten, von dem vor allem die Geschichten von den Erlebnissen auf den Fahrten hängen bleiben dürften. Im Anfang hatte der Chor schon gleich viele Werbefahrten zumeist ins Ruhrgebiet zelebriert – kein Wunder, war doch eines der Gründungsmitglieder Ewald Westdörp, der damalige (hauptamtliche) Kurdirektor. Bis heute fährt der ShantyChor fast jedes Jahr nach Essen zum Weihnachtsmarkt und umzu, um die Werbetrommel für „Das Dornröschen“ zu rühren.
Bärbel Nannen trug nicht nur mit drei großen Fotokollagen, sondern auch mit einem sehnsuchtsvollen, augenzwinkernd vorgetragenen, Leserbrief zum Gelingen des Abends bei.
Und last but not least konnten alle wieder einmal feststellen, dass es sich im Strandhotel großartig feiern lässt – was natürlich ausgiebig getan wurde...
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Bärbel Nannen, Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





